Touareg - dann doch lieber ein "richtiges" Auto!

VW Touareg 1 (7L)

Liebe Touareg-Freunde, ich kann es mir einfach nicht nehmen lassen, den VErsuch zu unternehmen, Euch einmal die Augen zu öffnen:
Vor 10 Tagen hat mir VW einen V10 Diesel auf den Hof gestellt, und ich hatte das Vergnügen, das Auto ein paar Tage probezufahren und mit meinem XC 90 zu vergleichen. Hier das (subjektive) Ergebnis:
der Motor ist erste Sahne, aber € 20.000,-- Aufpreis im Vergleich zum 5-Zylinder (bei Vergleichbarer Ausstattung)sind nicht gerechtfertigt.
Das Ambiente ist gut, aber das es in einem Oberklasse-SUV kein fest eingebautes Telefon gibt, sondern nur ein veraltetes Nokia-Handy mit Freisprecheinrichtung ist traurig!
Die Navigation entspricht dem Stand vor 4 Jahren (CD anstatt DVD)!
CD-Wechsler im Kofferaum (das hatte mein alter 5er auch) - es geht auch anders (im Cokpit z.B.).
Fahrverhalten: gut (aber nicht so gut wie der XC 90)
Händler: arrogant (fast wie DC)
Mein Tipp an alle Touareg-Interessenten: Fahrt einfach mal zum Vergleich den XC 90, und Ihr werdet Euch wundern!
Teja

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junkie


endlich mal jemand, der die Ästhetik des Dicken zu würdigen weiss!

... ich schließe mich der Würdigung an ! Sogar mit Bild

sorry, aber jetzt muss auch ich noch was dazu sagen:

hab den Touareg auch flüchtig geprüft. Das äussere des Touareg hat nichts mit Design zu tun - das ist einfach nur ein überdimensionierter Golf!

Innen wiederum muss ich neidlos zugeben dass der Touareg edler wirkt als die Plastikwüste in meinem XC90.

Die Bedienung sämtlicher Funktionen (inkl. Navi) ist im Volvo perfekt; ebenso die Sitze.

Das normale Fahrwerk ist im XC dem Touareg deutlich überlegen. Wenn der Touareg aber mit Luftfederung daherkommt ist die Sache umgekehrt.

Autos sind halt was sehr persönliches und ich finds gut dass wir nicht alle die gleichen Prioritäten setzen.
Ich bin mit meinem Volvo absolut zufrieden und würde Ihn wiederkaufen! (wird bald 1 Jährig und hat 43'000 km drauf)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


hat nichts mit Design zu tun - das ist einfach nur ein überdimensionierter Golf!
(wird bald 1 Jährig und hat 43'000 km drauf)

Stephan, kannst Du mal ehrlich erzählen, ob und welche Kleinigkeiten an Deinem XC90 in den 43000 km reparaturmäßig angefallen sind?

Die Optik des XC gefällt mir persönlich ganz gut; ganz besonders die pfiffigen Heckleuchten bei Nacht. An denen erkennt man den XC90 aus 100 m. Die praktisch geteilte Heckklappe würde ich auch nicht mehr hergeben. Ist meine Klappsitzbank (imer sauber) beim Skifahren. Ansonsten kommen wir beim Design zum Ur-Thema - der Geschmacksfrage. Manche finden das Auto oben (*.jpg) ästhetisch andere wiederum voll besch... Diskussionen sind wirklich sinnlos.

@allrad

klar, ich kann dazu stehen.
Da war das klaksgeräusch an der Vorderachse-Antriebswelle wurde geklebt, seither ist ruhe.
Mit etwa 39'000 km platzte der Luftschlauch zum Turbolader- in der Werkstatt 5 min Arbeit dem Ersatz. In einer Rückleuchte sammelte sich Kondenswasser-wurde komplett getauscht.
Was mich immer noch nervt ist das Quietschgeräusch der Fahrertür-Verkleidung bei tiefen Temperaturen - hoffe auf baldige Lösung.

Also alles Kleinigkeiten, die aber nicht minder lästig sind. Wenn ich da von anderen Fabrikaten höre, bin ich dann doch wieder glücklich mit meinem kleinen Elch ;-)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Also alles Kleinigkeiten, die aber nicht minder lästig sind. Wenn ich da von anderen Fabrikaten höre, bin ich dann doch wieder glücklich mit meinem kleinen Elch ;-)

Mit dem kann man sicher leben. Weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen ...

was soll denn bitteschön ein "richtiges Auto" sein, wenns der T. nicht ist?

Zitat:

Original geschrieben von Schnabelding


was soll denn bitteschön ein "richtiges Auto" sein, wenns der T. nicht ist?

Ich denke der Vorredner hat folgendes damit gemeint: ein Auto, daß immer fahrbereit ist und ohne fremde Hilfe aus der Garage kommt. Und evtl. ein Auto, daß nicht regelmäßig tagelang in der Werkstatt rumsteht. Denn eigentlich dient es der Fortbewegung und nicht dem Cholesterin-Ausstoß ...

Also für mich sprechen vor allem zwei Dinge gegen einen Volvo:

1. Die doch etwas bescheidene Motorisierung

2. Die Optik

Tschuldigung - ist natürlich auch subjektiv, aber das Auge kauft halt mit...

Erstmal möchte ich sagen das der Touareg ein Luxus SUV ist.Man gucke sich das motorenangebot an.Wo beim Touareg die Motoren anfangen da hört es beim XC 90 bei lächerlichen 5 oder 6 Zylindern auf.Touareg Motoren 5,6,8,10 und bald ein 12 Zylinder.Und außerdem verkauft sich der Touareg auf der ganzen Welt wie geschnitten Brot und hat internationale Preise eingesammelt was man vom XC 90 nicht behaupten kann.Außerdem trifft der XC 90 nicht meinen Geschmack.Also das Ergebnis von mir lautet.Der Touareg ist das erfolgreichere das schönere und einer der Stärksten Luxus SUV das es gibt.

Bis denn

Alex

bei motorvision war der touareg bisher der beste SUV und der X90 is was für den amerikanischen po und kein geländewagen außer dem hat der toureg die ja wohl bessere verarbeitung

ich weiss ja nicht...

zumindest in der Schweiz wurden mehr Volvo XC90 verkauft als Touareg's. Ob ein VW besser verarbeitet ist als ein Volvo? sehen wir mal wies Aussieht wenn die Wagen 200'000 und mehr auf der Uhr haben.
Weltweit gesehen hat der XC90 leider mehr Auszeichnungen erhalten als der Touareg!
Die Riesenmotoren mögen in D wegen der fehlenden Tempolimits ein Thema sein, aber was bitteschön soll ich mit 10 oder gar 12 Zylinder anfangen wenn ich doch bloss 120 fahren darf?
Zum Design hab ich mich bereits geäussert - gut dass jeder einen anderen Geschmack hat, sonst wird's langweilig auf Erden...

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von red tiger


bald ein 12 Zylinder. Und außerdem verkauft sich der Touareg auf der ganzen Welt wie geschnitten Brot

Passen überhaupt drei Polo-Motoren unter die Haube ??

Ich weiß nicht, ob Kalifornien zur ganzen Welt gehört, aber ich habe dort in 2 Wochen (September 2003) genau EIN STÜCK Touareg in weinrot-metallic gesehen. In San Francisco dagegen fahren ungewöhnlich viele XC90 rum. Ehrlicherweise muß man zugeben, daß in diesem Segment der ML und X5 am häufigsten zu sehen sind. Der Tour-egg, wie ihn die Amis nennen, ist erst im Kommen !

Könntest Du (oder jemand hier im Forum) in Deinen Quellen mal nachschauen, wie viele von den für 2003 geplanten 65.000 Einheiten letztendlich produziert wurden und wieviele von den produzierten auch an echte Menschen verkauft wurden? Die Maßeinheit "geschnitten Brot" sagt mir nicht viel, aber anhand der Zahlen könnte sich jeder (s)ein Bild vom weltweiten Erfolg machen. Danke

Die Riesenmotoren mögen in D wegen der fehlenden Tempolimits ein Thema sein, aber was bitteschön soll ich mit 10 oder gar 12 Zylinder anfangen wenn ich doch bloss 120 fahren darf?

@ 855T5

Wat soll's? Ich komme aus dem Steinbockland und bin der Meinung, dass der Touareg das Nonplusultra auf der Strasse ist! Ob Touareg oder XC90, spielt in der CH mit unseren Tempolimits definitiv keine Rolle mehr. Diesbezüglich sind beide übermotorisiert. Nur; wenn ich am Berg einen Flachländer überholen muss, weil der sich vor Angst in die Hosen macht vor lauter Kurven, dann bin ich mit dem Touareg extrem gut bedient. Und dann schaut das Teil noch perfekt aus. Bei uns steht ein XC90 vor dem Haus; na ja.... Geschmäcker sind definitiv verschieden....

Trotzdem viel Spass mit dem Schwedenpanzer!

Greez
} keep on goin' {

Was mich am XC. bzw. an den Volvos stört ist, dass das Plastik einfach "billiger" wirkt. Der Innenraum ist meiner Meinung nach nicht so nobel gestaltet, auch von den Materialen her.

Zitat:

Original geschrieben von red tiger


Erstmal möchte ich sagen das der Touareg ein Luxus SUV ist.Man gucke sich das motorenangebot an.Wo beim Touareg die Motoren anfangen da hört es beim XC 90 bei lächerlichen 5 oder 6 Zylindern auf.Touareg Motoren 5,6,8,10 und bald ein 12 Zylinder.Und außerdem verkauft sich der Touareg auf der ganzen Welt wie geschnitten Brot und hat internationale Preise eingesammelt was man vom XC 90 nicht behaupten kann.Außerdem trifft der XC 90 nicht meinen Geschmack.Also das Ergebnis von mir lautet.Der Touareg ist das erfolgreichere das schönere und einer der Stärksten Luxus SUV das es gibt.

10 oder 12 Zylinder kann Volvo natürlich nicht auffahren. Ein 8-Zylinder wird wohl höchstwahrscheinlich im Herbst kommen. Was aber neben dem Motorenangebot wichtig ist, sind die Fahrzeuge auf den Straßen. Was wird gekauft? Weiß da jemand von euch, wie sich die angebotenen Motoren des Touareg prozentual im Verkauf widerspiegeln?

Zu den Verkaufszahlen:
Laut einer Pressemitteilung von VW vom 5.8.2003 strebt VW für 2004 einen weltweiten Absatz von 65.000 Touareg an. Die aktuelle jährliche Produktion des XC90 liegt bei 90.000 Fahrzeugen.

Bei der Zahl und der Bedeutung der Auszeichnungen nehmen sich die beiden auch nicht wirklich viel, glaube ich. Der Volvo hat inzwischen auch ca. 30 internationale Preise gewonnen.

Wenn der Touareg in deinen Augen das schönere SUV ist, dann ist das dein gutes Recht. Er ist auch eines des stärksten. Erfolgreicher? Hängt davon ab, welche Maßstäbe du anlegst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen