Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!

VW Touareg 1 (7L)

Liebe Touareg-Freunde, ich kann es mir einfach nicht nehmen lassen, den VErsuch zu unternehmen, Euch einmal die Augen zu öffnen:
Vor 10 Tagen hat mir VW einen V10 Diesel auf den Hof gestellt, und ich hatte das Vergnügen, das Auto ein paar Tage probezufahren und mit meinem XC 90 zu vergleichen. Hier das (subjektive) Ergebnis:
der Motor ist erste Sahne, aber € 20.000,-- Aufpreis im Vergleich zum 5-Zylinder (bei Vergleichbarer Ausstattung)sind nicht gerechtfertigt.
Das Ambiente ist gut, aber das es in einem Oberklasse-SUV kein fest eingebautes Telefon gibt, sondern nur ein veraltetes Nokia-Handy mit Freisprecheinrichtung ist traurig!
Die Navigation entspricht dem Stand vor 4 Jahren (CD anstatt DVD)!
CD-Wechsler im Kofferaum (das hatte mein alter 5er auch) - es geht auch anders (im Cokpit z.B.).
Fahrverhalten: gut (aber nicht so gut wie der XC 90)
Händler: arrogant (fast wie DC)
Mein Tipp an alle Touareg-Interessenten: Fahrt einfach mal zum Vergleich den XC 90, und Ihr werdet Euch wundern!
Teja

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BuzzLightyear


Was mich am XC. bzw. an den Volvos stört ist, dass das Plastik einfach "billiger" wirkt. Der Innenraum ist meiner Meinung nach nicht so nobel gestaltet, auch von den Materialen her.

Der Touareg-Innenraum bietet zweifellos viele schöne Ansichten, wie den Mitteltunnel mit schönen Bedienknöpfen für die Luftfederung, hochwertigem Wählhebel der Automatik, das Instrumentenpanel m. Chromringen und komfortablem BC aber leider auch eine klobige freihängende Mittelkonsole mit billigen Plastikrädern und Displays (Navi Klimaaut.). Der Höhepunkt der noblen Gestaltung in der 70.000 Euro-Klasse ist wohl der primitive Telefonhalter. Dieser Punkt ist im XC wenigstens standesgemäß gelöst.

Daß es Volkswagen auch besser machen kann, sieht man im Phaeton und Bentley Continental GT. Da stört den positiven optischen Eindruck nichts.

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Der Höhepunkt der noblen Gestaltung in der 70.000 Euro-Klasse ist wohl der primitive Telefonhalter. Dieser Punkt ist im XC wenigstens standesgemäß gelöst.
Da muß ich zustimmen! Das Telefonsystem ist lächerlich. Das ist ein guter Grund dieses nicht zu ordern. Da ist die Lösung eines Bluetooth-Headsets mit einem Handy in der Tasche oder Kofferraum liegend sicher die elegantere Lösung!

Zitat:

Original geschrieben von BuzzLightyear


... Bluetooth-Headsets mit einem Handy in der Tasche oder Kofferraum liegend sicher die elegantere Lösung!

... die elegantere *NOT*Lösung. Ich habe es noch eleganter und komfortabler gelöst ...

Zitat:

Original geschrieben von allrad


... die elegantere *NOT*Lösung. Ich habe es noch eleganter und komfortabler gelöst ...

Verrätst du uns auch wie?

Gruß NiX

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NiX


Verrätst du uns auch wie?
Gruß NiX

Ich verrate jetzt NiX

in 4 einfachen leicht verständlichen Bildern

die Lösung:

Telefonlösung

Bild 2

Telefonlösung

Bild 3

... so kann man es vom Lenkrad entweder mit den Blättertasten oder mit Hochdeutsch bedienen. Zur Auswahl stehen etliche Kommandos, die ohne Rücksprache mit der Service- bzw. Entwicklungsabteilung sofort ausgeführt werden

Telefonlösung

Bild 4

... eine echte Alternative zum unters Reserverad hingeschmissenen Bluetooth-Handy ein, auch für Miezen leicht verständliches, Telefonmenü über den Bordmonitor bedienbar

Ich hoffe, daß ich Euere Phantasie mit diesen paar Bildern ein wenig angeregt habe und daß das nächste Gespräch mit Euerer Mutterfirma bald zu einer guten Lösung führen wird damit wenigstens das Topmodell mit den geplanten 128 Zylindern eine würdige Telefonlösung erfährt ...

Telefonlösung

ohne Bild

und wer nicht warten will, und diese Lösung sofort haben möchte, kauft seiner Frau zu Ostern einen X5 und lässt sie mit dem Dicken fahren.

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst einen Touareg kaufen und informiere mich auch in diesem Forum. Deshalb finde ich es gut, wenn einmal kritische (auch subjetive) Eigenschaften dargestellt werden. Jemand der so viel Geld für dieses Auto ausgibt, läst sich eh nicht von einer einzelnen Meinung beeinflussen. Ich finde es gut, wenn es in Zukunft, auch so bleiben würde.

gruss canbus

Zitat:

Original geschrieben von canbus


Jemand der so viel Geld für dieses Auto ausgibt, läst sich eh nicht von einer einzelnen Meinung beeinflussen. Ich finde es gut, wenn es in Zukunft, auch so bleiben würde.

Mir ist bis heute nicht aufgefallen, daß jemand der entschlossen war den T. zu kaufen sich hätte selbst in Anbetracht von Tatsachen (geschweige denn Meinungen) von dieser aufschwungankurbelnden Idee abbringen lassen. Das rationale Denken weicht hier immer dem emotionalen Handeln. Das Geld spielt dabei keine Rolle.

Das Dickschiff muß her - ohne Rücksicht auf Verluste!

@canbus spez.
Hoffentlich löst Du auch das Problem mit dem TV-Freischalten und genießt am Steuer das sensationelle Fernsehprogramm samt Teletext wie ich.

Zitat:

Original geschrieben von allrad



Das Dickschiff muß her - ohne Rücksicht auf Verluste!

------------------------------------------------

Wir sollten als Autobegeisterte keine Glaubenskriege untereinander führen!
Jeder hat seinen Geschmack, seine Vorstellungen und Erwartungen.
Ich bin mit meinem Touareg V6 Autom. auch nach über einem halben Jahr noch sehr zufrieden.
Die kleinen Beanstandungen hat meine Werkstatt zu meiner Zufriedenheit behoben. Dort bin ich mit dem Kundendienst auch sehr zufrieden und bekomme mittlerweile mein Auto sauberer aus der Werkstatt zurück, wie ich es hingebracht habe!
Mit fehlerbehafteten Fahrzeugen muß man leider bei jedem Hersteller rechnen, deshalb sollte sich jeder seinen Traumwagen kaufen, egal was alle anderen "Experten" meinen, die selbstverständlich schon jeden neuen Wagen monatelang probegefahren haben, bevor er noch auf dem Markt war.
Und wer von einem 2,5 t Fahrzeug Kurvengeschwindigkeiten eines Porsche erwartet, der hat wohl ein Problem mit sich, oder er hat keine Ahnung von Physik!

Gruß

@Leitwolf

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich denke es gibt interessantere Themen zur Diskussion, z.B. technischer Art.

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf


Mit fehlerbehafteten Fahrzeugen muß man leider bei jedem Hersteller rechnen

... habe ich getan und wurde von BMW "enttäuscht" 😁.

Jetzt führe ich hier den heiligen Glaubenskrieg gegen alles was sich bewegt und nicht BMW heißt 😁 😁

Re: Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Teja



Die Navigation entspricht dem Stand vor 4 Jahren (CD anstatt DVD)!

Soso. Kommt immer darauf an wie gut gepackt die Navidaten vorliegen.

Aktuelle Naviprogramme schaffen inzwischen die komplette D-Karte auf weniger als 256MB, paßt locker auf eine CF oder SD/MMC, auf einer CD verliert sich das dann bald schon. DVD wäre da purer Overkill.

Deine Antwort
Ähnliche Themen