Totalausfall Proceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin hier nun seit einigen Wochen stiller Beobachter und dachte mir "Mensch so viele Probleme macht das Auto ja nicht"

Also kann ich seit Mitte Januar einen Proceed GT DCT mein eigen nennen.

In dieser Zeit habe ich dem kleinen schon 3293 km gegeben. Gemütlich muss man dazu sagen. Bisher war ich noch nicht schneller as 150 km/h unterwegs. Beschleunigt wird immer entspannt. Verbrauch auch super.

Nun aber zum Totalausfall...

Gestern hole ich meinen Sohnemann aus der Kita. Da fiel mir bereits auf das die Schaltvorgänge sehr "langgezogen" sind. Das Auto im normalmodus die Drehzahl sehr hoch kommen lässt. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl stark. Liegt wohl am Wetter dachte ich mir. Also ich das Fahrzeug dann wieder starten wollte, nachdem der kleine Fürst im Auto war, gab es erstmal Schwierigkeiten. Als ob die Batterie nicht genug Saft hat. Und nun wackelte das ganze Auto. Als ob die Zündvorgange völlig asynchron laufen oder eines der Zylinder gar nicht mehr läuft. Also mal vorsichtig los. Fahrzeug kommt bis zur nächsten Ampel, Drehzahl völlig am spinnen. Ampel grün, ich geh von der bremse, Auto macht einen kurzen Satz nach vorne, Auto aus. Auto wieder an, ich noch tiefenentspannt, warnblinker an, jetzt fährt das Auto an, ruckelt wie Hölle, 10 Meter weiter eine Parkbucht. KIA SERVICE angerufen. Abschleppdienst wird gerufen.

Als der abschlepper da war wollte er versuchen ihn auf die Rampe zu fahren. Motor geht mittlerweile gar nicht mehr an. Kia Service notiert sich die neuen Infos. Auto per Kran drauf, meine Armen Felgen 🙁

Nun steht das Auto bis mindestens Montag da das ganze gestern spät nachmittags war und heute keiner im Autohaus arbeitet.

Kia hat mir bei Sixt einen Mietwagen organisiert.

Ich muss ja sagen, die Assistance zeigt sich bisher super, aber mal ehrlich, nach 3300 km bei zärtlichem Umgang mit einem neuen Fahrzeug kann bzw. darf doch sowas nicht passieren? Ich könnte auch in keinem einzigen Forum ähnliches finden.

Hattet ihr schon solche Probleme oder Erfahrungen?

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Beste Grüße,
Rodeo

138 Antworten

Danke für dein Update, Philipp!

geht mir genauso. In den Urlaub geht's lieber mit dem Wagen meiner Freundin, da fährt ein besseres Gefühl mit!
Ich war auch svhon bei einem Kia Händler und hab gefragt, ob sie den zufällig ankaufen wollen. Aber das Angebot von 23.800€ erschien mir dann doch etwas günstig, wenn die Autos bei vergleichbarer Laufleistung und Baujahr bei 27.500-32.000€ angesiedelt sind.

Hoffen wir mal, dass einfach das neue Update möglichst schnell aus dem Ärmel geschüttelt wird.

Ja, die Angebote welche geschrieben werden sind wirklich schlecht. Hast du dich schon mit Kia Deutschland in Verbindung gesetzt? Ich glaube je mehr Leute sich melden um so besser und ernster wird das Thema genommen. Ich habe den Kreis jetzt schon auf Kia Europa ausgeweitet.

Hallo zusammen,
ich habe auch einen Proceed GT und habe seit gestern das gleiche Problem. Gibt es bei euch etwas Neues bzw. eine funktionierende Lösung? Habe in mehreren Foren dieses Thema gefunden, aber überall ist es ruhig geworden, weshalb ich hoffe, dass das Problem mittlerweile gelöst werden konnte. Habt ihr News?
Vielen Dank für ein Update, Michaela

Meines Wissens nach sind die beschriebenen Symptome die Folge, dass das Fahrzeug in den Notlauf gegangen ist. Hierbei wird dann die Hochdruckpumpe abgeschalten. Folge ist mangelne Spritversogung die das Auto fast unfahrbar macht.
Ursachen für den Notlauf gibt es sicher unterschiedlichste. In meinem Fall war es ein voller OPF. Der hatte sich durch ein defektes Unterdruckventil zugesetzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen