Touareg, ein Geländewagen?
Für mich ist der VWTouareg kein Geländefahrzeug, sonder ein hochgesetztes Luxusfahrzeug, mit einem CW-Wert wie eine Schrankwand aus Jena.
Für das Gelände ist das Fahrzeug viel zu schade und zu teuer.
Richtige Geländefreaks und von mir aus Förster fahren nicht mit so einem Auto ins Gelände, oder doch?
Auch halte ich es für schwachsinnig, mit so einer Kiste mit über 200 über die Autobahn zu brezeln. Ehrlich gesagt finde ich den Cayenne Turbo noch abartiger.
Wer heizt denn von euch mit dem Ding durchs Gelände? Mit lackierten Stoßfängern?
Soll sich jetzt keiner angegriffen fühlen. Handelt sich nur um eine Meinung.
LG Simon
21 Antworten
Klar ist der Touareg ein Geländewagen muss nur jeder selbst wissen ob er den wagen im *Gelände* fahren will...
Dazu gibt es sehr viele verschiedene Gelände *arten*.(deshlab schlecht abzuschätzen)
genau
so kann er aussehen ....
Hallo nochmals.
Ich hab eigentlich nichts gegen solche Geländekisten wie Touareg, X5, ML...etc.
Aber neulich wurde ich von einem Porsche Cayenne auf der linken Spur verblasen. Der hatte 250 oder noch mehr drauf gehabt.
Diesen Text schreibe ich, um meine erste Aussage ein wenig zurecht zurücken. Weil ich denke einfach, daß es totaler Schwachsinn ist, mit solchen Autos solche Geschwindigkeiten zu fahren, egal ob man sich das leisten kann, oder nicht. Ich halte das wirklich als unnötige Verschwendung begrenzter Ressorcen. Ich will nicht wissen, was ein Porsche Cayenne an Sprit zieht, wenn er voll ausgefahren wird......
LG Simon
Ähnliche Themen
Neid ?
Neid?
Glaube ich nicht. Ich bin miit meinem Auto total zufrieden.
Aber die Frage ist ja wohl berechtigt, ob es unbedingt sein muss, mit einem Geländewagen so hohe Geschwindigkeiten zu fahren.
Weil, Ressourcen sind nun einmal begrenzt. Wenn ein einzelner auf der Autobahn fährt, und in dem Fall eines Cayenne Turbo mehr als 20 oder 30ltr durch die zwei Zylinderbänke fließen lässt, dann finde ich das Schwachsinn!!!!
Neid? Nein !
Es war mir auch klar, daß Leute dann mit Neid kommen. Ich fahre selber ein schnelles Auto.
Aber ich hole mir bestimmt kein Geländewagen, um schnell über die Autobahn zu brettern. Dann hole ich mir dafür eher einen Sportwagen.
Simon
PS: Wann sieht man denn solche Autos im Gelände, he? Eher selten, oder?
Wenn Porsche den Geländekarrn vor 12 Jahren rausgebracht hätte, wurden sie warscheinlich heute nicht mehr existieren. Oder sie wären einem japanischen Hersteller in die Hände gelangt. Eine Porsche Limousine wurde damals verworfen. Heute wäre sie wieder interressant-find ich zumindest.
Also ich würde mir nie so eine Schrankwand kaufen ! Nur den 911 oder Boxster. Da kommt der vollgefressene Elefant nicht mehr hinterher.
ab welchen Verbrauch fängt denn die Vernunft an, ab 4l/100km (evtl. Lupo 3L), ab 10l/100km (vielleicht ein Passat 1,8)? Solche Diskussionen sind immer schwierig, denn wo Resourcenverschwendung anfängt, ist sehr differenziert zu betrachten.
Man könnte dann auch behaupten, eine 10 Jahre alte Waschmaschine müsste verschrottet werden, da sie 50l Wasser und 2 kw/h Energie verbraucht (neuere hingegen kommen auch schon mit 35 l Wasser aus). Ist das nun schon Ressourcenverschwendung?
Wie gesagt, ein sehr schwieriges Thema!!!
nb440
Ein Allroundauto eben.
Ich brauche nur einen Wagen,
- um den Anhänger mit den Ladegut aus dem Garten / Weinberg / zu ziehen
- eben ein Familienauto mit gutem Kofferraum
- als ein guter Reisewagen für lange Strecken
- auch ein Auto, mit dem man auch mit Kunden bequem von A nach B fahren kann
Und nicht zu vergessen ein sicheres Auto.
Momo
Verbrauch Cayenne
Na der Turbo verbraucht voll ausgefahren nur 4,0 l auf 10 Km. ;-)
Lt AMS Test
Dann ist der Tank (100l) schon nach 250 km leer
Also doch `nen 4 Liter Auto!
Gruß
Mr.Nm
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ein Allroundauto eben.
Ich brauche nur einen Wagen,
- um den Anhänger mit den Ladegut aus dem Garten / Weinberg / zu ziehen
- eben ein Familienauto mit gutem Kofferraum
- als ein guter Reisewagen für lange Strecken
- auch ein Auto, mit dem man auch mit Kunden bequem von A nach B fahren kann
Und nicht zu vergessen ein sicheres Auto.
Momo
Das war genau mein Kaufgrund des Touaregs...
Ihr habt ja Recht damit, wenn ihr fragt, wann fängt die Unvernuft im Bezug zum Spritverbrauch an.
Ich finde, daß der Touareg mit Dieselmotor R5 oder V10 im Verbrauch noch geht. Wenn die Benziner gedroschen werden, dann aber gute Nacht.
In einem AMS-Test hat z.B. der Touareg mit 3,2ltr V6 17,8ltr Testverbrauch gehabt.
Es ging mir eigentlich nur darum, Daß es meiner Meinung nach schwachsinnig ist, mit so einem Teil mit über 200Km/h über die Bahn zu zimmern.
In einem Test ist dort der CayenneTurbo bei so einer Fahrt auf weit über 30ltr gekommen.
Und das finde ich dann wirklich übertrieben.
LG Simon