- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- Touareg 2 Fahrwerk Fehler
Touareg 2 Fahrwerk Fehler
Hallo Freunde des Touareg
kann es sein das mein Luftfahrwerk eingefroren ist? Seit Tagen zeigt der Dicke im Display "Stop Fahrwerkfehler" an es geht auch immerwieder weg. Nun war es ja einige Tage bei uns in Berlin sehr kalt:
Der Freundliche sagte mir weiterfahren das gibt sich mit der Zeit! heute waren nun + 10 Grad aber es ist noch da. Viell hatte ja jemand das gleiche Problem oder ebend Fachkompetenz und kann dazu etwas sagen.
Danke schonmal!
Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Liebe Touareg Fahrer
Anfangs Januar - nach einer Fahrt über den Tauerntunnel und einer Aussentemperatur über Nacht von Minus 15°C hatte ich am nächsten Morgen plötzlich die «Stop Fehler im Luftfahrwerk» Meldung auf dem Display.
Trotz nerviger Warntöne habe ich die Fahrt nach Klagenfurt zu einer VW Werkstatt gemacht. Zuerst wurde das Diagnosegerät angeschlossen um festzustellen wo der Fehler liegt. Etwas später wurde mir erklärt, bevor eine genauere Untersuchung stattfinden kann, müsse ich zuerst eine Auftragserklärung unterzeichnen. In der Zwischenzeit ging ich in das gegenüberliegende Möbelhaus um mir die Zeit zu vertreiben. Nach ca. 40 Minuten bekam ich einen Anruf des Serviceleiters mit einem sehr niederschmetternden Ergebnis der Überprüfung. Die Auswertung der Diagnose: Austausch Kompressor, Luftversorgungsaggregat + Ventileinheit etc. etc. Kostenvoranschlag € 2'623.- / Kosten der Prüfung € 100.-. Dazu der eindringliche Hinweis der Werkstatt, dass eine Rückfahrt massive Auswirkungen mit noch höheren Kosten bringen würde. Dazu kam, dass die Ersatzteile nicht lagernd waren, der darauffolgende Tag ein Feiertag war und ich mehrere Tage auf die Reparatur hätte warten müssen.
Da es sich um einen Kurzurlaub handelte war das eine zusätzliche Zumutung, die ich nicht einfach so in Kauf nehmen wollte. In meiner missmutigen Stimmung warf ich vor einer endgültigen Entscheidung einen Blick in dieses Forum und das der Touareg Freunde und fand darin einige Einträge, dass genau dieses Problem «Stop Fehler im Luftfahrwerk» mit dem Austausch einer 40 A Sicherung gelöst wurde.
Obwohl ich keine grosse Hoffnung hatte, tat ich genau das – und …. Das Problem war behoben.
An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich für den Eintrag. Wenigstens hatte ich mir eine Menge Geld erspart. Die Diagnose hatte natürlich mächtig auf die Stimmung gedrückt, von Ferienstimmung keine Spur.
Zu Hause angekommen liess ich es in meiner Autowerkstatt überprüfen. Die Auswertung via Diagnose ergab natürlich, dass gleiche wie beim ersten Mal. Da ich nach knapp 800 Kilometer keine Probleme mehr mit dem Fahrwerk hatte liess ich den Fehlercode löschen. Inzwischen sind einige Monate vergangen und der Kleine läuft noch wie immer. Beste Grüsse
Ähnliche Themen
166 Antworten
Weiß jemand wo das Relais sitzt?
Schau mal hier.
Hallo kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung des Kompressor Relais übermitteln, möchte meines prophylaktisch tauschen sicher ist sicher
liebe Grüße Henry
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 10. Juni 2018 um 16:16:26 Uhr:
Zitat:
@R1000 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:22:04 Uhr:
Weiß jemand wo das Relais sitzt?
Schau mal hier.
Hallo kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung des Kompressor Relais übermitteln, möchte meines prophylaktisch tauschen sicher ist sicher
liebe Grüße Henry
Schau mal hier.
Lg
Moin
Habe seit 2 Tagen das Problem das mein Luftfahrwerk ich denke mal Einfriert. Der Kompressor läuft dann nicht an und die Sicherung brennt durch. Wenn ich den Wagen aufwärme in der Garage ist das Problem weg ins er pumpt wieder ganz normal.
Jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann ? Neuer Kompressor ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Gefroren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Wiw viele Kilometer? Tachostand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Gefroren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Und welches Baujahr? Hat er Geländefahrwerk?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Gefroren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
155tkm
Bj:2010
Er hat das Luftfahrwerk verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Gefroren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Hallo Andi Ich denke die defekte Sicherung für das Fahrwerk wird der Grund sein. Hatte das Problem letztes Jahr im Januar...der Freundliche konnte mir auch nicht helfen. Gruss Gerry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Habe ich seit letzter Woche auch. Bin letzten Montag früh losgefahren und plötzlich nach 500m kam die Meldung "Fehler! Stop. Fahrwerk". Bin später mit dem Fehler in die Werkstatt gefahren. Mein Bekannter meinte, dass Kondenswasser im System ist und das gefroren ist. Sollte ihn stehen lassen, bis es "aufgetaut" ist. Hatte ihn dann bis Mittwoch stehen lassen und der Fehler wurde weiterhin angezeigt. In der Werkstatt hat er dann eine defekte Sicherung ausgetauscht und das fahrwerk funktionierte wieder.
Übers Wochenende stand er wieder draußen und gestern gab es das gleiche Problem wieder. Jetzt steht er in wieder in der Werkstatt. Bei Audi hatte ich gelesen, dass man das System entleeren und ggf. die Trocknerpatrone tauschen soll. Jetzt ist die Frage, ob der Touareg auch so eine Trockenpatrone hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Ansonsten gibt es hier noch nützliche Infos.
https://www.motor-talk.de/.../...g-2-fahrwerk-fehler-t6289393.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Zitat:
@Chris-0681 schrieb am 9. Februar 2021 um 17:29:27 Uhr:
Jetzt ist die Frage, ob der Touareg auch so eine Trockenpatrone hat?
Ja jeder Kompressor hat das.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Hallo zusammen. Gibt es Unterschiede beim Luftahrwerk zwischen dem vFL un FL? Oder ist das gleiche Fahrwek verbaut? Man liest in den Foren so gut wie nichts über Schwierigkeiten mit dem Luftfahrwerk ab Modell 2014/15? Grüsse Euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Schau mal hier, ab min 25 sieht man das Silica-Gel in der Trockner Patrone.
https://www.youtube.com/watch?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Moin
Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir war Feuchtigkeit im System weil der Wasserabscheider vom Kompressor alt und defekt war. Ausgetauscht ein paar mal im warmen hoch und runter fahren lassen und das Problem ist verschwunden.
MfG Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]
Was hast du getauscht ? Den ganzen Kompressor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk eingefroren?' überführt.]