Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
Liebe Touareg-Freunde, ich kann es mir einfach nicht nehmen lassen, den VErsuch zu unternehmen, Euch einmal die Augen zu öffnen:
Vor 10 Tagen hat mir VW einen V10 Diesel auf den Hof gestellt, und ich hatte das Vergnügen, das Auto ein paar Tage probezufahren und mit meinem XC 90 zu vergleichen. Hier das (subjektive) Ergebnis:
der Motor ist erste Sahne, aber € 20.000,-- Aufpreis im Vergleich zum 5-Zylinder (bei Vergleichbarer Ausstattung)sind nicht gerechtfertigt.
Das Ambiente ist gut, aber das es in einem Oberklasse-SUV kein fest eingebautes Telefon gibt, sondern nur ein veraltetes Nokia-Handy mit Freisprecheinrichtung ist traurig!
Die Navigation entspricht dem Stand vor 4 Jahren (CD anstatt DVD)!
CD-Wechsler im Kofferaum (das hatte mein alter 5er auch) - es geht auch anders (im Cokpit z.B.).
Fahrverhalten: gut (aber nicht so gut wie der XC 90)
Händler: arrogant (fast wie DC)
Mein Tipp an alle Touareg-Interessenten: Fahrt einfach mal zum Vergleich den XC 90, und Ihr werdet Euch wundern!
Teja
88 Antworten
Re: Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
iginal geschrieben von ichhabefertig
... die komplette D-Karte auf weniger als 256MB, paßt locker auf eine CF oder SD/MMC, auf einer CD verliert sich das dann bald schon. DVD wäre da purer Overkill. Warum unterstellst Du den VW-Ingenieuren/Zulieferern soviel Dummheit?
Sie haben zwar beim Telefon nicht ihr ganzes Können ausgespielt, aber ich denke doch, daß sie keine DVD-Navis verbauen würden um sie dann pro DVD mit EINEM sensationell komprimierten Land zu füttern.
Oder unterschätze ich den Ernst der Lage?
Ich will jetzt keinen weiteren Glaubenskrieg entfachen (denn ich bin ein durchaus friedlicher Mensch) aber es gibt hier und da Autohersteller (nenne bewußt keine Buchstaben), die nur DVD-Navis anbieten und eine sogenannte "Europa-DVD" mitliefern. Die ist dann recht gut gefüllt, sprich ausgenutzt.
Wäre evtl. sowas akzeptabel für Dich in einem Touareg?
Ich ahbe mir nicht den ganzen Kramm hier durchgelesen weil das meiste nur Subjektives und Propagandistisches Gewäsch ist.
Ich will jetzt mal meine Pros und Contras zum Touraeg nennen, und ich sage DIREKT dazu ich kenne ihn nur vom Händler und bin ihn nie gefahren.
PRO:
Endgeile Optik, dieses Sogenannte Dickschiff ist bis auf die Rückleuchten (*G*) ein Super hingucker.
Die Innenausstattung bietet meiner Meinung mehr als andere Anbieter und im gegensatz zum BMW und Mercedes, ist eminer meinung anch der Innenraum Edeler.
Contras:
Die Preise sind doch sehr sehr böse gestalltet.
Also ich muss echt sagen, der Touraeg ist eine Bereicherung der Produktpallete und man kann jeden beneiden der so ein auto Besitzen darf, aber nicht mehr und nicht weniger als jeden anderen autobesitzer.
Zitat:
Original geschrieben von Flying_Cordobam
Endgeile Optik ... bis auf die Rückleuchten (*G*) ein Super hingucker
Also mir gefallen die Rückleuchten, sehen total schnuckelig bei Nacht aus. Lediglich die Nebelschlußleuchte ist etwas unglücklich plaziert, stört aber nur wenn sie an ist.
Re: Re: Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
Zitat:
Original geschrieben von allrad
iginal geschrieben von ichhabefertig
... Ich will jetzt keinen weiteren Glaubenskrieg entfachen (denn ich bin ein durchaus friedlicher Mensch) aber es gibt hier und da Autohersteller (nenne bewußt keine Buchstaben), die nur DVD-Navis anbieten und eine sogenannte "Europa-DVD" mitliefern. Die ist dann recht gut gefüllt, sprich ausgenutzt.
Wäre evtl. sowas akzeptabel für Dich in einem Touareg?
Hier kann es keinen Glaubenskrieg geben .
Das aktuelle Touareg-CD-Navi ist absolut unbefriedigend .
Das war mir auch schon bekannt, bevor ich ihn bestellt habe .
Spätestens ab Modell 2005 ( also in ca. 6 Monaten ) wird VW hier wohl umstellen .
Wer ernsthaft ein CD-Navi gegen ein DVD-Navi verteidigt, der kennt Letzteres offensichtlich nicht .
Dennoch ist dies der einzige Punkt, der mich an meinem Dicken stört .
Ich hatte bisher keine Mängel und bin vom T. begeistert . Er hat meine ohnehin schon sehr hoch gesteckten Erwartungen noch übertroffen .
Ähnliche Themen
hi canbus hier ein paar erfahrungen zum T auch wenn wahrscheinlich wieder aufschreie kommen, R5 tdi aut. > reine vernunft motoriesierung stadt und landstrasse ist ok autobahn ist der motor gilt auch für den V6 benz. ein scherz für so ein auto, ab 150 passiert nicht mehr viel wirklich nicht und da können die anderen viel erzählen, Tdi ist auch sehr brummig, Stahlfederung nach meinem empfinden unkomfortabel , Luftfederung Top ! bis genial super fahrkomfort absolut zu empfehlen , sitze normale sitze ob stoff oder leder egal sehr unbequem , komfortsitze sehr gut bißchen kurze schenkelauflage aber ok nur x5 bessere sitze
V6 diesel wird die bessere alternative sein paßt sicherlich gut zum T, V8 top motor fährt sich sehr suverän leider ein bißchen hoher verbrauch relativ gesehen , wenn du die paar tips beachtest ist natürlich auch empfindungs sache kannst du mit dem T nicht viel verkehrt machen , ein tip deutschland ist ein diesel fetischisten land geworden ich finde das der diesel teilweise doch sehr schöngeredet wird
ps noch ein tip da waren ja noch mehr die sich nach suv's umgeschaut haben Lexus rx 300 ist auch ne alternative wer nicht ins gelände fahren will top fahrzeug fährt mit luftfederung auch sehr gut wenig mängel gerade auch bei den vielen elekt. austattungen gibt es allerdings nur mit holz innen austattung keine anderen varianten aber das ist eh geschmackssache
Re: Re: Re: Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
Zitat:
Original geschrieben von transfermarkt
Wer ernsthaft ein CD-Navi gegen ein DVD-Navi verteidigt, der kennt Letzteres offensichtlich nicht .
Habe beides gefahren, außerdem Nachrüstnavis (Blaupunkt im Radio drin) etc., und würde keine dieser Lösungen kaufen.
Sondern weiterhin meine portable Lösung nutzen, PDA mit Bluetooth GPS-Empfänger.
Apropos Bluetooth: wenn schon Freisprecheinrichtung, dann doch bitteschön eine auf BT basis, die ist dann universell genug, um nicht an ein bestimmtes Handy gebunden zu sein. Dann noch eine brauchbare Passivhalterung, und das Thema ist gegessen, handyspezifisch brauchts nur noch ein Ladekabel für den ZA
Re: Re: Re: Re: Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
Zitat:
Original geschrieben von ichhabefertig
Habe beides gefahren, außerdem Nachrüstnavis (Blaupunkt im Radio drin) etc., und würde keine dieser Lösungen kaufen.
Sondern weiterhin meine portable Lösung nutzen, PDA mit Bluetooth GPS-Empfänger.
Apropos Bluetooth: wenn schon Freisprecheinrichtung, dann doch bitteschön eine auf BT basis, die ist dann universell genug, um nicht an ein bestimmtes Handy gebunden zu sein. Dann noch eine brauchbare Passivhalterung, und das Thema ist gegessen, handyspezifisch brauchts nur noch ein Ladekabel für den ZA
... und das Polo-Ambiente ist fertig
Hi everybody,
ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung Touareg oder XC 90 und klar, ist der Touareg V10 von den Fahrleistungen her ein geiles Auto.
Meine Entscheidung war dann XC 90 D5 Premium weil:
- der XC 90 auf den ganzen Geländeschnickschnack verzichtet, den 95% aller SUV-Fahrer eh' nicht brauchen
- weil ich glaube, mit 163 PS (evt. + Chip) auch ans Ziel zu kommen
- ich den XC 90 von außen betrachtet schöner finde (=subjektiv, logisch...)
- die Sitze im XC 90 besser sind
- die Premium-Sound-Anlage von Volvo um Klassen besser ist
- Volvo die Navi Europa DVD hat (wenngleich auch mit stolzem Updatepreis)
- der Volvo Händler wesentlich sympatischer war als der VW-Händler (der für eine Probefahrt von einer Stunde das Benzingeld haben wollte - seltsam, dass er keine Autos verkauft :-)) )
- die Sicherheitsausstattung des XC 90 mich mehr überzeugt hat, als die des Touareg
Viele Grüße
Deep Thought
PS Generell glaube ich auch, dass man ein Auto anschaut, begeistert ist, und dann erst Pro und Contra entsprechend zurechtbiegt - äh - bewertet :-))
Zitat:
Original geschrieben von Deep Thought
- der XC 90 auf den ganzen Geländeschnickschnack verzichtet, den 95% aller SUV-Fahrer eh' nicht brauchen
100% Zustimmung
Re: Re: Re: Re: Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!
Wie genau sieht Deine PDA/Bluetooth-Lösung aus? Ich brauche so etwas für ein den neuen SLK, bei dem das Navi in der Pr4eisliste Wahnsinns-Summen zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von ichhabefertig
Habe beides gefahren, außerdem Nachrüstnavis (Blaupunkt im Radio drin) etc., und würde keine dieser Lösungen kaufen.
Sondern weiterhin meine portable Lösung nutzen, PDA mit Bluetooth GPS-Empfänger.
Apropos Bluetooth: wenn schon Freisprecheinrichtung, dann doch bitteschön eine auf BT basis, die ist dann universell genug, um nicht an ein bestimmtes Handy gebunden zu sein. Dann noch eine brauchbare Passivhalterung, und das Thema ist gegessen, handyspezifisch brauchts nur noch ein Ladekabel für den ZA
Hallo zusammen,
bin neu hier, durch Zufall auf euer Forum gestossen und seitdem interessierter Leser euerer Beiträge.
Zum Thema: Hab mir vor ca 4 Wochen den V8 bestellt und bekomme ihn um Ostern rum.
Hab mir auch den XC90 angeschaut aber die Lieferzeit und die Probleme die mein jetziger V70 T2,4 macht, haben mich dann doch abgeschreckt.
Optisch finde ich den XC90 vollauf gelungen auch die Innenaustattung ist super aber wie gesagt, gebranntes Volvo-Kind scheut den XC90.
Was mich bei allen Händlern hier in meinem Raum ( bayerisches Oberland ) erschüttert hat, ist, dass es keinen interessiert, dass du 60- 70000 Eur ausgeben willst für ein Auto. Früher sind dir die Verkäufer hinterhergelaufen, heute musst du den Verkäufewrn in den Ar... treten, dass sie in die Gänge kommen. Ist aber egal, ob bei Mercedes, BMW, VAG oder Volvo.
Nichtsdestotrotz hab ich mir meinen Traum bestellt und bin guter Hoffnung ( daher mein Name ), dass ich ein Exemplar ohne die hier so oft beschriebenen Defekte, bekomme.
Hallo GoodHope,
lass dich durch die "negativen" Beiträge nicht abschrecken. Ich habe meinen Touareg seit ca. drei Monaten und habe absolut NICHTS zu beanstanden. Das Dickschiff ist das Beste, was derzeit auf Deutschlands Straßen zu finden ist. Und dafür, dass du dich gegen Volvo entschieden hast, kann ich nur "herzlichen Glückwunsch" sagen. Der XC90 mag zwar nicht schlecht sein, aber alleine die Optik (das ist allerdings Geschmacksache) und das "volvotypische" Plastik-Ambiente im Innenraum haben mich seinerzeit bei meiner Entscheidung doch erheblich abgeschreckt.
Die Kinderkrankheiten beim Touareg sollten zwischenzeitlich weitestgehend behoben sein, sodass du dich auf ein Auto freuen darfst, nach dem sich sogar Volvo-Fahrer neidisch umdrehen!!
Zitat:
Original geschrieben von boschko
... ein Auto freuen darfst, nach dem sich sogar Volvo-Fahrer neidisch umdrehen!!
Da der T. das Beste und Schönste ist, was derzeit auf Deutschlands Straßen zu finden ist, werden sich meiner Meinung nach auch noch die
- ML-Fahrer
- RangeRover-Fahrer
- G-Klasse-Fahrer
- Cayenne-Fahrer
oberneidisch nach dem T. umdrehen!! Stimmt meine Vermutung?
@allrad, wenn du weiter so stimmung machst, dann bist du hier mal ein user gewesen, das ist nicht der erste thread in dem du negativ auffällst. 😠
lass das in zukunft oder wir ergreifen entsprechende maßnahmen...