Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!

VW Touareg 1 (7L)

Liebe Touareg-Freunde, ich kann es mir einfach nicht nehmen lassen, den VErsuch zu unternehmen, Euch einmal die Augen zu öffnen:
Vor 10 Tagen hat mir VW einen V10 Diesel auf den Hof gestellt, und ich hatte das Vergnügen, das Auto ein paar Tage probezufahren und mit meinem XC 90 zu vergleichen. Hier das (subjektive) Ergebnis:
der Motor ist erste Sahne, aber € 20.000,-- Aufpreis im Vergleich zum 5-Zylinder (bei Vergleichbarer Ausstattung)sind nicht gerechtfertigt.
Das Ambiente ist gut, aber das es in einem Oberklasse-SUV kein fest eingebautes Telefon gibt, sondern nur ein veraltetes Nokia-Handy mit Freisprecheinrichtung ist traurig!
Die Navigation entspricht dem Stand vor 4 Jahren (CD anstatt DVD)!
CD-Wechsler im Kofferaum (das hatte mein alter 5er auch) - es geht auch anders (im Cokpit z.B.).
Fahrverhalten: gut (aber nicht so gut wie der XC 90)
Händler: arrogant (fast wie DC)
Mein Tipp an alle Touareg-Interessenten: Fahrt einfach mal zum Vergleich den XC 90, und Ihr werdet Euch wundern!
Teja

88 Antworten

Ich schätze mal das die meisten Fahrer die sich Autos dieser Preisklasse geleistet haben sich bestimmt nicht neidisch nach einem anderen Modell umdrehen! Ich mag den Touareg auch aber jedes Auto hat seine Vor- bzw. Nachteile und bei den hier genannten Modellen ist glaube ich jedes darüber erhaben als schlechtes Auto bezeichnet zu werden. Das ist doch hier nicht das GTI vs. Manta Forum 😁
Ist aber trotzdem recht unterhaltsam... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


@allrad, wenn du weiter so stimmung machst, dann bist du hier mal ein user gewesen, das ist nicht der erste thread in dem du negativ auffällst. 😠

lass das in zukunft oder wir ergreifen entsprechende maßnahmen...

Ich falle positiv und negativ auf. Kommt immer drauf an, wie man es betrachtet und wie überheblich, blauäugig und verherrlichend gepostet wird. Vielleicht ist jemandem aufgefallen, daß ich mich an Fakten / Tatsachen halte, diese zur Not mit Bildern dokumentiere und nicht hier und nicht sonstwo Sprüche, wie den oberen, neidischen von mir gebe. Denn das halte wiederum ich für Stimmung-Mache auf krass tiefergelegtem Manta-Niveau.

Beiträge, wie der Wagen XY ist der geilste, der genialste auf der Welt kann man doch im Kinderforum www.car-vs-car.de von sich lassen, wer es noch nicht kennt. Dort kann man sich auf dem Niveau auch zu Tode duellieren. Auto gegen Auto.

Ich möchte mich für meine "zu weit gehenden Posts" öffentlich bei allen beleidigten Lesern entschuldigen und verspreche Ihnen Theresias, daß ich in Zukunft nur noch Beiträge schreibe, die den strengen MT-Richtlinien entsprechen.

Bis, daß der DELETE Button uns scheidet! 🙂

Zitat:

@allrad, wenn du weiter so stimmung machst, dann bist du hier mal ein user gewesen, das ist nicht der erste thread in dem du negativ auffällst.
lass das in zukunft oder wir ergreifen entsprechende maßnahmen...

Noch ein Beispiel, dass weniger oft mehr sein könnte und dass Volvo - zumindest Forumsmäßig - die Nase vorn hat: Der Verzicht auf Moderatoren dieser Art im Volvoforum...

Mit verständnislosen Grüßen

Deep Thought

natürlich ist es unverständlich, dass der v10 soviel kostet, bei uns in at knappe 90teur!!!!!

vor allem weil es ist und bleibt ein vw.

dafür gefällt er mir in der klasse am besten zusammen mit dem cayenne, wobei der touaregg innen sicher der schönste in seiner klasse ist.

schade ist nur, dass er im gelände andere reifen benötigt und dass der v10 mehr ein lkw motor ist.

mein tip wäre der v8, seidig weich und kraft ohne ende, so gefällt er mir am besten.

aber der xc90 gefällt mir überhaupt nicht, außen wie innen für mich schirch und die fahrleistungen sind auch nicht berauschend, der allrad ist auch schlechter.

Der Primus in der Gelände klasse ist sicher auch der benz g-modell, im gelände nachwievor unübertroffen, wenn der touaregg seine gelände schlappen drauf hat dann kann der doch schon ganz gut mithalten.

aber mal im ernst wer braucht solche autos eigentlich???

im gelände sind sie nicht mit richtigen jeeps zu vergleichen und auf der straße nicht mit limos.

eigentlich komplett überflüssig, zumalen sie sprit ohne ende fressen, aber ist halt ein trend

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich glaube das grundlegende Problem hier ist, dass wir Autos miteinander vergleichen, die keine deckungsgleiche Philosophie haben.

XC 90: Reiner SUV, keine Konzeption für das typische Geländefahren, außer unbefestigte Waldwege.

Touareg: Eigentlich SUV, da kein Geländemodell vorhanden - Einbau von typischen Geländemerkmalen, als Kompromiß.

G-Modell: absolutes Geländefahrzeug ohne Kompromiße.
M-Modell: eigentlich SUV für die Straße, mit dem Bonbon gewisser Geländetauglichkeit.

Die Hersteller haben das Problem, daß sie für ihre Modelle möglichst große Kundenkreise ansprechen wollen und versuchen eierlegende Wollmichsäue zu konzipieren. Volvo geht einen etwas anderen Weg - man baut einen SUV mit dem man auch mal neben der Strasse fahren kann - basta, nicht mehr und auch nicht weniger.
Die technischen features des Touareg würden durchaus für zwei verschiedene Modelle reichen, einmal für ein SUV und einmal für ein Geländefahrzeug.

Welches Auto schöner ist, ist reine subjektive Ansichtsache. Mir persönlich erscheint bspw. der Touareg eher als aufgequollener Hefepassat. Es ist schade, dass VW für ein tolles Fahrzeug wie dem Touareg nicht von seinem Einheitsbrei wegkommt.
Es wäre auch besser gewesen, statt Bergauf-, Bergab- und Berschrägfahrassistent mehr Augenmerk auf Telefon, Navigation und Zuverlässigkeit zu richten.

Grüße

bkpaul

Dünnhäutig

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


@allrad, wenn du weiter so stimmung machst, dann bist du hier mal ein user gewesen, das ist nicht der erste thread in dem du negativ auffällst. 😠

lass das in zukunft oder wir ergreifen entsprechende maßnahmen...

Theresias,

bist Du so dünnhäutig? Oder tust Du nur so?

Die Anmerkung von allrad war doch total harmlos. Leicht sarkastisch aber in keinem Fall negative Stimmung verbreitend oder irgend einen allgemein oder persönlich verletzend.

Vieleicht willst Du ihn ja auch zensieren? Scheint in Mode zu kommen. Bin mal gespannt, ob dieser Beitrag auch wieder gelöscht wird. 😉

Heinz

Kann man einen Moderator eigentlich absetzen?
Der Thread ist am Anfang ja fast zum Stopp gekommen...und mitlerweile recht informativ und auf einer Vernünftigen Basis!
Vieleicht ist der Moderator ja auch mit seinen gerade mal 22 Jahren auch ein wenig überfordert bei dem Thema Touareg gegen den rest der Welt.

Aber zurück zum Thema:

Den Volvo finde ich optisch innen wie aussen O.K(wie auch anders zu erwarten von einen Elchtreiber) 😉
Der D5 Motor ist im XC 90 nur geschippt eine gute lösung...sonst ist er anfahrschwach..
Das Navi ist das beste was man zur Zeit serienmäßig kaufen kann.
Die Sitze sind einfach eine Klasse für sich,gerade auf reisen sind die Kopfstützen einfach genial!

Vom Touareg war ich ersteinmal enttäuscht...
Doch nachdem ich drinnen gesessen habe muß ich einfach sagen ,Super!
Die Verarbeitung scheint mittlerweile wirklich nahezu perfekt zu sein!
Gefahren bin ich den V8 mit Luftfedern.Und fand das Fahrwerk auch einfach nur komplett!
War damit Wheinachten in einer Waldschonung Tannenbaum schlagen......Matsch anstiege Wurzeln alles ganz suverän gemeistert

Über das Handy kann mann auch noch weg sehen...da kommt sicher schon bald eine bessere Lösung.

Ich würde mir ,und ich hoffe ich werde nicht im Volvoforum ausgeschlossen 😉 den Touareg eher kaufen und zwar als V10....zu teuer ...deswegen würde ich auf den 3.0 Liter Diesel warten der ganz sicher auch bald kommt,und das mit Russpartikelfilter......Also ich mag auch andere gute Auto`s!........Und Zum Touareg Aufpreis ist noch zu sagen daß er im Wiederverkauf später einen weitaus höheren Preis erzielen wird als der XC 90
So bis dann mal viel Spass mit euren Maler,Lackierer und Wohnwagenziehenden Autos 😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Da der T. das Beste und Schönste ist, was derzeit auf Deutschlands Straßen zu finden ist, werden sich meiner Meinung nach auch noch die

- ML-Fahrer
- RangeRover-Fahrer
- G-Klasse-Fahrer
- Cayenne-Fahrer

oberneidisch nach dem T. umdrehen!! Stimmt meine Vermutung?

Kann HeinzRausB und d5er nur beipflichten. Der Moderator sollte nur dann eingreifen, wenn es wirklich persönlich und beleidigend wird. Sonst sollte er immer über den Dingen stehen. Vielleicht liegt es wirklich am Alter. Wollen aber das ganze nicht überbewerten, Theresias hatte vielleicht nur einen schlechten Tag. Allerdings halte ich Zensur für äußerst bedenklich, insbesondere, wenn auf andere, für Touareg-Fahrer nützliche Seiten hingewiesen wird.

@allrad

Hallo allrad, Du hast noch die Toyota Landcruiser-Fahrer vergessen, die sind total neidisch auf Deinen T5.
MEIN NÄCHSTER WAGEN IST WIEDER EIN TOYOTA LANDCRUISER.
Gruss terry

Schön, dass es in diesem Thread wieder einigermaßen normal und zivilisiert zugeht.
Die ersten Reaktionen auf das Eingangsposting waren doch ziemlich bodenlos.....

Der T sowie der XC90 sind beide gute Autos, das dürfte hier außer Frage stehen.
Man darf aber auch nicht übersehen, dass Volvo und VW unterschiedliche Philosophien haben.

Volvo legt sehr viel Wert auf Sicherheit und Ergonomie am Steuer. Technische Neuerungen werden nach und nach implementiert. Der praktische Nutzen steht bei Volvo im allgemeinen im Vordergrund.

VW baut vor allem in letzter Zeit gerne viel Technik ein, das Design wird eher Massentauglich gehalten (Was VW übrigens nachweislich zunehmend Probleme bereitet, da die Käufer zur Zeit mehr Wert auf Individualität legen). Vor allem ist VW ziemlich erfolgreich dabei, dass Image aufzupolieren - was sich leider auch in den Preisen wiederspiegelt.

Objektiv betrachtet ist das Design vom XC90 deutlich individueller als das vom T, die Motorenpalette ist beim T vielfältiger. Der Innenraum vom T scheint mit Knöpfen/Tastern überladen, der XC90 ist da doch ergonomischer.
Der XC90 bietet den Vorteil der dritten Sitzreihe und ist dadurch für viele Interessenten attraktiver.

Die Geländeeigenschaften beider Fahrzeuge würde ich eher als irrelevant einstufen, da echte Off-Roader sich niemals mit einem dieser Fahrzeuge ins Gelände Gelände begeben würden.

Über das Handy im T brauchen wir nicht zu reden - weder über den Hersteller noch über den Montageort :flop:

Für technische "Spielkinder" bietet der T mehr an Funktionen. Vor allem, wenn man in die Systemprogrammierung kommt.

Generell tendiere ich wegen dem praktischen Nutzen eher zum XC90 als zum T, den sehe ich beim T eher in den Hintergrund gestellt. Für VW ist der T deutlich mehr ein Imageträger als der XC für Volvo.

Die ADAC-Pannenstatistik halte ich auch für eine wenig aussagende Statistik. Werkspannendienste werden nicht berücksichtigt, genausowenig wie außerplanmäßige Aufenthalte in der Werkstatt, in welche das Auto noch ohne Hilfe fahren konnte (Siehe das Drama bei der E-Klasse).

🙂 Butterfly

@ "TEJA "

mach dir nix draus ..... manche fühlen sich in ihrer ehre gekränkt wenn man deren allerliebstes beanstandet .....

Wobei die Überschrift damals wohl wirklich nicht richtig gewählt war😉
Wäre wohl besser:
XC90 eine Alternative zum Touareg gewesen.
Aber dan wäre die Resonace wohl nicht so hoch gewesen😉

@Theresias
habe gerade gelesen was ich damals geschrieben habe Sorry dafür nachträglich.

Aber zurück zum Thema,hat der Touareg jetzt durch die neuen Dieselmotoren die Nase vorn?!
Ich finde 224Diesel PS mit 500Nm sind schon eine Messlatte die wir gerne auch in einem XC90 sehen würden?

Gruß Martin

Ich wollte mir schon vor nem Jahr nen SUV kaufen und mein erster Blick fiel auf den XC90 wegen der 3.Sitzreihe. Den habe ich aber verworfen aufgrund der zur Verfügung stehenden Motorisierungen.

Für mich ist doch sowieso das alles entscheidende der Motor und da kann man zwar endlos diskutieren aber hier sind die Deutschen nicht zu übertreffen. Auch wenn man den Rußpartikelfilter mit berücksichtigt, und den dortigen Vorsprung der Franzosen.

Der T-Reg gefiel mir zu dem Zeitpunkt noch nicht, war mir dann auch zu teuer.

Habe mir dann den X5 3.0D gekauft.

Konnte mich aber bis heute nicht so recht mit ihm anfreunden und habe vor 2 Tagen den Vertrag für einen T-Reg V8 (Gebraucht) unterschrieben. Hoffe kriege ihn übermorgen.

Der BMW hat das so oft gewünschte DVD Navi aber was habe ich denn davon die CDs nicht zu wechseln wenn andere Schwächen sind ? z.B. Ankunftszeit : Strecke 250 KM nach 5 Minuten fahrt Ankunft 18:00 , nach weiteren 5 Minuten Ankunft 14:00, dann sogar 13:10, letztenendes kam ich um 14:00 an, das alte Audi Navi Plus war von Anfang an in der Lage die Ankunftszeit +- 10 Minuten anzugeben.

Der BMW hat auch die so gefragte Bluetooth Freisprecheinrichtung, aber auch wieder , Fehler im Detail. Handy liegt in Mittelarmlehne, wie soll ich denn da wählen, wenn ich nicht auf die wenigen Einträge aus dem Speicher zurück greifen kann ? Dann lieber die aufgepropfte Lösung neben dem Lenkrad. Bis jetzt ist mir noch keine wirklich perfekte Lösung untergekommen. Immer ist irgendetwas unpraktisch oder letztenendes häßlich. Aber machen wir uns doch nichts vor, Handy im Auto ist ob Freisprecheinrichtung oder nicht ein Sicherheitsrisiko.

So könnte ich sicherlich noch lange weiter erzählen.

Ob eine Lösung überzeugend ist liegt doch an den Details.

Für mich ist dann in der Summe der Details der T-Reg das Beste. Sowohl im Innenraum, wie auch den Fahreigenschaften kann dem T-Reg keiner das Wasser reichen.

Jeder sollte es anders sehen, jeder setzt seine Prämissen anders, aber deshalb ist es doch erst interressant.

Wie man in Kölle sagt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

lange Lücke

Da war ja eine monatelange Lücke in diesem Thread, habe auch nur zufällig reingekuckt weil er wieder aufgewärmt wurde:

Also -

1.) ich oute mich hier als Volvo XC90 D5 Driver
2.) ich verstehe aber auch die Leute, die Touareg fahren
3.) der Volvo gefällt mir , speziell das Design
4.) ich würde den Elch auch wieder kaufen
- der Diesel-Motor dürfte aber stärker sein
- etwas hochwertigere Materialien im Innenraum
wären nicht schlecht ( leider gab es die inzwischen lieferbare Executive-Variante beim Kauf noch nicht)
- Ärger hatte ich auf den ersten 20 TKM noch nicht (die Ladeklappe klapperte mal und der Regensensor spielte verrückt, aber das hat meine freundliche Werkstatt sofort behoben)
- unterm Strich ein prima Auto, in der Variablitität kaum zu schlagen

5.) es gibt aber noch andere tolle SUV, die wurden hier im Forum schon aufgezählt und dazu zählt auch bestimmt der Touareg
- habe beide Touareg-Diesel gefahren
- der große ist ein Hammer, der kleine hat mit dem schweren Auto etwas Mühe
- Interieur (der Leder-Komplett-Ausstattung) gefällt mir (bis auf die klapprige Klappe auf dem Armaturenbrett)
- der Kofferraum ist zwar großvolumig, aber relativ schmal - Golfbags quer machen Probleme, im XC90 nicht.
- die Umklapp-Prozedur der Hintersitze ist nicht gerade pfiffig (wenn man es mit dem XC90 vergleicht, der hat ruck zuck eine ebene Fläche)
- im Gelände ist der Touareg eindeutig besser als der XC90 (aber da fahren die wenigsten hin - der Touareg könnte zumindest !)
- vom Design finde ich den Touareg besser als den Cayenne, aber VW hätte ihm ein vom Passat mehr abweichendes Gesicht geben sollen - naja, Geschmacksache.

Also, jeder soll den SUV fahren, den er sich leisten kann und den er mag (und wer gar keinen mag soll was anderes fahren, sich aber nicht über die aufregen, die was anderes mögen).

rosros

Deine Antwort
Ähnliche Themen