totalschaden!!
n´abend,
heute morgen auf dem weg zur arbeit is mir ´n mercedes voll hinten draufgeknallt und hat mich auf den vorderen geschoben. ich war beim gutachter: totalschaden!
so jetzt ist meine frage ob hier jemand erfahrungswerte oder ahnung hat wie das überhaupt mit dem wert aussieht. es ist oder war ein b4 2,3 bj. 92, 183000 km. aber noch gut in schuss. auch einige extras, z.B. rote heckblende...
der gutachter sagte mir das er sich informiert, mobile.de etc und dann guckt wie es mit der wiederbeschaffung und dem preis für selbiges aussieht. jetzt hab ich mal interessehalber geguckt und kaum vergleichbare wagen gefunden.
wird die umgebung mitberechnet oder kann er angebote aus mehr als 200 km entfernung als gegenstand nehmen?? und wie sieht es mit dem motor aus, darf er eine kleinere maschine nehmen?
danke im vorraus...
16 Antworten
Ich denk so um die 1800-2500 dürfte er noch wert sein wenn der zustand i.o. war.
LOL!! welcher gutachter braucht mobile.de um seine arbeit zu machen?? der sollte ja wohl das fahrzrug beGUTACHTEn und nicht bei mobile nach einem ähnlichen schauen!! sonst werd ich auch gutachter 😁
😉, hast ja recht... aber wenn du mal ehrlich bist, wie soll er denn sonst einen geeigneten wiederbeschaffungswert für meinen wagen finden?
und mir is es lieber er orientiert sich an mobile.de etc. als an ner schwackeliste oder so.
wie gesagt, ich hab selber mal nach nem vergleichbaren 2,3 in meiner gegend (200 km+) gesucht und nich so viel, in der preisklasse gefunden.
also es wär doch scheisse wenn er mir laut seiner meinung (also ohne die marktlage beachtet zu haben) sagen wir mal 1800 gibt, ich aber momentan auf dem markt nichts vernünftiges bzw. gleichwertig zu meinem unter 2500 finde, oder?!
Ja ist aber so. Irgendwo müssen die sich ja die Preise zum Vergleich herholen. Das machen die aber wohl nur bei Totalschaden oder gestohlenen Wagen. Reperaturschäden und so müssen die aber doch schon noch selbst begutachten.
Ich hab auch schon mal überlegt Gutachter zu werden 😁 😉
Ähnliche Themen
Leute ich arbeite für eine Grosse deutsche versicherung und es ist so das sich die gutachter nur nach schwacke richten und nicht nach mobile.de
Ausserdem können die einen gewissen spielraum den Preis varrieren
Die gegnerische Versicherung wird einen eigenen Gutachter beauftragen, der anhand von mobile.de usw. herausfinden kann wieviel Wert dein Auto ist. Und das maximal bis ca. 100 km Umkreis von deinem Wohnort. Wenn jetzt die Versicherung vom Mercedes sagt das dein Auto z.B. 1800 EUR Wert ist aber dein Gutachter sagt es ist 2200 EUR Wert so wird daraus 2000 EUR. Also genau die Mitte. Das ist so. Man kann jeden Anwalt fragen, der wird dir das gleiche sagen. Und vor Gericht wird auch so entschieden. Hoffe das ich dir helfen konnte. Apropo nochwas, du kannst für die Zeit ein Ersatzmietwagen für 14 Tage ab Unfalltag nehmen, das zahlt auch die andere Versicherung. Am besten du nimmst dir einen Anwalt, das kostet dich NICHTS. Das zahlt auch die gegnerische Versicherung. (Nur wenn du natürlich nicht Schuld am Unfall bist)
murphyfighter
@psycon
doch die orientieren sich nach schwacke und nach mobile.de . Die werden im Brief aber das angeben was für sie günstiger erscheint (Geldgier 😉
Zitat:
Original geschrieben von psycon
es ist so das sich die gutachter nur nach schwacke richten und nicht nach mobile.de
Also ich hatte bis jetzt 2x mit Gutachtern 2 verschiedener Versicherungen zu tun (Fahrzeugdiebstahl und wirtschaftlicher Totalschaden) und beide haben ausschließlich nach mobile.de und autoscout24.de bewertet. Als ich bei Diebstahl dem Gutachter die Quittung von meinem Radio gezeigt hab, bekam ich nur als Antwort...."Jaaa, bei mobile haben sehr viele Autos solch ein Radio schon als Standart drin". Fazit: ich bekam nur 200,- Aufschlag anstatt den von mir bezahlten 500,-. Zum Glück habe ich aber mehr Geld für das Auto ansich bekommen, als ich bezahlt habe.
Wenn die ganzen Gutachter nur nach Schwacke und DAT bewerten würden, wären viele geschädigte Leute wahrscheinlich vor einer finanziellen Notlage! Man muss sich doch nur mal ansehen, wieviele gebrauchte Autos nach Schwacke und DAT-Werten verkauft werden. Schnell sieht man, dass die geforderten Preise überteuert sind (oder Schwacke und DAT bewerten zu niedrig).
Also ein bisschen praktisch müssen die Gutachter auch denken....nicht nur theoretisch 😉
Hier kann man online nachschauen.
ich weiß allerdings nicht, ob die Werte realitätsnah sind. Ich weiß nur, dass man da nachschauen kann 🙂
@Johnnb4: Ich hatte im Dezember 2003 fast die gleiche Situation -> mir is auf der Autobahn ein Benz draufgeknallt. Damals war ich mit meinem B4 2.0 MBK unterwegs (ca. 186.000 km). Nach welchen Kriterien der Gutachter bewertet weiß ich gar nicht, jedenfalls war das Auto laut ihm 3200 € Wert (ohne MWSt, die du auch nicht kriegen wirst, weil das Auto im seriösen KfZ-Handel nicht mehr erhältlich ist. Mit anderen Worten du kriegst ihn nur noch gebrauch vom Gebracuhtwagenhändler oder privat), ohne das ich jetzt ne sonderliche Ausstattung drin hatte. Das sind allerdings auch die Preise die man mind. bei uns in der Gegend bezahlen muss. Also normalerweise müsste sich deiner auch in dem Bereich bewegen. Die Sachen mit dem gegnerischen Gutachter war bei mir icht zutreffend. Wenn dein Schaden 130 % vom Wert des Autos übersteigt, kriegst du nur noch den Wert.
Auch von mir der Tip: Wenn die Schuldlage klar is, nimm dir nen Anwalt, auch wegen dem Schmerzensgeld, Auslagen, An- Um- Kennzeichenkosten - kostet dich nichts. Wenn du dir einen Leihwagen nimmst musst du etwas aufpassen. Da gibts eine Regelung dass der Leihwagen eine Klasse "kleiner" sein muss als dein verunfalltes Fahrzeug (bei mir war es ein 3er compakt). Wie schon einer gesagt hat, für 14 Tage kannst das nehmen - es sei denn dein Auto hat einen sehr hohen Wiederbeschaffungszeitraum, is aber bei nem B4 eh nicht zutreffend :-) ...
Gut es stimmt schon das Sie sich nach der Schwake richten nur zum vergleich des Tatsächlichen wertes, kann man wahlweise sich nach so einem Onlinemarktplatz richte.
Um viel ärger zu vermeiden, schau das du gleich zu nem unabhängigen Gutachter gehst und nicht zu denen von der Versicherung. Spart viel Zeit da sich beide Versicherungen danach richten müssen und nicht erst die eine und dann die andere eine machen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Luciver
Um viel ärger zu vermeiden, schau das du gleich zu nem unabhängigen Gutachter gehst und nicht zu denen von der Versicherung. Spart viel Zeit da sich beide Versicherungen danach richten müssen und nicht erst die eine und dann die andere eine machen müssen.
Denkst du, dass sich die Versicherung einfach so mit einem fremden Gutachten zufriedengibt? Ich habe noch keinen einzigen Fall erlebt, wo das der Fall war.
In meinem Totalschadenfall hat die gegenrische Versicherung auch ein Gegengutachten erstellt und zuerst gemeint, dass das Gutachten von meinem Gutachter ungültig sei. Das hatte dann zur Folge, dass mein Gutachter kein Geld von denen für seine Arbeit bekommen hat. Gut, er machte hinterher Druck und so und anschließend gabs ein Happy End.
Es ist schon irgendwie komisch, wie und warum sich Versicherungen mit manchmal lächerlichen Vorwürfen anstellen, obwohl die Sachlage meist klar ist 🙄
bitte???
ich bin einfach zum nächsten Gutachter hin und der hatte mir gleich gesagt, was ich ca. bekommen werde! Der bekam von mir die Nummer des Unfallverursachers bei seiner Versicherung und ich bekam per post ne Kopie vom Gutachten. 2-3Wochen später hatte ich den Scheck im Briefkasten inkl. Nutzungsausfall / An-/Ummeldekoste!
Die können doch nicht vorschreiben, welchen Gutachter du nimmst... also bitte!
Können die auch nicht! Aber die haben das Recht das Gutachten anzuzweifeln und ggf. ein Gegengutachten zu erstellen. Natürlich sollte es auch der Wahrheit entsprechen. Einerseits kann man schon verstehen, dass die sowas machen. Es gibt ja genug Leute, deren Onkel Gutachter ist und ein paar Bonus-Euros "verteilt" 🙄 Die ehrlichen Leute sind dann gelackmeiert......
stimmt! Sowas gibts leider auch!
Ähhhm...., steht dir die Buchstabensuppe net bis zum Kopf?
Ist Ponitbird im Urlaub??? <=> lange nichts mehr gelesen... v.A. net über eure Buchstaben!