Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hey Leute, ich bin gerade auf einen sensationellen Link gestoßen.

Ich finde der sieht mal richtig gut aus und versprüht Eleganz sowie schnittige Sportlichkeit in einem.

Der neue Touareg soll kommen und ich freue mich ihn auf Deutschlands Straßen zu sehen und bin gespannt welche Motoren zum Einsatz kommen werden.

 

Hier mal der Link:

http://www.autobild.de/.../...ige-Der-Touareg-wird-schlank_437710.html

 

Ich erwarte zahlreiche Meinungen dazu 😉

 

 

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Thema + Titel dieses thread (?!?): TOUAREG II !!!!
Bitte dahin zurück.
Und das ganze Andere dann gern per PN. DANKE !!!

323 weitere Antworten
323 Antworten

@296driver: auch leugnen hilft nicht, genau die Produkte habe ich gemeint

@ Bäuler : Du solltest dich eventuell erstmal richtig informieren. Als PSA im Jahr 2000 ihr Filtersystem auf den Markt gebracht hat, hat kein einziger VAG Diesel Euro 4 erreicht. Erst ein Jahr später hat man mit Mühe einen Motor mit dem Zusatz D4 anbieten können. Bis VAG Euro 4 angeboten hat, ist auch noch einiges an Zeit vergangen.
Im übrigen : Die Euronorm setzt sich nicht aus den Partikelmassewerten zusammen. Ein Partikelfilter senkt nur diesen Wert ab. Alle anderen bleiben quasi unberührt.
Das entkräftet auch das andere Märchen (PSA bräuchte den Filter um Euro 4 zu packen).

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf



Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt


Was mich allerdings interessieren würde, warum ein CR kaum besser als ein VEP Diesel sein soll?
Naja, ganz so extrem wollte ich es ja nun auch nicht formulieren, aber PD ist in meinen Augen trotzdem das beste System. Bei CR wurde jetzt erst halbwegs der von PD gewohnte Druck erreicht worden, aber in Motoren wird er trotzdem noch kaum genutzt. Meine Hauptargumente pro PD sind folgende:

* In einen PD Motor kannst du alles kippen was irgendwie ölig ist und er läuft einfach (Ich denke da eher an PöL als an Frittenfett oder sonstige "unsaubere" Lösungen). Keine sündhaft teuren Umbauten normal nötig.
* Der PD Motor ist noch immer der schadstoffärmere, bzw. geringerer Schadstoffausstoß ist einfacher realisierbar (siehe praktisch alle 1 L Autos).
* Der PD hat noch einen gscheiten urigen Sound (im Dieselsegment) und nicht dieses "Uhhh, böser Diesel, der hat ja überhaupt keine Laufkultur und überhaupt eigentlich hassen wir ja alle den Diesel, den darf man auf gar keinen Fall hören, oder noch besser wir lassen ihn wie einen Benziner klingen". Und das kann ich *absolut* nicht leiden!
* Das Grundprinzip des PD ist für mich als Techniker einfach schöner. Die geteilte Druckleitung ist einfach ein unschönes und nicht unproblematisches Konzept.

An meinen beiden PD-TDI´s liebe ich diesen unvergleichlichen Punch - den kann Dir nur ein PD bieten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


@ Bäuler : Du solltest dich eventuell erstmal richtig informieren. Als PSA im Jahr 2000 ihr Filtersystem auf den Markt gebracht hat, hat kein einziger VAG Diesel Euro 4 erreicht. Erst ein Jahr später hat man mit Mühe einen Motor mit dem Zusatz D4 anbieten können. Bis VAG Euro 4 angeboten hat, ist auch noch einiges an Zeit vergangen.
Im übrigen : Die Euronorm setzt sich nicht aus den Partikelmassewerten zusammen. Ein Partikelfilter senkt nur diesen Wert ab. Alle anderen bleiben quasi unberührt.
Das entkräftet auch das andere Märchen (PSA bräuchte den Filter um Euro 4 zu packen).

Könntest du jetzt noch ein paar links einstellen, damit das auch glaubhaft ist? Ich könnte jetzt auch behaupten, dass der Golf 4 der erste Großseriendiesel mit EU 4 war. Und weiterhin kann ich behaupten, dass Peugeot den Filter benötigt hat, da ihre Diesel in Bezug auf die Partikel nicht sauber genug waren.

Ich möchte damit nur sagen, dass deine Aussage nichts erklärt.... es ist, so wie sie da geschrieben steht, nur eine Aussage von dir.
Stell einfach einen Verweis ein, wo deine Aussagen bestätigt werden. Und damit meine ich alle Aussagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt


Könntest du jetzt noch ein paar links einstellen, damit das auch glaubhaft ist? Ich könnte jetzt auch behaupten, dass der Golf 4 der erste Großseriendiesel mit EU 4 war. Und weiterhin kann ich behaupten, dass Peugeot den Filter benötigt hat, da ihre Diesel in Bezug auf die Partikel nicht sauber genug waren.

Ich möchte damit nur sagen, dass deine Aussage nichts erklärt.... es ist, so wie sie da geschrieben steht, nur eine Aussage von dir.
Stell einfach einen Verweis ein, wo deine Aussagen bestätigt werden. Und damit meine ich alle Aussagen!

Kein Problem! Ich kann meine Aussagen glaubhaft belegen, weil es kein Märchen ist.

Anbei ein Anhang.
Dabei handelt es sich um die Motoren vom 406, weil der 607, in dem der HDi FAP zu erst eingebaut wurde, nicht mehr in der KBA Liste steht.
Die Zeitleiste ist von Wikipedia und die Abgaswerte sind aus der KBA Liste. Partikelfilter sind in der KBA Liste durch ein "*5" in der letzten Spalte gekennzeichnet.

Dort sieht man sehr gut, dass die beiden HDi FAP mit Partikelfilter nach wie vor nur Euro 3 haben und somit ist die Behauptung, dass PSA den Partikelfilter bräuchte, um Euro 4 einzuhalten, komplett Falsch. Selbst für Euro 3 braucht man den Partikelfilter nicht.

Und jetzt bin ich mal auf den Nachweis des anderen Kollegen gespannt!

Fap-und-euro-4

Thema + Titel dieses thread (?!?): TOUAREG II !!!!
Bitte dahin zurück.
Und das ganze Andere dann gern per PN. DANKE !!!

Hallo!

Dieser Thread beschäftigt sich ja mit dem neuen Touareg. Aus einigen Beiträgen konnte ich entnehmen dass dieser bereits in ein paar Wochen beim Händler steht. Warum hat man noch überhaupt nichts über den Neuen in der Motorpresse gelesen? Pressebilder? Welche Motoren und Ausstattungsvarianten kommen zum Einsatz? Auch im Neuheitenkalender 2010 diverser Autozeitungen ist nichts vom T2 zu lesen!
Klar, für den alten T soll so lange wie möglich ein Kaufanreiz gegeben sein, dennoch finde ich es irgendwie komisch.

VG
Steffen

Tja......(!)
Steht er jetzt in Detroit....?!
Oder eher in Genf/im März....??!
Oder doch noch später......???!
Und auch dann erst beim Händler !
Wer weiß das hier schon wirklich sicher ?(!!)

http://www.autozeitung.de/...he-cayenne-erlkoenig-und-neuer-vw-touareg
("Verkaufsstart ist im Mai 2010"😉

http://www.speedheads.de/.../..._abgespeckte_neue_generation-8706.html
("Ende 2010 soll die zweite Generation des VW Touareg auf den Markt kommen."😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...enig-vw-touareg-1324334.html
("Der neue VW Touareg kommt 2011 auf den Markt."😉

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Tja......(!)
Steht er jetzt in Detroit....?!
Oder eher in Genf/im März....??!
Oder doch noch später......???!
Und auch dann erst beim Händler !
Wer weiß das hier schon wirklich sicher ?(!!)

http://www.autozeitung.de/...he-cayenne-erlkoenig-und-neuer-vw-touareg
("Verkaufsstart ist im Mai 2010"😉

http://www.speedheads.de/.../..._abgespeckte_neue_generation-8706.html
("Ende 2010 soll die zweite Generation des VW Touareg auf den Markt kommen."😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...enig-vw-touareg-1324334.html
("Der neue VW Touareg kommt 2011 auf den Markt."😉

Also, hier mal was sicheres. Markteinführung ist in Kalenderwoche 15!

Bestellbar ist er schon in ein paar Wochen, wann genau kann ich weiß ich auch nicht. Warte aber dringend drauf.

Der V6 TDI und der V8 Benziner haben die Händler bereits als Erstausrüsterfahrzeug bestellen können.
Wir bekommen beide.

Zitat:

Original geschrieben von drpersephone



Klar, für den alten T soll so lange wie möglich ein Kaufanreiz gegeben sein, dennoch finde ich es irgendwie komisch.

VG
Steffen

Der alte ist doch schon gar nicht mehr als Neuwagen bestellbar. Aufträge sind bis Ende März bereits voll eingeplant.

Zitat:

...Markteinführung ist in Kalenderwoche 15!

V6 TDI und der V8 Benziner...

das klingt schonmal gut

Verfolge das Thema Touareg Nachfolger jetzt auch schon seit fast einem Jahr. Nach den ganzen bisher vorliegenden Informationen hat eigentlich alles auf "Detroit" im Januar hingedeutet. Das wäre ja schon in ein paar Tagen.

Im Augenblick ist es aber zum Thema verdächtig ruhig. Langsam schwinden bei mir die Hoffnungen, daß in Detroit wirklich was zu sehen ist. Die müßten doch schon längst den (Touareg) Messestand aufbauen? Da müßte doch irgend etwas durchsickern? Dann eben Genf im März!? Wäre jedenfalls näher zum hinfahren :-)

Sehr gespannt bin ich auch auf die Einstiegsmotorisierung. Hier gibt es ja zwei Aussagen: Entweder 2.0 TDI Biturbo mit DSG oder eben V6 TDI mit der 8 Gang Automatik. Von der Positionierung her sollten hier ja mindestens 5000€ dazwischen liegen.

Grüße
Bene

Ja genau, für das unmittelbar bevorstehende Detroit ist es merkwürdig/zu ruhig !
Und in Genf, da kommt doch ja auch der neue Audi A8 und VW will dazu womöglich nicht leer dastehen und klotzt ebenfalls ran...

Auf www.automobilwoche.de gibt es gerade eine neue Meldung mit dem Titel "VW bereitet Handel auf Marktstart des neuen Touareg vor". Hab dort aber leider keinen Account....

http://2.bp.blogspot.com/.../VW-Touareg-2010.jpg

Ist das der Neue?

Momo

Ähnliche Themen