Totalschaden, zum heulen...

Audi A3 8P

Hatten wir doch schon etwas länger nicht mehr oder?!
Leider darf ich mich jetzt einreihen... mein Baby hat es im Alter von 3 Jahren, 9 Monaten voll erwischt. Und zwar im Form eines Vito von links mit 50 Sachen und übersehenem Stoppschild. Und das nach nur 45000 km 🙁

Bin kein Experte, aber es lief Öl aus, der Motor geht nach 5 Sekunden wieder aus, und es sieht mega ramponiert aus. Der Rahmen scheint jedoch nicht verzogen. Jetzt hoffe ich mal dass der Gutachter entweder sagt es is ein Totalschaden und ich bekomm ein gutes €-Angebot, oder es ist nicht so schlimm wie's aussieht. Der Kerl im Audi-Zentrum hat nur resigniert den Kopf geschüttelt und gemeint "des isch a kapitaler schaden". Habe beruflich in den nächsten 3 Jahren ca. 100 000 km vor mir und wollte die eigentlich gemeinsam mit meinem kleinen bestehen.

*seufz* Er war so schön eingefahren, hat gezogen wie wild, aber im Schnitt nur 6,3 l gefressen. Ein 2.0 TDI 140PS von 09/2004 (einer der ersten), Ambition, mit Alcantara, Symphony, Sitzheizung zum Wohlfühlen, Winterpaket, ... und am ärgerlichsten ist, dass ich gerade neue Sommerreifen für 400 aufgezogen und die erste Reparatur (Drosselklappe) für ebenfalls 400 erledigt hatte. *WUÄÄÄHHHH*!!!!!

Was meint ihr zu dem Schaden?
Falls Reparatur möglich & sinnvoll, denkt ihr ich könnte die Facelift Front montieren lassen?! 😉
Aufmunterung erwünscht... 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DGT_Sandmann


*Kopfschüttel*

...Polen, Litauen oder Romenien fahren sehen.

*kopfschüttel²*

Rumänien 😉

Nix für Ungut
Domi🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Voll Rakete


Experten, ihr!! 😉
Klar is das der Ex-Kögel. Meine Homies da *g*

So, Gutachten kam heute. Wiederbeschaffungswert 19.700 €, Reparaturkosten 12.264,64 €!! D.h. kein Totalschaden!

Eigentlich doof oder? Ich vermute das Auto hat jetzt als Unfallwagen noch ca. den halben Wert?! Jedoch wird die Entschädigung von der Versicherung lang nicht so viel wie der Wertverlust sein, oder? Sagt zumindest mein Vater. Boah is das alles ätzend. Lasse mir das Gutachten morgen früh erstmal erklären beim Kögel, das ist ne zehn Seiten lange Reparaturliste.

Ich glaube kaum, dass mir das Audi Zentrum da ne andere Front (S-Line oder FL) dranbaut... oder kann ich da hoffen? Würde ja auch für zahlen, dann hätte ich wenigstens nen Mini-Vorteil von der ganzen Sch*****...

Achja, und schonmal herzlichen Dank für euer aller Beileid und Feedback :-)

eigentlich bin ich ja eher reparaturfan als vom verschrottungskommitee, aber das ding wuerde ich nicht mehr reparieren lassen. ich wuerde versuchen die kiste zu verticken, 4.5000 euro sollten wohl noch drin sein, dann hast du den recht grosszuegig bemessenen wiederbeschaffungswert fast raus und kaufst einen unfallfreien davon.

ist zwar mehr aufwand, letztendlich vermutlich aber die sinvollere loesung, imho. und wie kasimir77 schon sagte, auf die regulierung des unfallbedingten wertverlusts achten. sowas sollte zwingend im gutachten stehen.

hintergrund:

selbst wenn du die muehle reparieren laesst und sie von aussen wieder "neu" aussieht - beim verkauf irgendwann wirst du einen empfindlichen abschlag hinnehmen muessen da es ein unfaller ist, der nicht nur einen bagetellschaden hatte.

gruesse vom doc

Sorry, nicht Drosslklappe, das Ding nannte sich auf der Rechnung Steuerklappe oder so.

Ich geh jetzt mal zu Audi...

die arbeitsleistung wird nicht nur nach geld bewertet, auch wenn du die bezahlen kannst, ist da immer der passus, ob mann bzw. maschine etwas von wirtschaftlichem nutzen machen, ist die leistung in die richtige richtung gelenkt, oder ob das quatsch ist. ich bin der meinung, es wäre quatsch das ding mit voller präzision aufzubauen, einfach hämmern, lackieren, vermessen. dann dem nächsten studi verkaufen, der sollte noch ne zeit lang fahren. es muss auch günstige autos geben *g* verkaufen würde ich den nicht, sonst bekommt einer von uns das ding verscherbelt, das wäre mir als nicht studi oder nicht vielfahrer garnicht recht. (F-HD *gg*)

Also, Gutachter und Audi empfehlen die Reparatur. Bekomme dann eine Wertminderung von der versicherung in Höhe von 1400 Euro.
Alternative war, die 19.700 zu bekommen (man bekommt bei nicht-Reparatur immer den Zeitwert bezahlt) und mir was neues zu kaufen. Will aber kein geld drauflegen jetzt.
Klarer Tenor: Wenn ich das reparierte Auto in 2-3 Jahren mit 100.000km+ verkaufe, macht der Unfallschaden (der optimal behaoben werden kann) vll noch 100-200 Euro Nachlass am Preis aus.

Jetzt sagt mein Kögel-Werkstattmensch: er weiß net genau, ob und wie man S-Line Front bzw. Facelift-Front montiert. Suche jetzt fieberhaft nach Anleitungen. Könnt ihr mir helfen?? Hab doch hier neulich was davon gelesen, dass jemand die FL-Front angebaut hat. Habe wie gesagt einen 2004er Sportback.

Lg

Ähnliche Themen

Würde den Wagen in einer nicht Audi-Werkstatt
kostengünstiger instand setzen lassen. Einfach mal
bei den Freien Werkstätten rumfragen, was die
verlangen, kannst ihnen ja Fotos von deinem Unfaller
mitbringen. Mit der Versicherung rechnest du dann
nach Gutachten ab.
Wenn du eh vorhast 100000km in der nächsten Zeit
zu fahren, versuch einfach die Kiste mit wenig
finanziellen Aufwand wieder flott zu machen, und nach
3 Jahen verkaufst du ihn (z.B. in den Export)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Voll Rakete



Alternative war, die 19.700 zu bekommen (man bekommt bei nicht-Reparatur immer den Zeitwert bezahlt)

Die verarschen Dich! Du kannst Dir auch die Reparaturkosten auszahlen lassen!

Wenn Audi nicht weiß, wie das geht, dann würde ich die Werkstatt wechseln!

Um dich nochmal ein wenig aufzumuntern:
Unser A4 (2.0tfsi quattro, sline, blabla) wurde damals am 2. Tag nach der Abholung geschrottet. Satte 90 km gefahren und gerade mal für 80 Euro vollgetankt. Der Polizist hatte nachdem er auf den Kilometerzähler geschaut hat nur gemeint: Ach da sind sie ja weit gekommen, wir hatte mal einen der ist rausgefahren (aus dem AZ in Ingolstadt) und hat direkt an der nachfolgendenden Kreuzung einen Totalschaden fabriziert. Er ist als knapp 600m gefahren 🙂

Hallo ihr beiden,

Alternative war die reparaturkosten (12262 euro) plus den "schrottwert" zu bekommen, was in summe aber immer den zeitwert 19.700 ergeben muss! leut gutachter.
Ich lasse das Ding auch ungern woanders reparieren, ich vertraue auf die Audi-Qualität.

Nur die Frage, gibts irgendwo ne Anleitung oder Teileliste, wie man an den SB die S-Line Front bzw die Facelift Front dranbekommt?

Zitat:

Original geschrieben von Voll Rakete


Hallo ihr beiden,

Alternative war die reparaturkosten (12262 euro) plus den "schrottwert" zu bekommen, was in summe aber immer den zeitwert 19.700 ergeben muss! leut gutachter.
Ich lasse das Ding auch ungern woanders reparieren, ich vertraue auf die Audi-Qualität.

Nur die Frage, gibts irgendwo ne Anleitung oder Teileliste, wie man an den SB die S-Line Front bzw die Facelift Front dranbekommt?

Dazu bekommst Du dann noch den Wertverlust!

Und die Internethändler bezahlen deutlich mehr als den Restwert.

Setzt den eine Woche rein und schau, was kommt!

Die Faceliftteile sollte Dein Händler rausfinden können. Wenn nicht, ist der unfähig!

Neu müssen auf jeden Fall:

8P0 941 029 AR Scheinwerfer 470,05 €
8P0 941 030 AR Scheinwerfer 470,05 €
8K0 941 597 STG Xenon 2x 336,77 €
7L6 941 329 B Leistungsmodul für Kurvenlicht 2x 142,80 €
8E0 806 193 Ausgleichsstück für Scheinwerfer 2 pro Seite 4,94 €
8P0 941 717 Schlauch (wahrscheinlich Entlüftung der Scheinwer.) li 1,61 €
8P0 941 718 Schlauch re 1,61 €
8P0 823 029 E Motorhaube 322,49 €
8P0 807 105 F GRU Stoßstange mit SWRA kein S-Line
8P0 853 651 J 1QP Grill 161,25 €
8P7 805 588 Schlossträger 161,25 €

Die Teile haben eine andere TN als der alte A3, aber vielleicht passen auch die alten.
8P0 823 301 B Scharnier li 7,26 €
8P0 823 302 B Scharnier re 7,26 €
8P0 823 359 B Gasdruckfeder 27,97 €
8P0 823 480 A Fanghaken an Haube 12,08 €
8P0 823 509 H Haubenschloß 28,68 €
8P0 807 113 F Pralldämpfer 77,59 €

8P0 821 105 E Kotflügel li 127,93 €
8P0 821 106 E Kotflügel re 127,93 €

ALWR ist beim Cab auch anders. Ich würde es aber erst einmal mit dem alten versuchen.
4L0 907 357 154,10 €

Dazu noch die neuen Spiegel, weil die alten keine Blinker haben.
Liste hat keinen Anspruch auf Vollständgkeit...

Hey smbh, Du hast wirklich Ahnung :-)

Wenn das alle Teile für die FL Front sind, dann sollte ich wohl mal rausfinden was der Unterschied von deren Summe zu den Teilen ist, die ich sowieso ersetzen lassen müsste.

Gibt's eine ähnliche Liste auch für den Umbau zu S-Line (also nicht FL, sondern S-Line MJ bis einschließlich 07)? Die dürfte sicher kürzer sein...

Kostet ungefähr das gleiche.. Antworte mal auf meine PN!

Naja die Scheinwerfer 470, die alten stehen mit 170 auf dem Gutachten... :-/
Ich versuche zu antworten... der Browser hier im Büro zeigt irgendwie die Buttons nicht an.

Das sind Xenons... Hast Du Halogen?

Schreib mir heute Abend mal... ich kenn dir da noch helfen 🙂

Jau, habe bisher Halogen gehabt :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen