Touareg 3.0 TDI Automatik Getriebe Fehlercode 17105
Hallo
Nachdem mein Temperatur Problem über dieses Forum gelöst wurde ( Danke Morgenstern 81) hier nun mein nächstes Problem:
Touareg 3.0 TDI Automatik
Bj 12/2008
108.000 km
ATM bei 104.000
Turbo und Einspritzdüsen neu
Wenn der Dicke kalt ist, schlägt das Getriebe manchmal zwischen den Gängen 1-2 2-3 3-4
Wenn Ich kurz anfahre, dann bremse, und wieder anfahre, greift der erste Gang nicht.
Dann knallt er laut rein.
Fehler: 17105 Getriebedrehzahl G182
Getriebe Spülung wurde gemacht
Problem tritt nur im kalten Zustand auf, und nur manchmal
Bei Vollbremsung bis Stillstand findet er auch im warmen
Zustand manchmal den 1 Gang nicht, und knallt dann rein.
Nach Fehlerlöschung ist das Problem manchmal tagelang
nicht da.
Bin für jeden Tipp dankbar
47 Antworten
Ja das habe ich schon kontrolliert das problem ist der Wagen bewegt sich keinen Meter mehr abwohl die Gänge lassen sich durchschalten ohne problem ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Welches Bj. ist dein Wagen.
Es sind zwei Sensoren der G182 für Getriebeeingangsdrehzahl und der G195 für Getriebeausgangsdrehzahl.
Ist einer kaputt weiß das Getriebe nicht was los ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Hallo!
Touareg 3.0Tdi Bj. 2006
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Dann musst Du den Geber prüfen ob der was von sich gibt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Ähnliche Themen
Es ist wahrscheinlich der Vorfacelift.
Hast du was zuvor am Getriebe gemacht? Versuch mal vielleicht die Sicherung zu ziehen und danach das Getriebe neu zu adoptieren. Das wäre erstmal das einfachste und wenn das nicht helfen sollte, dann muss erstmal Getriebeölwanne, Filter und Schieberkasten raus dann wie schon oben beschrieben sitzt dieser oberhalb Schieberkasten siehe Bild 1 (Quelle: Clubtouareg.com
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Nein habe ich am Getriebe nichts gemacht außer Kardanwelle vor kurzem montiert und das auto habe ich bereit vor einem Monat gekauft mit 186tkm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Ok, dann kann man ausschießen, Stecker nicht richtig Sitz und kein Kontakt bekommt. Ich würde erstmal die Sicherung ziehen und 10min warten und dann noch die Adaptionen zurücksetzen und schauen bei Messwerblöcken was dort für welche wegen stehen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Wo befindet sich die sicherung von getriebe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Zitat:
@JO62MJ schrieb am 27. August 2017 um 14:25:18 Uhr:
Ok, dann kann man ausschießen, Stecker nicht richtig Sitz und kein Kontakt bekommt. Ich würde erstmal die Sicherung ziehen und 10min warten und dann noch die Adaptionen zurücksetzen und schauen bei Messwerblöcken was dort für welche wegen stehen..
Kennst Du dich mit aus oder machst Du einfach nur Vorschläge. Verstehe nicht was Sicherung ziehen bringen soll.
Stecker lose kann man ausschliessen, wie kannst Du denn den auschliessen, wenn der im Getriebe sitzt...
Welche Sicherung soll denn deiner Meinung nach ziehen und was soll die Adaption....
Er muss den Geber durchmessen was der von sich gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Zitat:
@miro2008 schrieb am 27. August 2017 um 14:38:32 Uhr:
Wo befindet sich die sicherung von getriebe?
Na da bin ich mal gespannt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Zitat:
@waagestern81 schrieb am 27. August 2017 um 15:38:50 Uhr:
Zitat:
@JO62MJ schrieb am 27. August 2017 um 14:25:18 Uhr:
Ok, dann kann man ausschießen, Stecker nicht richtig Sitz und kein Kontakt bekommt. Ich würde erstmal die Sicherung ziehen und 10min warten und dann noch die Adaptionen zurücksetzen und schauen bei Messwerblöcken was dort für welche wegen stehen..Kennst Du dich mit aus oder machst Du einfach nur Vorschläge. Verstehe nicht was Sicherung ziehen bringen soll.
Stecker lose kann man ausschliessen, wie kannst Du denn den auschliessen, wenn der im Getriebe sitzt...
Welche Sicherung soll denn deiner Meinung nach ziehen und was soll die Adaption....
Er muss den Geber durchmessen was der von sich gibt.
ich mache in diesem Sinne nur Empfehlungen, dieses Problem hatte ich nicht gehabt aber was ähnliches.
Abhilfe kam mir Sicherung raus und Adaptionen löschen. Es ist Sicherung 29 (10A) und 51 (15A) im rechten Sicherungskasten. Nr. 29 sitzt mittig, also Rheie 3 von oben oder unten, dritte von links.
Nr. 51 ganz unten fünfte von links.
Wie willst du es durchmessen wenn der Widerstand unendlich ist, ist es natürlich klar, aber wenn es minimal abweicht dann liefert dieser Sensor einfach falsche Werte und um genau die Abweichung richtig zu erkennen musst du den richtigen Widerstand kennen. Außerdem wenn du die Suppe abgelassen hast und zu dem Sensor sich durchgekämpft hast, dann kann man es einfach austauschen, dann bist du auf der richtige Seite dass dieser nach Zusammenbau richtig funktionieren wird. Er kostet auch nicht die welt ca. 50Eur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Wenn Du die beiden Sicherungen ziehst, nimmst Du nur den Saft dem G-Stg weg, welchen Einfluss es auf den Geber nehmen soll ist für mich fraglich.
Den wert den der Geber geben soll ist auch nicht schwer raus zu bekommen.
Dein Gedanke war nicht verkehrt aber mit der Sicherung ziehen tauchen nur noch mehr Fehler im Speicher auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Also bei mir hat das Auto im Kalten und warmen Zustand nach dem Start nur im 2-Gang angefahren und ich habe es mit dieser Bauerlösung behoben 😁
Natürlich besser wäre es einfach austauschen, damit es auf Dauer gelöst bleibt, dann aber auch den anderen Sensor den für die Ausang / und Eingangsdrehzahl. Aber das Getriebeöl von VW ist nicht billig Teilenummer: G 055 025 A2 Kostenpunkt 24.50€ ohne Märchensteuer da kann man aber das von Febi nehmen Telenummer: 29934 10€/1l mit MwSt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195) kein Signal' überführt.]
Hallo liebe Community,
ich melde mich leider aus sehr unangenehmen Gründen. Unser Touareg hat vor einigen Tagen mit akuten Problemen begonnen. Erstmal haben die Leuchten EPC, ESP und die Motorchecklampe gleichzeitig geleuchtet und das Fahrzeug ist nur mehr 10-20km/h gefahren und hatte kaum das Gas angenommen. Danach sind die drei Warnleuchten wieder ausgegangen, dafür wurden die Gänge plötzlich alle orange unterlegt (sonst ja immer nur die gewählte Fahrstufe), siehe auch auf einem beigefügten Foto. Nachdem die Gänge alle orange unterlegt waren war das fahren noch schwieriger, ich hatte das Gefühl der Touareg fährt nur im ersten Gang, ein fahren schneller als 30km/h war nicht möglich, ein "Glück" das dies nur kurz vor unserem Heimatort passierte.
Nun bin ich Vorgestern, nachdem das Auto ein paar Tage in der Garage stand, zum ÖAMTC gefahren um den Fehlerspeicher Auslesen zu lassen (Ergebnis ebenfalls als Bild unten). Diagnose von ÖAMTC war, dass der Wandler defekt ist, weil auch verbrannter Geruch im Bereich des Getriebes/Wandlers. Am Heimweg dann hat sich der Touareg wieder halbwegs gefangen, plötzlich hat er wieder geschalten und man konnte mit ihm normal durch das Ortgebiet fahren ohne von hinten angehupt zu werden.
Nun meine Fragen: Hatte jemand schon mal ein solches Problem? Wie äußert sich ein defekter Wandler? Habe mit unserer Werkstatt gesprochen Wandler wäre um einiges günstiger zu haben als das Getriebe, nächste Woche wird er voraussichtlich dorthin geschleppt, ich hätte nur gerne vorher auch etwas genauer Bescheid gewusst bzw. Meinungen von euch.
Es handelt sich um einen Touareg 3.2 V6 Automatik.
Ich bin wirklich für jede Hilfe unendlich dankbar und hoffe sehr, dass der Dicke bald wieder läuft!
Lg Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]
vielleicht von einem ausgewiesenen Getriebespezialisten eine zweite Meinung einholen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe' überführt.]