Touareg bei Minus Temperaturen - Motorausfall

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin moin,

aus gegebenen Anlass dass sich hier schon drei User gemeldet haben deren Touareg sich verabschiedet hat bei Minustemperaturen wollte ich hier mal ein neues Thema erstellen dass sich betroffene Melden können.

V8 Diesel - Bj. 05/2011 - 15.500 km - Ausfall bei Minus 12 Grad nach 5 Kilometern fahrt.

Bitte einfach nur Antworten und ergänzen. Sehe es nicht ein für ein Produkt welches nur im Sommer funktioniert ein Haufen Geld auszugeben.

Gruß Schulle

Beste Antwort im Thema

So die Herrn und Damen,

langsam kommt Bewegung in die Sache.

Nachdem ein Meister meines 🙂 ja heute morgen angerufen hatte und gemeint hat, dass ein neuer Kraftstofffilter bestellt sei, hat er sich eben nochmals gemeldet und gemeint, der (baugleiche) Filter sei jetzt im System auf einmal im Rückstand. Voraussichtlich morgen käme aber ein geänderter Filter und dann könnte ich den Dicken morgen Abend evtl. abholen. Vielleicht liegt es ja auch am Filter und die Löchlein sind einfach zu engmaschig und VW reagiert jetzt und verschickt morgen dann wieder etwas grobmaschigere Filter an alle. We will see.

Werde den Tipp von Zwingling aber trotzdem dann mal ausprobieren und das höherwertige Diesel bei Aral oder Shell tanken, vielleicht tut es dem Dicken ja gut.

So long,

Mike

224 weitere Antworten
224 Antworten

@Mike986

Mein TII hat keine Standheizung ... Die Sitzheizung ist doch nach 30 Sekunden warm. Ich habe das Auto nicht warmlaufen lassen sondern bin sofort losgefahren. Insgesamt gut 40 Kilometer, 25 km Landstrasse, 10 km Autobahn und den Rest in der Stadt. Alles ganz normal, der Diesel ist von Esso.

Gruss

s4c_ch

Hahahahahahaha,

wenn es nicht so traurig wäre. Rückruf vom VW Kundenservice. Das Problem sei bei den Mineralölgesellschaften, der Diesel würde wohl ausflocken und damit den Filter zusetzen. Auf meine Rückfrage, ob ich mein Auto in den nächsten Tagen dann stehen lassen solle, wußte die junge Dame dann auch keine Antwort. Auch dass mich andere Dieselfahrer, deren Auto evtl. nur ein Bruchteil meines Autos gekostet hat, in den nächsten paar Tagen dann milde belächeln und an mir vorbei fahren wußte sie keine Antwort.

Die Arme hat jetzt das ganze Feuer von mir abgekriegt. Morgen früh hole ich ihn voraussichtlich wieder ab, dann stand er die Nacht über auf dem Hof und die Standheizung wird wohl auch keiner vorher für mich anmachen. Mal schauen wie weit ich mit den zwei drei Litern im Tank dann komme die mir VW spendiert, der Tank war ja auch nur 3/4 voll als ich ihn abgegeben hab.

Kinder, Kinder, das Problem ist doch niemals der Kraftstoff, Aufstockung hin oder her. Bei den Dieselzulassungen in Deutschland müssten ja heute morgen die Hälfte aller Fahrzeuge in D nicht mehr fahren. Mal sehen, wie oft das jetzt noch vorkommt, wie schon im anderen Thread geschrieben, 3- oder gar 4-mal mache ich das sicherlich nicht mit, dann ist Sense.

Ich bin echt geladen. Was würdet ihr denn jetzt machen. Ich hab mir den Dicken doch nicht gekauft um ihn die nächsten paar Tage stehen zu lassen nur weil die Temperaturen gerade niedrig sind.

So long,

Mike

Soll oben natürlich "Ausflockung" heißen, sch....... Rechtsschreibkorrektur.

Tja, was soll man da machen... da kann man nix machen ... jedenfalls nicht wirklich.
Aber wie Du auch schon sagtest, da müsste die Hälfte aller in D... usw...
Eine Welle von liegengebliebenen Touaregs wirds nicht geben, denke Du hast mit Deinem einfach Pech... durch irgendwas halt... was Dir das Problem leider bescherte.

Ähnliche Themen

Ich wünsche es ja auch niemandem, aber allein hier im Forum wird von 7 liegen gebliebenen TII am vergangenen WE berichtet, bei meinem Händler stehen inkl. dem TII vom Geschäftsführer 4 mit dem gleichen Problem auf dem Hof. Ob es sich da um Pech handelt, wage ich zu bezweifeln 😰

Zitat:

Original geschrieben von Mike986


Ich wünsche es ja auch niemandem, aber allein hier im Forum wird von 7 liegen gebliebenen TII am vergangenen WE berichtet, bei meinem Händler stehen inkl. dem TII vom Geschäftsführer 4 mit dem gleichen Problem auf dem Hof. Ob es sich da um Pech handelt, wage ich zu bezweifeln 😰

Ich frag die Tage mal bei meinem Fritzen nach, ob es bei ihm so ne Welle gibt/gab... hoffe er sagt mir die Wahrheit... würd ich echt mal interessieren.

Dennoch viel Glück und hoffe hast in bald "geheilt" wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Mike986


Hahahahahahaha,

....Was würdet ihr denn jetzt machen. Ich hab mir den Dicken doch nicht gekauft um ihn die nächsten paar Tage stehen zu lassen nur weil die Temperaturen gerade niedrig sind.

So long,

Mike

Ich würde jetzt mal Test weise Aral Ultimate Diesel tanken. Brauchst den Tank ja nicht voll machen. Dann etwas rum fahre, damit der Diesel gut verteilt ist.

Das Zeug enthält keinen Biodiesel(FAME) und soll bis -24Grad bzw. -30Grad was taugen. Ist auch das ganze Jahr „wintertauglich“.

Läuft dein T2 dann problemlos könnte es wirklich am Treibstoff gelegen haben.

Gruß

PS.: Bin nicht von BP oder ARAL. Habe auch kein Tanke. 😉

Ich bin immer noch für die eingefrohrene Kraftstoffleitung.

Kann man denen nicht mal sagen, sie sollen das Fahrzeug in die Halle stelle und auftauen lassen. Dann schauen ob er anspring und fährt.

@Mike986

bei allem verständlichen Ärger, und wenn es schwer fallen wird, freunde Dich langsam damit an, dass das wohl kein Serienproblem ist ...

Auch im Touareg sind Bauteile von Dutzenden Lieferanten verbaut und die streuen in der Qualität genauso wie die Zusammenbauqualitäten der Menschen am Monatgeband.

Frag mich, die Kardanwelle samt ein paar Verteilergetrieben ist nach 3500 km schon gewechselt: Sinngemässe Antwort von VW: Chargenfehler !!! Jetzt wackelt das Lenkrad nicht mehr ...

Gruss aus der CH,

s4c_ch

p.s. ein Bekannter hat gestern nach abgelehneter Wandlung seinen neuen (2000km) schwarzen X5 40D bei BMW in München !! auf den Hof gestellt, hübsch weiss foliert mit sämtlichen Mängel auf beiden Seiten zu nachlesen :-)

Hallo an alle "Frost-Gefrustete",

mich hat es am Samstag leider auch "erwischt".

Habe auch 3,0 TDi mit Standheizung...

Samstag gegen Mittag wollte ich mit der Familie einkaufen fahren. Wir wohnen im Münchner Osten.

Da zwei Zwerge und Ehefrau mit an Bord - habe ich ca. 30 Minuten vorgeheizt. Wagen war auch schön vorgewärmt und ist ganz normal angesprungen.

Im zukünftigen KiGa von unserem Großen war "Tag der offenen Tür " deshalb haben wir dort einen ca. 30 minütigen Zwischenstopp eingelegt.
(ca. 2 Km Entfernung)

Auto ist wieder ganz normal angesprungen.. Dann ging es Richtung München und hierfür auf die Autobahn (ca 5-6 Km entfernt).

... Auf der Beschleunigungspur hat es uns dann "erwischt" ...

Habe Gas gegeben - Wagen hat ganz kurz beschleunigt und mit einem Mal war "Druck" weg... Da kommt richtig Freude auf ... zumal mir der Hintermann fast aufgefahren wäre...

Folgende Fehlermeldung im Display; "Fehler Start-Stop-Automatik" und die "Vorglühsspirale" hat wild geblinkt!

Der Wagen ist bei Vollgas zumindest noch mit ca. 70-80 Km/h auf dem Standsstreifen weitergerollt.

Habe es so noch zu nächsten Ausfahrt geschafft und raus und rechts ran..

Auto abgestellt... durchgeschnauft ... Versucht zu starten.. hat gestartet aber hat sich nicht gut angehört, deshalb gleich wieder abgestellt.

Nach ca. 5 Minuten nochmal gestartet .. Auto ganz normal angesprungen.

Habe am Sonntag nochmal Testfahrt gemacht .. keine Probleme mehr!

heute morgen - 30 Minuten Standheizung laufen lassen eingestiegen .. alless ganz normal..

Der Wagen hat irgendwie keinen Sprit mehr bekommen ??

Achtung - Samstag Mittag waren es nicht mal - 10 Grad und ich hatte wohlgmerkt an der teuren Aral-tanke getankt.

Da bei meine Freundlichen nach diesem Wochenende wohl "Land Unter" herrscht und meiner ja aktuell normal fährt bin ich erst nä Montag in der Werkstatt...

Hoffe nur dass die den Fehler ach finden... den wie gefährlich das werden kann habe ich ja am Samstag auf der Autobahn erlebt..

Wünsche euch allen allzeit sichere und gute Fahrt

schöne Grüße aus dem frostigen Bayern

Mcisy68

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


...

p.s. ein Bekannter hat gestern nach abgelehneter Wandlung seinen neuen (2000km) schwarzen X5 40D bei BMW in München !! auf den Hof gestellt, hübsch weiss foliert mit sämtlichen Mängel auf beiden Seiten zu nachlesen :-)

Hmmm... versteh Bahnhof... klär mal auf 😉

mein Bekannter ist Anwalt. trotzdem ansich ein ganz netter Kerl ... Geduldig aber mit kurzer Zündschnur :-) hatte die Nase voll sich vom Händler abspeisen zu lassen und hat sich halt was Kreatives einfallen lassen ... der Gute hatte offenbar wirklich eine Karre erwischt die nicht so ganz gut war. Bremsen und Räder rubbeln, quitschen, Wagen zieht permanent nach rechts, diverse Elektonikausfälle, diverse Undichtigkeiten, Dauervibrationen vom Motor etc. etc. Als Antwort hat er wohl immer nur "Stand der Technik bekommen" ... da ist er hingefahren und hat den Schlüssel zusammen mit einem Dokumentations-Ordner und einem Brief an den Vorstand an der Reception abgegeben :-)

da hätte wohl nur ein ein Bild gefehlt :_) !!!!!!!!

Gruss,
s4c_ch

So die Herrn und Damen,

langsam kommt Bewegung in die Sache.

Nachdem ein Meister meines 🙂 ja heute morgen angerufen hatte und gemeint hat, dass ein neuer Kraftstofffilter bestellt sei, hat er sich eben nochmals gemeldet und gemeint, der (baugleiche) Filter sei jetzt im System auf einmal im Rückstand. Voraussichtlich morgen käme aber ein geänderter Filter und dann könnte ich den Dicken morgen Abend evtl. abholen. Vielleicht liegt es ja auch am Filter und die Löchlein sind einfach zu engmaschig und VW reagiert jetzt und verschickt morgen dann wieder etwas grobmaschigere Filter an alle. We will see.

Werde den Tipp von Zwingling aber trotzdem dann mal ausprobieren und das höherwertige Diesel bei Aral oder Shell tanken, vielleicht tut es dem Dicken ja gut.

So long,

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


...
Ach so, dann sinds evtl. meine, die sind vom letzten Montag 😰😁

Klar, die frteundliche Polnische Billigtanke würde ich auch meiden, aber Polen ist weit...😁

102 Oktan Ultimate... Hast Du Dich schonmal gefragt, ob das Fahrzeug damit überhaupt was anfangen kann ? Der GTI braucht 98 Oktan und dafür ist er eingestellt, kann also mit den 102 gar nix anfangen... 😉😎

Hehe
Sagen wirs mal so, Super Plus gibts da nicht, somit geht halt 102ér rein.
Zudem ist kein Bioethanol mit beigemischt.. und über viele Jahre gesehen wirds dem Motor eher freuen 😉

Ok, wenn Du natürlich an einer Aral-Billigossipolentanke tankst, an der nicht mal mehr Platz für eine Super-Plus-Säule ist 😁😁😁, dann bleibt Dir ja auch nix andres übrig, als den Abzockersprit zu tanken. Der Multi freut sich über jeden, den er übers Ohr gehauen hat... 😁😁😁

Bioethanol ist im Ultimate noch keines drin (angeblich), aber ich plädiere eh dafür, das die Aral und die Shell Strafe für das nicht einhalten des Biosprit-Beimischungsgestzes zahlen sollen... weil sie es in bestimmten Kraftstoffen nicht beimischen.. 😁😁

@ S4C

Achso, na halt mich mal auf dem Laufenden was bei dem Anwalt rauskommt 😉

@ Mike

Eigentlich warte ich noch auf eine Antwort von Golfer hier 😁... der Rächer aller freien Tanken ^^

Nachtrag: Oha, da hat er zeitgleich gepostet 😁
@Golfer
Wenn meine Regierung wöchentlich an die Tanke müßte, würde ich das wohl ändern, aber sie schafft nichtmal die 5000km im Jahr... da ist mir das völlig egal.. einmal im Monat tanken.. da machen die Preisschwankungen zig mal mehr aus in der Zeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen