Totalschaden

BMW 3er E36

War nur eine kurze Freude mit meiner 318i Limo. Gestern nach dem Rausfahren aus einem Kreisverkehr ist mir das Heck unkontrollierbar ausgebrochen (es hatte geregnet, allerdings schon seit Tagen, der Dreck war also schon weggespült) und der Wagen ist mir nach einer 180°-Drehung gegen ein Ortsausgangsschild und eine Betonmauer geknallt.

Stand sogar in der lokalen Zeitung:
http://www.republicain-lorrain.fr/.../...re-heurte-le-panneau-d-entree

Jetzt will ich ein bisschen Ursachenforschung betreiben. Ich hatte schon mal bei Nässe, dass beim Herausfahren aus dem Kreisverkehr das Heck anfing zu schaukeln, ein Tritt auf die Kupplung und Einlegen des 3. Ganges hat aber sofort die Kontrolle zurückgebracht. Danach war ich bei der Tanke mal Luftdruck prüfen, war tatsächlich zu wenig drin, hab also nachgefüllt. In dem Fall gestern war ich schon aus der Kurve raus und auf der Geraden am Beschleunigen, im 2. Gang, allerdings noch Ortstempo.
Ist es normal, dass ein E36 mit 116 PS so ein nervöses Heck hat, dass er in solch einer Situation direkt unkontrollierbar wird? Hätte ich also einfach nur früher schalten müssen?
Oder kann es sein, dass irgendwas am Fahrwerk nicht in Ordnung war? Reifen schließe ich aus, das waren nich mal zwei Jahre alte Continental mit ordentlichem Profil. Allerdings wurde mir von Verkäufer des Wagens gesagt, dass Stoßdämpfer und Querlenker durch ihn getauscht wurden. Könnte es Pfusch gewesen sein?
Ich kenne mich da leider einfach nicht genug aus. Es wird zwar nichts mehr daran ändern, dass das Auto kaputt ist und ich auf den Kosten sitze (für das Auto, den Rest zahlt die Versicherung), es geht mir vor allem ums Dazulernen.
Da hier genug Leute mitschreiben, die sehr genau wissen, wie sich ein E36 normalerweise verhalten sollte, lässt sich bestimmt zumindest die Frage beantworten, ob es mein Fehler war oder mit dem Auto was nicht stimmte.

Beste Antwort im Thema

Die einen könnens irgendwie, die anderen eher weniger...

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 23. November 2016 um 17:41:45 Uhr:


Mich wundert eigentlich nur, das der Thread noch offen ist. Es wäre eigentlich an der Zeit ein Schloss raus zu holen 😉

wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit? Wir sind doch alles erwachsene Menschen...🙂

Nicht wegen dem Streit ansich, aber seit drei Seiten wird ja nur gestritten. Was konstruktives war da nicht mehr dabei

Ja gut, damit hast du auch wieder Recht...

Tja Hermann, was soll man denn auch noch konstruktives beitragen. Wurde doch bereits alles auf den ersten 1 1/2 Seiten als schon vorgetragen.

Ähnliche Themen

Das stimmt ich schau hier zwar auch alle paar Tage mal rein, aber eigentlich staune ich nur noch, weil hier sehr viel geschrieben wird wo doch schon alles gesagt ist. Sei froh das dir nichts passiert ist beim Unfall, alles andere ist doch dann egal.

Genau so was hatte ich auch. Heck ausgebrochen bei ner wirklichen kleinen mini Kurve (leichte Schwenkkurve bei einer Ausfahrt aus nem Dorf) wo ich nur leicht eingelenkt habe mit 40km/h und direkt über ne Verkehrsinsel geflogen, durch den Gegenverkehr, und straight in den Graben rein 😁 - ein Glück nur eine Feder gebrochen und Reifen zerrissen am Kotflügel durch Einfederung.

Hab mich echt gefragt, wie der so dermassen ausbrechen kann ...

@Kartunga

Evtl. war der Federbruch bei Dir die Ursache fuer den Unfall und eben kein Folgeschaden davon ... 😕

Aber die Feder ist vorne gebrochen und das Heck ist ausgebrochen und zwar sofort..

Die Feder brach erst durch die extreme einfederung als ich über die Insel geflogen bin, ist auch nur minimal gebrochen am Ende.

Der Reifen ist so hart eingefedert das er meinen kotflügel hochgebogen hat und an der Pfalz von Kotflügel aufgerissen ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen