Touareg bei Minus Temperaturen - Motorausfall

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin moin,

aus gegebenen Anlass dass sich hier schon drei User gemeldet haben deren Touareg sich verabschiedet hat bei Minustemperaturen wollte ich hier mal ein neues Thema erstellen dass sich betroffene Melden können.

V8 Diesel - Bj. 05/2011 - 15.500 km - Ausfall bei Minus 12 Grad nach 5 Kilometern fahrt.

Bitte einfach nur Antworten und ergänzen. Sehe es nicht ein für ein Produkt welches nur im Sommer funktioniert ein Haufen Geld auszugeben.

Gruß Schulle

Beste Antwort im Thema

So die Herrn und Damen,

langsam kommt Bewegung in die Sache.

Nachdem ein Meister meines 🙂 ja heute morgen angerufen hatte und gemeint hat, dass ein neuer Kraftstofffilter bestellt sei, hat er sich eben nochmals gemeldet und gemeint, der (baugleiche) Filter sei jetzt im System auf einmal im Rückstand. Voraussichtlich morgen käme aber ein geänderter Filter und dann könnte ich den Dicken morgen Abend evtl. abholen. Vielleicht liegt es ja auch am Filter und die Löchlein sind einfach zu engmaschig und VW reagiert jetzt und verschickt morgen dann wieder etwas grobmaschigere Filter an alle. We will see.

Werde den Tipp von Zwingling aber trotzdem dann mal ausprobieren und das höherwertige Diesel bei Aral oder Shell tanken, vielleicht tut es dem Dicken ja gut.

So long,

Mike

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Solange er fährt, kann es nicht so schlimm sein 😉

Wenn mein ein Fahrzeug im Gegenwert einer drei-Zimmer-ETW bewegt, erwarte ich, dass da nix klappert.🙄

Meine Audis haben sich zumindest daran gehalten...

Du und Deine antiquierten Ansichten... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wenn mein ein Fahrzeug im Gegenwert einer drei-Zimmer-ETW bewegt, erwarte ich, dass da nix klappert.🙄

Meine Audis haben sich zumindest daran gehalten...

Du und Deine antiquierten Ansichten... 😁😁😁

Tja, vlt. muss ich meine Ansprüche herunterschrauben...🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wenn mein ein Fahrzeug im Gegenwert einer drei-Zimmer-ETW bewegt, erwarte ich, dass da nix klappert.🙄

Neid....bei uns bekommst Du dafür mit Glück ne schimmelige 2 Zimmer Bude im Hasenbergl und noch gleich 3* die Woche gratis einen auf die Fresse dazu 😉😉😁😁😁

Es ist eigentlich egal, ob ein Fahrzeug 30.000, 60.000 oder 110.000 Euro kostet. Solche Vorfälle sollten nicht vorkommen, allerdings kommen sie leider vor. Das "perfekte" Auto muss noch gebaut werden, für jeden individuell.

Ähnliche Themen

Zum Thema Panoramadächer!
Ich hatte drei Fahrzeuge verschiedener Marken und alle Dächer machten Geräusche!
Dies ist bauartbedingt auch kaum in den Griff zu bekommen 😉

Deswegen lieber darauf verzichten. Es haben ja eh nur Fond-Gäste was davon😁

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Zum Thema Panoramadächer!
Ich hatte drei Fahrzeuge verschiedener Marken und alle Dächer machten Geräusche!
Dies ist bauartbedingt auch kaum in den Griff zu bekommen 😉

Deswegen lieber darauf verzichten. Es haben ja eh nur Fond-Gäste was davon😁

Nun dann habe ich wohl Glück gehabt, bei mir gibt es keinerlei Geräuschprobleme mit dem Panoramadach...

Ich werde es ganz sicher beim Nächsten wieder bestellen... Ich freue mich schon darauf, dass das Wetter es zulässt und ich wieder ein bischen "Cabriofeeling" haben kann..

Ausserdem gibt es für meine 2 kleinen Zwerge kaum was schöneres als während der Fahrt " Fuuuugzeugä" und ähnlichem zu entdecken... dh. kostenloses Unterhaltungsprogram inklusive..

Ich überlege eher ob ich nach dieser "Wintererfahrung" nochmal einen Diesel nehme ...

Schöne grüße aus dem schneeweißen- aber Gott sei Dank nicht mehr so kaltem- Bayern

Mcisy68

Zitat:

Original geschrieben von mcisy68



Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Zum Thema Panoramadächer!
Ich hatte drei Fahrzeuge verschiedener Marken und alle Dächer machten Geräusche!
Dies ist bauartbedingt auch kaum in den Griff zu bekommen 😉

Deswegen lieber darauf verzichten. Es haben ja eh nur Fond-Gäste was davon😁

Nun dann habe ich wohl Glück gehabt, bei mir gibt es keinerlei Geräuschprobleme mit dem Panoramadach...

Ich werde es ganz sicher beim Nächsten wieder bestellen... Ich freue mich schon darauf, dass das Wetter es zulässt und ich wieder ein bischen "Cabriofeeling" haben kann..

Ausserdem gibt es für meine 2 kleinen Zwerge kaum was schöneres als während der Fahrt " Fuuuugzeugä" und ähnlichem zu entdecken... dh. kostenloses Unterhaltungsprogram inklusive..

Ich überlege eher ob ich nach dieser "Wintererfahrung" nochmal einen Diesel nehme ...

Schöne grüße aus dem schneeweißen- aber Gott sei Dank nicht mehr so kaltem- Bayern

Mcisy68

Dem kann ich nur zustimmen. wenn man Kinder hat, ist ein Panoramadach eigentlich das Schönste...und gestern auf dem Rückweg vom Termin schien die Sonne, da hab ich nur das Rollo weggefahren und gleich hob sich meine Laune....

Servus,
ich fahre nun seit November den T-Reg2 als V8 Diesel. Einsatzort Alpen ohne Garage habe keine Probleme auf bei -20 Grad.
Ich fahre aber keine billigen Diesel bei dem Wagen, Kollegen die mit anderen Diesel Fahrzeugen unterwegs sind hatten hier schon im Winter das Problem mit günstigen Diesel das der wagen nach paar km nicht mehr gescheit fährst bzw. ausgeht.
Ich denke es ist in diesem Winter so, dass je nach Ort nicht alle Tankstellen auf Diesel, der bis -35 ausgelegt ist umstellen konnten, selbst hier in den Alpen gibt es solche Tankstellen, die nur Diesel bis -20 anbieten aber die weisen dann wenigstens mit einem Schild darauf hin :-)
Ich wüte mir also weniger Sorgen um ein generelles Problem mit dem Wagen machen. Zur info Standheizung hab ich auch und geht immer.

Cheers

DC

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von mcisy68


Nun dann habe ich wohl Glück gehabt, bei mir gibt es keinerlei Geräuschprobleme mit dem Panoramadach...

Ich werde es ganz sicher beim Nächsten wieder bestellen... Ich freue mich schon darauf, dass das Wetter es zulässt und ich wieder ein bischen "Cabriofeeling" haben kann..

Ausserdem gibt es für meine 2 kleinen Zwerge kaum was schöneres als während der Fahrt " Fuuuugzeugä" und ähnlichem zu entdecken... dh. kostenloses Unterhaltungsprogram inklusive..

Ich überlege eher ob ich nach dieser "Wintererfahrung" nochmal einen Diesel nehme ...

Schöne grüße aus dem schneeweißen- aber Gott sei Dank nicht mehr so kaltem- Bayern

Mcisy68

Dem kann ich nur zustimmen. wenn man Kinder hat, ist ein Panoramadach eigentlich das Schönste...und gestern auf dem Rückweg vom Termin schien die Sonne, da hab ich nur das Rollo weggefahren und gleich hob sich meine Laune....

meine schaut entweder auf Video,Nintendo-Dingens oder Ipod. Ob da ein Dach ist oder Glasdach ist ihr völlig schnuppe.😁

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Dem kann ich nur zustimmen. wenn man Kinder hat, ist ein Panoramadach eigentlich das Schönste...und gestern auf dem Rückweg vom Termin schien die Sonne, da hab ich nur das Rollo weggefahren und gleich hob sich meine Laune....

meine schaut entweder auf Video,Nintendo-Dingens oder Ipod. Ob da ein Dach ist oder Glasdach ist ihr völlig schnuppe.😁

Tja, Mädels stehen nunmal nicht auf Technik, Jungs schon...😉😁😁

Mal im Ernst: auf Langstrecken gucken die Kids auch lieber auf ihr Entertainment-System, als in den Himmel...dafür freuen sich Mama und Papa über den Cabrioeffekt....und fühlen sich in die Zeiten zurückversetzt, als sie noch Cabrio fuhren...🙁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von stick-tec


....
Dann frag ich mal was sie am Dach gemacht haben...
Danke!!

So...der Wagen ist gestern nachm Gebläsemotoraustausch wiedergebracht worden und ich habe mal gefragt.

Sie haben nur die Führungen und Gummis geschmiert.

Das Zeug was ab Werk verwendet wird ist wohl nicht so prickelnd.

Hörte sich an als wäre es ein bekanntes Problem.

Bisher gabs danach keine Geräusche mehr, weder bei kaltem noch beim jetzigen Wetter.

Gruß,
Guido

Zitat:

Original geschrieben von stick-tec



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Danke!!

So...der Wagen ist gestern nachm Gebläsemotoraustausch wiedergebracht worden und ich habe mal gefragt.
Sie haben nur die Führungen und Gummis geschmiert.
Das Zeug was ab Werk verwendet wird ist wohl nicht so prickelnd.
Hörte sich an als wäre es ein bekanntes Problem.

Bisher gabs danach keine Geräusche mehr, weder bei kaltem noch beim jetzigen Wetter.

Gruß,
Guido

Danke!

Meiner war gestern beim 🙂 und sie haben mir mitgeteilt, dass sie nix gehört/gefunden haben...🙄

Nun soll ich's selber nochmals beobachten und wenn's wieder auftritt, vorbeikommen und vorführen...

Vohrführeffekt, eben.🙁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Danke!

Meiner war gestern beim 🙂 und sie haben mir mitgeteilt, dass sie nix gehört/gefunden haben...🙄

Nun soll ich's selber nochmals beobachten und wenn's wieder auftritt, vorbeikommen und vorführen...

Wenn meiner den Wagen abholt hat er ca. 30 Minuten Fahrzeit bis zur Werkstatt.

Ist bei der Suche nach Geräuschen sehr hilfreich ;-)

Das Fiepen vom Gebläsemotor kam auch nur sporadisch und konnte trotzdem nachvollzogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von stick-tec



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Danke!

Meiner war gestern beim 🙂 und sie haben mir mitgeteilt, dass sie nix gehört/gefunden haben...🙄

Nun soll ich's selber nochmals beobachten und wenn's wieder auftritt, vorbeikommen und vorführen...

Wenn meiner den Wagen abholt hat er ca. 30 Minuten Fahrzeit bis zur Werkstatt.
Ist bei der Suche nach Geräuschen sehr hilfreich ;-)
Das Fiepen vom Gebläsemotor kam auch nur sporadisch und konnte trotzdem nachvollzogen werden.

Meiner hat sogar 45 Minuten...

Der nette ältere Herr, der den Wagen abholte und auch wieder brachte, teilte mir mit, dass er nicht hören konnte und auch der Meister ist samt Mechaniker eine dreiviertel Stunde rumgefahren (dabei überwiegend schlechte Strassen, wo's auftrat) und hat ebenfalls nix gehört.

Also entweder haben sie sporadisch alles nochmals gefettet oder es ist bei wärmeren Temperaturen ebenfalls weg...auf dem Heimweg von der Abholung in WOB konnte ich ebenfalls nix hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen