Totalausfall Proceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin hier nun seit einigen Wochen stiller Beobachter und dachte mir "Mensch so viele Probleme macht das Auto ja nicht"

Also kann ich seit Mitte Januar einen Proceed GT DCT mein eigen nennen.

In dieser Zeit habe ich dem kleinen schon 3293 km gegeben. Gemütlich muss man dazu sagen. Bisher war ich noch nicht schneller as 150 km/h unterwegs. Beschleunigt wird immer entspannt. Verbrauch auch super.

Nun aber zum Totalausfall...

Gestern hole ich meinen Sohnemann aus der Kita. Da fiel mir bereits auf das die Schaltvorgänge sehr "langgezogen" sind. Das Auto im normalmodus die Drehzahl sehr hoch kommen lässt. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl stark. Liegt wohl am Wetter dachte ich mir. Also ich das Fahrzeug dann wieder starten wollte, nachdem der kleine Fürst im Auto war, gab es erstmal Schwierigkeiten. Als ob die Batterie nicht genug Saft hat. Und nun wackelte das ganze Auto. Als ob die Zündvorgange völlig asynchron laufen oder eines der Zylinder gar nicht mehr läuft. Also mal vorsichtig los. Fahrzeug kommt bis zur nächsten Ampel, Drehzahl völlig am spinnen. Ampel grün, ich geh von der bremse, Auto macht einen kurzen Satz nach vorne, Auto aus. Auto wieder an, ich noch tiefenentspannt, warnblinker an, jetzt fährt das Auto an, ruckelt wie Hölle, 10 Meter weiter eine Parkbucht. KIA SERVICE angerufen. Abschleppdienst wird gerufen.

Als der abschlepper da war wollte er versuchen ihn auf die Rampe zu fahren. Motor geht mittlerweile gar nicht mehr an. Kia Service notiert sich die neuen Infos. Auto per Kran drauf, meine Armen Felgen 🙁

Nun steht das Auto bis mindestens Montag da das ganze gestern spät nachmittags war und heute keiner im Autohaus arbeitet.

Kia hat mir bei Sixt einen Mietwagen organisiert.

Ich muss ja sagen, die Assistance zeigt sich bisher super, aber mal ehrlich, nach 3300 km bei zärtlichem Umgang mit einem neuen Fahrzeug kann bzw. darf doch sowas nicht passieren? Ich könnte auch in keinem einzigen Forum ähnliches finden.

Hattet ihr schon solche Probleme oder Erfahrungen?

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Beste Grüße,
Rodeo

138 Antworten

Hallo,

mein Proceed steht nachwievor in der Werkstatt, man geht immer stärker von einem Softwareproblem aus. Kia wird laut deren Aussage nun Außendienst Mitarbeiter in die Werkstätten entsenden, da nach Aussage meines Serviceberaters, Deutschland weit sehr viele Fahrzeuge mit dem gleichen Problem aber ohne Lösung in den Werkstätten stehen. Ein großer Anteil der Fahrzeuge soll seiner Aussage nach in der Vergangenheit im Zuge einer Werkstattaktion die gleiche Software Aufgespielt bekommen haben (Wann das bei mir geschehen sein soll ist mir allerdings auch nicht klar). Es besteht wohl ein Problem mit den Lernwerten im Steuergerät welche dafür sorgen dass sich die Steuergeräte aufhängen, diese können zurück gesetzt werden, was bei manchen Fahrzeugen dazu führt das sie wieder laufen, das ist angeblich aber auch nur temporär. Das ist mein letzter Stand nach längerem Telefonat mit dem Servicebetreuer der Werkstatt.

Grüße Philipp

Gibt es zu dem Thema hier was neues? Mein Auto steht jetzt seit April in der Werkstatt ohne das sich was tut

Bei mir nicht, warte jetzt auch seit Mitte April auf Abhilfe.

Irgendwann muss Kia doch da mal zu einer Lösung kommen, meine Geduld neigt sich langsam dem Ende entgegen

Ähnliche Themen

Wir haben unseren seit Anfang Mai wieder. Sollen ihn solange fahren bis der Fehler wieder auftaucht.

Diese komischen Dinger sind jetzt drin.

Aktuell läuft er ohne Probleme.

Img-20220518-wa0001
Img-20220518-wa0002

Könnt ihr die Fahrzeuge nicht wandeln, wenn das so lange dauert?
Gruß jaro

Und dann???....es gibt ja kaum etwas am Markt.

Wird ja gg. einen Neuen gewandelt, gut bissl Geduld kostet das, aber da hat man wenigstens ein Licht am Ende des Tunnels.
Gruß jaro

Das ist aber trotzdem ein langes Licht am Ende und man muss sein altes Fahrzeug direkt abgeben.
Somit ist man lange Zeit ohne Auto....
Wandeln heißt immer Geld zurück, abzüglich Nutzungskilometer..... niemals wird gegen ein neues Auto gewandelt.

Ach so, das wußte ich so nicht..
Gruß jaro

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 20. Juni 2022 um 12:29:36 Uhr:


Und dann???....es gibt ja kaum etwas am Markt.

Also ganz ehrlich. Das würde ich niemals so lange mitmachen. Ich würde das einem Anwalt übergeben, schon alleine um Formfehler zu vermeiden und das Beste für mich rausholen zu lassen.
Das man kein anderes Auto findet glaube ich nicht. Ich hab mal bei Mobile.de mal nachgesehen, da gibt es so viele in Frage kommende Fahrzeuge und der Anwalt wird sicher auch dadurch entstehende Finanzielle Nachteile versuchen auszugleichen. Selbst mit einem Hslnwissen rumzudoktern bringt nichts. KIA braucht da richtig Feuer unterm A....
Ich könnte mir auch gut vorstellen, Kia damit zu drohen Autozeitschriften anzuschreiben.
Das ist für die Autohersteller das Schlimmste.

einfach mal autobild mit der Geschichte anschreiben. Vielleicht beißen die ja an

Hallo zusammen, hab mein Auto letzte Woche wieder abgeholt und es läuft wieder! Es wurden nochmal andere Drucksensoren verbaut (andere Charge) und mit denen geht es jetzt

Hallo,
Hoffentlich bleibt das auch so.
Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt.
Wenn sich was ändert, bitte wieder hier reinschreiben.

Viele Grüße

Hallo,

hab meinen seit Dienstag wieder, 2,5 Monate stand er jetzt in der Werkstatt. Es wurde zu guter Letzt das Steuergerät komplett schlafen gelegt, sprich soweit entladen das alles was im remanenten Speicher hängt, verloren bzw. gelöscht ist. Kia hat in Frankfurt aktuell 2 Fahrzeuge seit über 1000km am Laufen welche auf die selbe Art und Weise ,, zurück gesetzt" wurden. Es scheint dennoch keine entgültige Lösung zu geben. Kia Deutschland wird mich und die Werkstatt weiter informieren wenn es die passende Software gibt. Kein gutes Gefühl mehr mit dem Auto zu fahren.

Grüße Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen