Touareg bei Minus Temperaturen - Motorausfall

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin moin,

aus gegebenen Anlass dass sich hier schon drei User gemeldet haben deren Touareg sich verabschiedet hat bei Minustemperaturen wollte ich hier mal ein neues Thema erstellen dass sich betroffene Melden können.

V8 Diesel - Bj. 05/2011 - 15.500 km - Ausfall bei Minus 12 Grad nach 5 Kilometern fahrt.

Bitte einfach nur Antworten und ergänzen. Sehe es nicht ein für ein Produkt welches nur im Sommer funktioniert ein Haufen Geld auszugeben.

Gruß Schulle

Beste Antwort im Thema

So die Herrn und Damen,

langsam kommt Bewegung in die Sache.

Nachdem ein Meister meines 🙂 ja heute morgen angerufen hatte und gemeint hat, dass ein neuer Kraftstofffilter bestellt sei, hat er sich eben nochmals gemeldet und gemeint, der (baugleiche) Filter sei jetzt im System auf einmal im Rückstand. Voraussichtlich morgen käme aber ein geänderter Filter und dann könnte ich den Dicken morgen Abend evtl. abholen. Vielleicht liegt es ja auch am Filter und die Löchlein sind einfach zu engmaschig und VW reagiert jetzt und verschickt morgen dann wieder etwas grobmaschigere Filter an alle. We will see.

Werde den Tipp von Zwingling aber trotzdem dann mal ausprobieren und das höherwertige Diesel bei Aral oder Shell tanken, vielleicht tut es dem Dicken ja gut.

So long,

Mike

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich bin immer noch für die eingefrohrene Kraftstoffleitung.

Kann man denen nicht mal sagen, sie sollen das Fahrzeug in die Halle stelle und auftauen lassen. Dann schauen ob er anspring und fährt.

Mondi,

wenn der Diesel ausgeflockt ist, hilft auch warmstellen nix mehr... wenn die Leitungen zu sind, hilft nur noch saubermachen.

Zitat:

Eigentlich warte ich noch auf eine Antwort von Golfer hier ... der Rächer aller freien Tanken ^^

Nachtrag: Oha, da hat er zeitgleich gepostet

@Golfer

Wenn meine Regierung wöchentlich an die Tanke müßte, würde ich das wohl ändern, aber sie schafft nichtmal die 5000km im Jahr... da ist mir das völlig egal.. einmal im Monat tanken.. da machen die Preisschwankungen zig mal mehr aus in der Zeit

Man nennt mich in Tankstellenkreisen auch Zorro 😁😁😁

Spaß beiseite, mich nervt diese Glorifizierung der Marken. Bin eben in der Branche und weiß ein bisschen was, ausserdem hab ich mal bei "Aral" meine Lehrzeit verbracht... weißt Du, wieviele freie Tankstellen die beliefern ?! 😉

Klar, das Ihr keine zig km fährt, wenn nur eine Marke in der Nähe ist. Ich sage ja auch, das diese rumfahrerei und nach dem günstigsten Preis suchen Schwachsinn ist. Nur eines: nicht anfangen und über die Spritpreise schreien... bitte 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


...
Man nennt mich in Tankstellenkreisen auch Zorro 😁😁😁
Spaß beiseite, mich nervt diese Glorifizierung der Marken. Bin eben in der Branche und weiß ein bisschen was, ausserdem hab ich mal bei "Aral" meine Lehrzeit verbracht... weißt Du, wieviele freie Tankstellen die beliefern ?! 😉

Klar, das Ihr keine zig km fährt, wenn nur eine Marke in der Nähe ist. Ich sage ja auch, das diese rumfahrerei und nach dem günstigsten Preis suchen Schwachsinn ist. Nur eines: nicht anfangen und über die Spritpreise schreien... bitte 😉😁

Also ZORRO 😁

Du, mir waren die Tankstellen Marken bisher immer schnurz egal, und das wird auch weiterhin so sein 😉

Und wenn ich nach einer Sache noch nie geschaut habe.. dann nach Benzin/Dieselpreisen ... ( Asche auf mein Haubt )

Somit sollte ich eigentlich aus Deiner Schußlinie sein^^

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


...
Man nennt mich in Tankstellenkreisen auch Zorro 😁😁😁
Spaß beiseite, mich nervt diese Glorifizierung der Marken. Bin eben in der Branche und weiß ein bisschen was, ausserdem hab ich mal bei "Aral" meine Lehrzeit verbracht... weißt Du, wieviele freie Tankstellen die beliefern ?! 😉

Klar, das Ihr keine zig km fährt, wenn nur eine Marke in der Nähe ist. Ich sage ja auch, das diese rumfahrerei und nach dem günstigsten Preis suchen Schwachsinn ist. Nur eines: nicht anfangen und über die Spritpreise schreien... bitte 😉😁

Also ZORRO 😁
Du, mir waren die Tankstellen Marken bisher immer schnurz egal, und das wird auch weiterhin so sein 😉
Und wenn ich nach einer Sache noch nie geschaut habe.. dann nach Benzin/Dieselpreisen ... ( Asche auf mein Haubt )
Somit sollte ich eigentlich aus Deiner Schußlinie sein^^

Du warst nie in meiner Schusslinie 😉, aber es hat halt einfach gereizt 😁

Ähnliche Themen

So, bin nun mal rd. 12 km gefahren. Standheizung 15 min laufen lassen, eingestiegen zündung an und porblemlos losgefahren, 6 km gefahren und den Wagen abgestellt. Nach 1,5 Std. das gleiche Procedere nochmals wieder 6 km zurück. Keine Probleme mit dem Motor....

Aaaber: beim Anfahren muss ich jedesmal über eine Art Bremswiderstand weg. Es ist ein Gefühl, als ob die Feststellbremse nicht löst und erst "mit Gewalt" durch verstärktes Gasgeben mit einem Knall löst. Auto-Hold ist aus und bei Starten des Motors ist die der Feststellmechanismus auch als aus gekennzeichnet (LED aus). Muss man trotzdem nochmals das Hebelchen runterdrücken um die Feststellbremse zu lösen?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So, bin nun mal rd. 12 km gefahren. Standheizung 15 min laufen lassen, eingestiegen zündung an und porblemlos losgefahren, 6 km gefahren und den Wagen abgestellt. Nach 1,5 Std. das gleiche Procedere nochmals wieder 6 km zurück. Keine Probleme mit dem Motor....

Aaaber: beim Anfahren muss ich jedesmal über eine Art Bremswiderstand weg. Es ist ein Gefühl, als ob die Feststellbremse nicht löst und erst "mit Gewalt" durch verstärktes Gasgeben mit einem Knall löst. Auto-Hold ist aus und bei Starten des Motors ist die der Feststellmechanismus auch als aus gekennzeichnet (LED aus). Muss man trotzdem nochmals das Hebelchen runterdrücken um die Feststellbremse zu lösen?

nö, normal nicht !

So, mal was produktives zum Thema: 😉

Ich habe gerade eine Kundeninfo der Shell erhalten:

"... die aktuell frostigen Temperaturen führen zu einer Zahl von Kundenanfragen..." (also Beschwerden 😁)

Zunächstmal muss ich mich verbessern: laut DIN-Norm liegt der Grenzwert (CFPP) bei Diesel in D bis -20 Grad C. Das heißt bis zu dieser Temperatur sind bereits ausgeschiedene Parafinkristalle noch filtergängig...

Bioanteil im Diesel (FAME): lt. Shell-Tests wird der CFPP nicht negativ durch FAME beeinflusst.

Empfehlung von Shell für Fahrzeuge: ...Nicht volltanken, da etwa 90 % des Kraftstoffs über den Rücklauf erwärmt in den Tank zurückfließen. Eine geringere Kraftstoffmenge kann deutlich schneller erwärmt werden, kühlt aber auch schneller ab.

Fazit meinerseits: evtl. sind die Filter in den betroffenen T II ja doch zu engmaschig, sodas sich doch Parafinkristalle im Filter festsetzen, obwohl diese noch so klein sind, das sie gem. DIN-Norm noch als filtergängig gelten (wenn es nicht kälter als -20 Grad C war, Fahrtwind und andere äussere Randbedingungen beachten).

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So, bin nun mal rd. 12 km gefahren. Standheizung 15 min laufen lassen, eingestiegen zündung an und porblemlos losgefahren, 6 km gefahren und den Wagen abgestellt. Nach 1,5 Std. das gleiche Procedere nochmals wieder 6 km zurück. Keine Probleme mit dem Motor....

Aaaber: beim Anfahren muss ich jedesmal über eine Art Bremswiderstand weg. Es ist ein Gefühl, als ob die Feststellbremse nicht löst und erst "mit Gewalt" durch verstärktes Gasgeben mit einem Knall löst. Auto-Hold ist aus und bei Starten des Motors ist die der Feststellmechanismus auch als aus gekennzeichnet (LED aus). Muss man trotzdem nochmals das Hebelchen runterdrücken um die Feststellbremse zu lösen?

nö, normal nicht !

Hmm...ein einfaches Losrollen nach Einlegen des Ganges hab ich beim TII noch nicht beobachten können. Ich muss immer ein bischen Gasgeben, ehe der Dicke sich bewegt...beim RS6 hatte man im Standgas schon locker 10 Stundenkilometer drauf...😁😁,da musste man viel mehr mit der Bremse arbeiten.

Evtl. ist auch der Belag an der Scheibe festgefroren (ich hab meinen Dicken ja heute waschen lassen)...ich beobachte das mal, evtl. liegt auch eine Fehlfunktion der Feststellbremse vor.

Ich tippe da eher auf gefrorenes... Wasserfilm auf Bremsscheibe = ruckzuck gefroren (bei den Temp. gerade)

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Evtl. ist auch der Belag an der Scheibe festgefroren (ich hab meinen Dicken ja heute waschen lassen)...ich beobachte das mal, evtl. liegt auch eine Fehlfunktion der Feststellbremse vor.

...wer lässt denn bei den Temperaturen sein Auto waschen 😉 😁 😛

**duck und weg**

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Evtl. ist auch der Belag an der Scheibe festgefroren (ich hab meinen Dicken ja heute waschen lassen)...ich beobachte das mal, evtl. liegt auch eine Fehlfunktion der Feststellbremse vor.
...wer lässt denn bei den Temperaturen sein Auto waschen 😉 😁 😛

**duck und weg**

Ruhe, das ist Geschäftsschädigend... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...

...wer lässt denn bei den Temperaturen sein Auto waschen 😉 😁 😛

**duck und weg**

Also ich zieh ja meine Kisten manchmal auch wöchentlich durch die Waschstraße, aber bei dem Temperaturen Knolfi? Junge Junge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Evtl. ist auch der Belag an der Scheibe festgefroren (ich hab meinen Dicken ja heute waschen lassen)...ich beobachte das mal, evtl. liegt auch eine Fehlfunktion der Feststellbremse vor.
...wer lässt denn bei den Temperaturen sein Auto waschen 😉 😁 😛

**duck und weg**

Wenn man eine Aufbereiter mit beheizter Halle und Handwäsche nebst Trocknung hat, kein Problem. Der legt wirklich alles trocken, aber gegen den beschriebenen Wasserfilm auf der Bremsscheibe, kann der auch nichts ausrichten.

Waschstrasse geht zur Zeit gar nicht.

Golfi, wird wohl wie von dir beschreiben sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...

...wer lässt denn bei den Temperaturen sein Auto waschen 😉 😁 😛

**duck und weg**

Also ich zieh ja meine Kisten manchmal auch wöchentlich durch die Waschstraße, aber bei dem Temperaturen Knolfi? Junge Junge 😁

Ich wasche von Hand 😉

Hallo Gemeinde,
heute morgen minus 25 Grad und auch nach ca 4 - 5 km - Notlaufprogramm. Standheizung ist schon vor 3 Tagen ausgefallen. Wollte deswegen sowieso zur Werkstatt.
Longlife-Mobilitätsgarantie - Leihwagen keine Chance - die sagen, ich hätte mich abschleppen lassen müssen... Frechheit
achso, V8 - 05/2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen