Byebye B4 :( Totalschaden ..
Hallo Zusammen,
Dies wird wohl einer meiner letzten Posts sein..
Gestern fuhr ich über die Autobahn.. musste etwas stärker bremsen .. dann machte es "klack" auf der Beifahrerseite.. seitdem flattert das Lenkrad total heftig .. es ist kein Zittern mehr wie bei einem unausgewuchtetem Reifen .. sondern echt heftig..
Als ich dann nach der Schule wieder nach Hause fahren wollte war dies jedoch weg ..
Ich muss dazu sagen, dass ich seit dem Kauf ein kleines Problem mit der Antriebswelle hatte.. was mich jedoch kaum störte.. nur wenn ich das Lenkrad ganz einschlug und losfuhr klackerte es ein wenig..
Heute ist mir auf dem Weg zur Schule aufgefallen, dass es nun auch bei leichten Kurven klackert.. und das nun total laut! Ausserdem wirkte das Auto instabil, zog die ganze Zeit nach Links.. und in Kurven war es total schwammig ..
So fuhr ich nach der Schule in eine Werkstatt..
Die bockten ihn auf und schauten nach ..
Diagnose: Ganze Vorderachse kaputt..
Querlenker, Antriebswelle RE, LI, Lager, usw.. komplett alles!
Kostenvoranschlag - 800€ - wobei dies ein Freundschaftspreis ist.. Normal ca. 1100-1200€ ..
Der Meister sagte mir, dass es lebensgefährlich wäre mit dem Auto weiter zu fahren, da der rechte Vorderreifen bereits sehr viel Spiel hätte und die ganze Halterung schon angebrochen wäre.. Bin dann langsam nach Hause...
Das wars wohl ..
Audi 80 B4
2.0 - 90PS ABT
215TKM
keine Extras.. bis auf Schiebedach..
hab damals 1000€ für ihn bezahlt.. und hab schon einiges dran gemacht.. zb Zylinderkopfdichtung.. ein paar Schläuche usw..
Defekt ist weiterhin der Kabelbaum in der Heckklappe.. und weitere Kleinigkeiten..
Da dies ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und es sich nicht wirklich lohnt das machen zu lassen werd ich ihn wohl nicht mehr machen lassen .. Seine Zukunft ist ungewiss..
Die Zeit hier mit Euch war echt super.. hab selten so nette Leute kennengelernt.. Ich werd hier weiterhin aktiv nachlesen ..
Ich weiss eines: Mein nächster wird wieder ein Audi..
Nunja..
weiss garnicht wie ich das ganze hier beenden soll..
euer Martin
31 Antworten
Keine Möglichkeiten die Schäden selbst zu beheben? Auch keinen Mechaniker als Freund der sich mal ein Wochenende Zeit nimmt? Kopf hoch, es gibt imme rein Licht am Ende des Tunnels.
mfg richta
nunja..das kann man jetzt als wirtschaftlichen totalschaden sehen wenn man möchte....ich hab für meine ABT 1600€ bezahlt..(mit genau halber kilometerleistung) vor etwa 2 wochen....in sofern würde ich ihn schon reparieren da du dafür bestimmt die 800€ wiederbekommst....auserdem gibts selten so nen zuferläsiges auto wie nen B4 :-)
ansosnten...hau rein!
also wie gesgat..ich würds nochmal investieren wenn ncihts am motor ist....
MFG
Wo ist das denn ein Totalschaden???
Man sucht sich eine Mietwerkstatt in seiner Nähe, kauft vorher alle Teile möglichst günstig im Zubehör und werkelt dann einen Tag.....
Fertig.
Deswegen würde ICH mich nicht von meinem Audi trennen, vorallem wenn man schon gut Kohle reingesteckt hat. Außerdem weiß man dann in welchem Zustand sich das Auto befindet.....
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Wo ist das denn ein Totalschaden???
Man sucht sich eine Mietwerkstatt in seiner Nähe, kauft vorher alle Teile möglichst günstig im Zubehör und werkelt dann einen Tag.....
Fertig.
Deswegen würde ICH mich nicht von meinem Audi trennen, vorallem wenn man schon gut Kohle reingesteckt hat. Außerdem weiß man dann in welchem Zustand sich das Auto befindet.....
Machst du mir das lieber John? Ich bin kein KFZ-Mechaniker.. ich bin Informatiker.. Ich hab also keine Möglichkeit mir das selber zu machen ..
Ausserdem hat das Auto kaum noch wert.. 🙁 Kann mal jemand nachsehen? Infos sind ja im ersten Post..
*heul*
Martin
Ähnliche Themen
ick würd ihn wahrscheinlich wieder machen lassen, auch wenn es schon ne menge geld ist.
mein hab ick vor nen halbes jahr gekauft für 1500€ und musste auch schon einiges machen.
nachdem ick meinen so ca. nen monat hatte war die lenkung auf einmal so schwammisch. dachte erst sind die reifen, da ick alle lager, etc. überprüft und gewechselt hatte. dann bin ick aber in die werkstatt von meinen onkel gefahren und da haben wir gesehn das die lenkung gebrochen war. hab auch erst mit 800€ gerechnet, hab aber glück gehabt das nur ne schelle angebrochen war. das hatt mich dann nur 24 € gekostet. seitdem war ausser den bremsen nichts mehr gewesen, er fährt eindwandfrei und das nach ca.10000km in der stadt.
glaub wenn deiner wieder in ordnung ist wirste wieder ne weile ohne was fahren können, ist halt nen robustet auto.
las den kopf nicht hängen 🙂
ich hab noch vergessen hinzuzufügen dass die lambdasonde so ziemlich kaputt ist, dass das thermostat defekt ist, dass die scheinwerfer wohl versorgungsprobleme haben.. all sowas.. nichts gibt es am auto, was eigentlich noch gut in form ist... von daher denk ich dass es sich nicht mehr lohnt.. was ist er denn noch wert?
Also ich hatte auch fast das gleiche Problem!
zwei linke hände, von nix ne ahnung....
Einen Kumpel geschnappt und ab in ne Mietwerkstatt, gibts fast überall!
Damit wären deine Kosten wahrscheinlich mehr als nur halbiert!
Alle anderen Probs. elektrik sind wahrscheinlich nur kleinigkeiten!
Inwiefern haben die Scheinwerfer Versorgungsprobleme? Flackert das Licht? Oder ist die Spannung doch etwas gering?
mfg richta
Zitat:
Ich weiss eines: Mein nächster wird wieder ein Audi..
Na, dann stell Dich schon mal darauf ein, Deinem neuen Audi auch einige Teile der Vorderachse spendieren zu dürfen. Es gibt kaum noch gebrauchte Audi, wo wirklich alles einwandfrei ist. Wenn Du jetzt alles machen lässt, dann bist Du zwar nen Batzen Geld los, dafür muss aber in den nächsten Jahren nichts mehr da vorne investiert werden.
Hallo Mumpits
Schau Dir die beendete Auktion im Link an:
http://www.motor-talk.de/t910928/f82/s/thread.html
Die Mechanik war tadellos ("nur" der Zahnriemen wäre fällig gewesen; hätte ich aber auf jeden Fall machen lassen...), dann kam mir eine blöde Mauer in die Quere!
-> das tat weh :-(
Bau Deine Front an meinen* Avant Quattro!
*So wie es zurzeit aussieht, kommt der Käufer das Auto nicht abholen (meldet sich nicht mehr???) und ich werde den Audi neu ausschreiben.
Gruss
Zumbi
hm, dazu muss ich nur sagen, dass ich alle 2 Jahre etwa 500-700€ in meinen B2 investieren muss, damit er auf der strasse bleibt. ein Audi ist eben ein Audi und der ist nun mal ein wenig teurer und die Vorderachse ist ein bekanntes Problem.
also, lass den kopf nicht hängen und BEENDEN wirst du das auf keinen fall, das ist ja wohl klar!!
TOTALSCHADEN...als du mir das in icq geschrieben hast dachte ich du hast die karre zerlegt, aber das ist ja nur n bagatellschaden, den mann wohl in 8-10h in einer hinterhof-garage mit ein paar kumpels zusammen reparieren kann! ich habe mein komplettes FAHRWERK in einer garage mit hilfe von 2 unterlegböcken und 2 wagenhebern mit einem kumpel gewechselt! 😁
also, REPARIER DAS gefälligst und melde dich in 2 wochen wieder, MIT DEINEM Audi!
😁
Fröhliche Schrauber-Grüsse,
Martin
PS: 2-3 Monate noch, dann fährt mein Audi auch wieder auf öffentlichen Strassen! 😁
ihr kämpft wirklich darum mich zu überreden ..
naja.. ich habe mich nochmal mit dem autohaus in verbindung gesetzt, bei dem ich ihn vor 3 monaten gekauft habe.. die wollen eine lösung finden .. die haben ihn mir schliesslich verkauft und mir versichert dass bis auf ein paar lackschäden nichts kaputt sei .. bekomme heute bescheid.. also warten wir ab ..
wie schon erwähnt bin ich kein kfz mechaniker.. und ich hab auch keine freunde, die sowas könnten .. daher kann ich auch die arbeitskosten nicht sparen .. diese machen schliesslich die hälfte des betrags aus..
ausserdem stört mich sehr, dass ich wenn die vorderachse repariert werden würde ebenfalls der kabelbaum in der heckklappe, sowie die lambdasonde getauscht werden müssten .. meine kupplung bzw das getriebe wird sehr warm, was dazu führt, dass es rechts im fußraum sehr warm wird.. dann ist das thermostat noch defekt.. des weiteren hat mein auto keinerlei extras.. was mich sowieso in der letzten zeit sehr störte.. ich hab also nicht mehr vor das auto weiter zu fahren .. und wenn ich es reparieren lasse und dann verkaufe würd ich sicherlich größeren verlust machen..
ich bin eben mit dem Golf 4 meiner Mutter gefahren .. 115 PS Diesel .. das war ein Feeling.. wie lang bin ich schon kein Auto mehr gefahren, dass keine fahrbeeinträchtigte Mängel hat.. unglaublich..
Nunja..
so long,
Martin
tja...aber mal ehrlich...bevor ich golf4 fahr, lauf ich lieber...
Hi!
Wenn du ihn vor 3 Monaten erst gekauft hast, dann ist aber in den paar Tagen ganz schön viel kaputt gegangen. Wegen Getriebe und Kupplung würde ich mich ja auch mal mit dem Autohaus in Verbindung setzen. Und auch noch Zylinderkopfdichtung welche du schon gemacht hast, Thermostat und Lambdasonde. Man man, da war ja mehr kaputt wie an meinem in über einem Jahr. Ansonsten: Ich würde die Kiste nochmal fertig machen. Für 1000 Euro bekommst du nur wieder so ein altes Auto und da hast du denn die gleichen Probleme mit, wenn nicht sogar noch mehr. Und einen Golf 4 gibts erst recht nicht für das Geld. Für ein gescheites Exemplar muss auch noch kräftig investiert werden.