Touareg Bremsenverschleiss ?
Hallo ihr Touaregfahrer,
ich habe eine frage an euch.
Wie sieht es aus mit euren bremsen, wie ist der verschleiss von den Blöcken und den Scheiben?
Ich fahre einen ML 270 CDI von 07.2004 und jetzt nach 28000 km sind bei mir die hinteren blöcke erneuert und die scheiben sehen auch schon verschlissen aus.
Ich habe lange zeit gerungen ob ich den Touareg oder den ML kaufen sollte und habe schliesslich auf den ML gewettet, denn über den T gabs lange zeit auch viele klagen.
Bin anders soweit zufrieden mit dem ML, aber doch zieht mein Herz noch immer zum T.
Wahrscheinlich wird der nächste SUV doch ein T 6 der scheint ja doch besser zu sein als der T5.
Ich hoffe eure antworten sind zahlreich, dass ich mir ein besseres bild machen kann.
MFG aus Belgien, Manni
15 Antworten
Hallo!
Wir sind jetzt 40 000 km (V10) gefahren und haben die Bremsklötze (vorne) gewechselt.
Die Scheiben waren noch ok.
MFG
...verschleiss...
Hallo,
ich bin bis heute knapp 50.000km mit meinem V10 gefahren und bei der Inspektion wurden auch nur die Beläge erneuert. Die Scheiben waren auch noch in Ordnung.
Gruss
hallo
ich habe jetzt 45 tkm gefahren und alles noch im grünen
Hatte einen V8 (jetzt gewandelt in V10), viele Autobahnfahrt und nach 32.000 Km mußten vorne die Bremsklötze raus.
Ähnliche Themen
Fahre einen R5 Schalter mit nunmehr 31.000 km. Alles nocj okay.
Gruss
Thomas
Ich denke das hier, wie auch bei allen anderen Fahrzeugen, der Fahrstill eine grosse Rolle spielt. Gerade in Verbindung mit einer Automatik, ist man gut beraten vorausschauend zu fahren. Es ist wie mit dem Spritverbrauch. Entweder - Oder!
Zitat:
Original geschrieben von IronLeg
Ich denke das hier, wie auch bei allen anderen Fahrzeugen, der Fahrstill eine grosse Rolle spielt. Gerade in Verbindung mit einer Automatik, ist man gut beraten vorausschauend zu fahren. Es ist wie mit dem Spritverbrauch. Entweder - Oder!
Hallo,
in jedem fall schon mal vielen dank für die antworten.
Der nächtse wird dann wohl ein T6, denn das mit den bremsen ist bei vielen ML's anscheinend ein problem und die werkstatt stellt sich ein bisschen steif auf.
Vielleicht wird die direktion von DC etwas kulanter sein, mal abwachten.
Was deb Fahrstiehl angeht, ich bin ein ruhiger fahrer und am fahrstiehl soll's bei mir wohl nicht liegen, es ist doch wahrscheinlich die schlechte Qualität des materials dass die grosse rolle spielt, denn auch in Lexus und BMW foren hat man anscheinend keine probleme.
Nun ja, die 1-2 jahre wirds wohl noch gehen, denk ich mir mal, denn anders ist der ML doch nicht schlecht.
MFG Manni
Zitat:
Original geschrieben von deltaman
Hatte einen V8 (jetzt gewandelt in V10), viele Autobahnfahrt und nach 32.000 Km mußten vorne die Bremsklötze raus.
grade die Autobahnfahrt kann extrem Bremsschonend sein, oder eben nicht.
Je nach fahrstil.
2,5tonnen von 220 auf 100 runterbremsen geht ordentlich ins Geld
thafubu
Sorry, falsche Annahme, auf der Autobahn meistens zwischen 140 bis 180 gefahren und trotzdem hoher Verschleiß.
Bei meinem Ford Maverick V6 mussten nach 60000 km die Bremsblöcke und Scheiben ersetzt werden, was mich gut 800 Franken gekostet hat (ca. 550 EUR).
Nach Auskunft meines Freundlichen ist das normalerweise schon nach 45000 fällig. Dass ich das rauszögern konnte, liegt an meiner vorausschauenden und dadurch Bremsen- und Benzinsparenden Fahrweise.
Auf Deutschen Autobahnen mit den hohen Unterschieden (200, dann wieder 120, dann wieder hoch auf 200 etc.) ist das wohl kaum möglich. Darum mag ich die Schweizer Autobahnen mit dem Limit auf 120, da kann man schön vor sich hin cruisen...
Grüsse, Josef.
Hi Josef,
Du mußt auf deutschen Autobahnen nicht 200 fahren, dürftest aber 😁. Also kannst Du auch in DE schön mit 120 weitercruisen 😉
HI,
hängt an der fahrweise:
nach 48 tKM vorne der 3 Satz Bremscheiben und mind. ebensoviele Beläge...
bisher alles auf Garantie, da die Scheiben ein thermisches Problem kriegen wenn man sie heiss abstellt!!! Kühlen unterschiedlich aus und verziehen sich..... werden dann richtig blau.......
Da ich nicht, wie nach der Aussage von VW handele, und nach Autobahnfahrt und heissen Scheiben mein Auto noch mind. 20 min die Bremsen KALTFAHRE, werden es wohl nicht die letzten sein..........
SAM
V10
V10- knapp 37000 km und die Verschleißanzeige machte sich bemerkbar,
gewechselt wurden die vorderen Beläge, alles andere okay.
Für ein Fahrzeug mit einem solchen Eigengewicht und relativ zügiger Fahrweise find ich das mehr wie Gut.
Außerdem denke ich das Fahrzeuge mit Automatikgetriebe in der Regel etwas stärkeren Bremsenverschleiß aufweisen
Grüße Jo
Frage an TT-Boys
Haben Deine Bremsen beim V10 bei plötzlichem heftigen runterbremsen aus höherer Geschwindigkeit irgendwelche Geräusche (Rubbeln, Singen, usw.) gemacht?