Totalschaden
War nur eine kurze Freude mit meiner 318i Limo. Gestern nach dem Rausfahren aus einem Kreisverkehr ist mir das Heck unkontrollierbar ausgebrochen (es hatte geregnet, allerdings schon seit Tagen, der Dreck war also schon weggespült) und der Wagen ist mir nach einer 180°-Drehung gegen ein Ortsausgangsschild und eine Betonmauer geknallt.
Stand sogar in der lokalen Zeitung:
http://www.republicain-lorrain.fr/.../...re-heurte-le-panneau-d-entree
Jetzt will ich ein bisschen Ursachenforschung betreiben. Ich hatte schon mal bei Nässe, dass beim Herausfahren aus dem Kreisverkehr das Heck anfing zu schaukeln, ein Tritt auf die Kupplung und Einlegen des 3. Ganges hat aber sofort die Kontrolle zurückgebracht. Danach war ich bei der Tanke mal Luftdruck prüfen, war tatsächlich zu wenig drin, hab also nachgefüllt. In dem Fall gestern war ich schon aus der Kurve raus und auf der Geraden am Beschleunigen, im 2. Gang, allerdings noch Ortstempo.
Ist es normal, dass ein E36 mit 116 PS so ein nervöses Heck hat, dass er in solch einer Situation direkt unkontrollierbar wird? Hätte ich also einfach nur früher schalten müssen?
Oder kann es sein, dass irgendwas am Fahrwerk nicht in Ordnung war? Reifen schließe ich aus, das waren nich mal zwei Jahre alte Continental mit ordentlichem Profil. Allerdings wurde mir von Verkäufer des Wagens gesagt, dass Stoßdämpfer und Querlenker durch ihn getauscht wurden. Könnte es Pfusch gewesen sein?
Ich kenne mich da leider einfach nicht genug aus. Es wird zwar nichts mehr daran ändern, dass das Auto kaputt ist und ich auf den Kosten sitze (für das Auto, den Rest zahlt die Versicherung), es geht mir vor allem ums Dazulernen.
Da hier genug Leute mitschreiben, die sehr genau wissen, wie sich ein E36 normalerweise verhalten sollte, lässt sich bestimmt zumindest die Frage beantworten, ob es mein Fehler war oder mit dem Auto was nicht stimmte.
Beste Antwort im Thema
Die einen könnens irgendwie, die anderen eher weniger...
97 Antworten
Zitat:
@Heavyarms83 schrieb am 19. November 2016 um 11:12:37 Uhr:
Bin gestern mit dem Toyota Verso-S meiner Freundin nach Bremen gefahren. Auf der Fahrt durch Belgien gab es auch einige Kreisverkehre und ähnlich nasse Straße (und schlechten Straßenbelag), ich konnte da den gleichen Effekt feststellen. Nachdem ich erst im Kreisverkehr die Linkskurve gemacht habe und dann in einer Rechtskurve raus bin und mich wieder gerade gerichtet habe, fing auch das Heck des Frontantrieblers leicht zu tänzeln an. Gut, diesmal gab es ESP und die antreibenden Räder sind auf der Straße geblieben, aber selbst mit Winterreifen und Frontantrieb kann man gut hinbekommen, dass das Heck ausbrechen will (was ja auch Grundlage des Scandinavian Flick ist).
Mein Fazit also: ich bin zu unvorsichtig aus dem Kreisverkehr rausgefahren, weil ich Wetterkonditionen und physikalische Kräfte (Lastwechsel) unterschätzt habe. Zumal das Auto sonst immer in perfekter Spur um Kurven ging, das Phänomen habe ich nur bei Kreisverkehren erlebt.
ich schrieb das nur wegen der Fahrt mit dem Toyota...da kommt der Verdacht schon nahe...
Ach so, nee, ich hab da einfach gespürt, dass da gewisse Kräfte auf das Heck wirken, da ist aber weder was passiert, noch hat das ESP eingreifen müssen. Hätte ich die Gänge hochgefahren, dann wer weiß ...
Na ich weiß nicht, du fängst hier ne Story an wo du dein Auto geschrottet hast und versuchst es auf das Auto/FW zu schieben.
Schuld bist nur allein du!!!!!!!! Kein anderer.
Entweder ist dein Auto in einem schlechten Zustand oder du fährst wie der letzte Henker. So wie ich das auch oben lese denke ich Letztere trifft zu🙁
Das ist meine Meinung und ich bin hier jetzt auch fertig.
Steh dazu wie ein Mann und gut!!!!
Ah, noch einer, der grundsätzlich 20 km/h unter Limit fährt, auch auf gerader Strecke, sobald der erste Tropfen fällt. Steh dazu wie ein Mann und gut!!!
Du hattest doch hier im Thread bisher konstruktive Posts geschrieben, woher jetzt dieser Sinneswandel?
Ich hab hier auch nie eine Schuldfrage gestellt, sondern betreibe Ursachenforschung, weil ich dazulernen will. Das habe ich auch von Anfang an geschrieben. Im ersten Post. Es geht mir nicht darum, irgendwen anzuklagen. Also hört jetzt mal auf mit dem Scheiß!
Zitat:
@Heavyarms83 schrieb am 16. November 2016 um 12:02:27 Uhr:
Jetzt will ich ein bisschen Ursachenforschung betreiben.
[…]
Ich kenne mich da leider einfach nicht genug aus. Es wird zwar nichts mehr daran ändern, dass das Auto kaputt ist und ich auf den Kosten sitze (für das Auto, den Rest zahlt die Versicherung), es geht mir vor allem ums Dazulernen.
Da hier genug Leute mitschreiben, die sehr genau wissen, wie sich ein E36 normalerweise verhalten sollte, lässt sich bestimmt zumindest die Frage beantworten, ob es mein Fehler war oder mit dem Auto was nicht stimmte.
Noch mal die Reihenfolge für die, die damit eventuell Schwierigkeiten haben: 1. Lesen, 2. Verstehen, 3. Antworten. Es sollte kein Schritt vertauscht oder ausgelassen werden (bis auf den 3. wenn man nichts zu sagen hat), sonst führt das zu peinlichen Ergebnissen.
Ähnliche Themen
Eigentlich wollte ich mir demnächst einen BMW kaufen, wenn dies allerdings das allgemeine Niveau von BMW-Fahrern ist, überlege ich mir das dann lieber noch mal, mit solchen Eierlosen möchte ich nicht über einen Kamm geschert werden.
Ansonsten wäre es tatsächlich klüger erstmal zu lesen, dann zu kommentieren bevor man hier so nen Müll verzapft.
Heavyarms83 hat zu keinem Zeitpunkt geschrieben er hätte keine Schuld am Unfall. Er hat gefragt was er hätte anders machen können oder ob es ein Problem vom Auto ist.
Bestimmt nicht und mir sind auch schon einige Sachen passiert. Aber ich Heul nicht hier rum und schieb es noch auf alles andere wie Auto/FW usw. nur nicht auf mich selbst.
Man ist ja lachhaft.
@Lady_Asphyx BMW fahren nur Ölaugen, Assis und so Leute wie wir🙂 Wenn du keine Eier hast, dann würde ich das echt besser sein lassen.😉
Ne Quatsch. Es gibt auch gute Leute hier, die auch gerne helfen wo sie können. Ich würde deine Entscheidung nicht von diesem oder einem solchen Beitrag abhängig machen.
Entweder ich mag die Marke und die angebotenen Modelle oder eben nicht.
Wenn du tatsächlich Interesse an BMW hast und du möchtest dir einen kaufen, dann mach dich allgemein hier im Forum und insbesondere über die FAQ oben schlau. Wenn du dann noch Fragen hast, fragst halt. Dann wirst du schon sehen das wir auch anders können.🙂
Wo habe ich rumgeheult, abgesehen von dem Verlust allgemein? Wo hab ich nach einem Schuldigen gesucht? Du musst Deine Aussagen belegen können, ich habe meine belegt! Wenn Du das nicht kannst, dann hör jetzt auf, Dich wie das letzte Arschloch aufzuführen. Das ist wirklich nur noch peinlich und es würde mich nicht wundern wenn der Rest Deines Beitrags wenig überzeugend auf irgendwen wirkt, wenn Du Dich hier so aufführst.
Immer ruhig Leute. So wirklich helfen kann man eh nicht. Man kennt weder den Fahrer, noch das Fahrzeug oder die Strecke. Wie ich schon mal schrieb, Glätte, Fahrfehler, Defekt oder sogar eine Kombination von allen. Wer von uns soll das wissen. Und ich verurteile da keinen. Ich habe auch schon öfter mal einen Fahrfehler gemacht. Ist halt nicht im Graben oder am Randstein geendet. Manchmal hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu 😉
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 22. November 2016 um 20:01:16 Uhr:
Immer ruhig Leute. So wirklich helfen kann man eh nicht. Man kennt weder den Fahrer, noch das Fahrzeug oder die Strecke. Wie ich schon mal schrieb, Glätte, Fahrfehler, Defekt oder sogar eine Kombination von allen. Wer von uns soll das wissen. Und ich verurteile da keinen. Ich habe auch schon öfter mal einen Fahrfehler gemacht. Ist halt nicht im Graben oder am Randstein geendet. Manchmal hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu 😉
Danke. Ich gebe ja gerne zu, einen Fahrfehler gemacht zu haben, habe ich ja schon mehrfach.
Ich brauch mir nur nicht diese arroganten Sprüche geben und mir auch nix unterstellen lassen. 😉
Stecke die Erfahrung in die spardose mit Lehrgeld. Die hat jeder von uns schonmal befüllt. Ich auch schon. Nur hab ich noch von keinem gehört der das nach nem Kreisverkehr geschafft hat :-)
Einmal ist immer das erste Mal. :P
Laut Polizei ist das hier in der Gegend wohl gar nicht unüblich. Klingt nicht gerade beruhigend, auf jeden Fall bin ich jetzt vorsichtiger.
Hab aber nicht den Fehler gemacht, mich davon soweit traumatisieren zu lassen, dass ich mich nicht mehr hinters Steuer setzen würde. Lehrgeld gezahlt und in Zukunft passiert es hoffentlich nicht mehr.
Ihr habt einen an der Klatsche. 😉
Natürlich mache ich so ne Entscheidung nicht von einer Handvoll Ölaugen, Assis oder Eierlosen abhängig. ;-P
Manchmal muss man eben einen Klatsche haben. Oder sehe ich das falsch?
Das siehst Du nicht falsch.
Ich hab voll einen an der Klatsche und steh drauf. Sonst würd ich nicht umsonst 4 FZGe unterhalten und fahren und eigentlich bräuchte ich nicht ein einziges. Käme viel günstiger mit Taxi weg.
Hab halt Spaß dran.