Totalausfall Proceed
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin hier nun seit einigen Wochen stiller Beobachter und dachte mir "Mensch so viele Probleme macht das Auto ja nicht"
Also kann ich seit Mitte Januar einen Proceed GT DCT mein eigen nennen.
In dieser Zeit habe ich dem kleinen schon 3293 km gegeben. Gemütlich muss man dazu sagen. Bisher war ich noch nicht schneller as 150 km/h unterwegs. Beschleunigt wird immer entspannt. Verbrauch auch super.
Nun aber zum Totalausfall...
Gestern hole ich meinen Sohnemann aus der Kita. Da fiel mir bereits auf das die Schaltvorgänge sehr "langgezogen" sind. Das Auto im normalmodus die Drehzahl sehr hoch kommen lässt. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl stark. Liegt wohl am Wetter dachte ich mir. Also ich das Fahrzeug dann wieder starten wollte, nachdem der kleine Fürst im Auto war, gab es erstmal Schwierigkeiten. Als ob die Batterie nicht genug Saft hat. Und nun wackelte das ganze Auto. Als ob die Zündvorgange völlig asynchron laufen oder eines der Zylinder gar nicht mehr läuft. Also mal vorsichtig los. Fahrzeug kommt bis zur nächsten Ampel, Drehzahl völlig am spinnen. Ampel grün, ich geh von der bremse, Auto macht einen kurzen Satz nach vorne, Auto aus. Auto wieder an, ich noch tiefenentspannt, warnblinker an, jetzt fährt das Auto an, ruckelt wie Hölle, 10 Meter weiter eine Parkbucht. KIA SERVICE angerufen. Abschleppdienst wird gerufen.
Als der abschlepper da war wollte er versuchen ihn auf die Rampe zu fahren. Motor geht mittlerweile gar nicht mehr an. Kia Service notiert sich die neuen Infos. Auto per Kran drauf, meine Armen Felgen 🙁
Nun steht das Auto bis mindestens Montag da das ganze gestern spät nachmittags war und heute keiner im Autohaus arbeitet.
Kia hat mir bei Sixt einen Mietwagen organisiert.
Ich muss ja sagen, die Assistance zeigt sich bisher super, aber mal ehrlich, nach 3300 km bei zärtlichem Umgang mit einem neuen Fahrzeug kann bzw. darf doch sowas nicht passieren? Ich könnte auch in keinem einzigen Forum ähnliches finden.
Hattet ihr schon solche Probleme oder Erfahrungen?
Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.
Beste Grüße,
Rodeo
138 Antworten
Und woher weißt du das mit den 100 Fahrzeugen?
Is'n Spruch...
Es meldet sich gefühlt wöchentlich ein neuer der das gleiche Problem beschreibt.
Gruß jaro
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. April 2022 um 22:05:33 Uhr:
Da scheint sich ein Fehler aufzutun aber das ist bei anderen Herszellern auch.
So sehe ich es auch. Hier ist auch noch unklar ob es eine fehlerhafte Serie oder ein Konstruktionsfehler ist.
Zitat:
Problem hier ist halt das dann halt nix mehr geht und wenn man weit weg von daheim ist ist es Grütze.
Nachvollziehbar. Finde ich aber nur bedingt dramatisch. Man hat die Garantie und glücklicherweise gibt es Kia-Werkstätten nicht nur in D. Ich hätte natürlich auch keinen Bock darauf, dass es wem den Urlaub vermiest... aber das ist auch schon sehr hypothetisch. Der Schaden müsste wen sowieso erstmal treffen (nicht ausgeschlossen aber bislang auch nicht übermäßig oft) und dann auch noch zu genau diesem Zeitpunkt.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 28. April 2022 um 23:48:43 Uhr:
Is'n Spruch...
Es meldet sich gefühlt wöchentlich ein neuer der das gleiche Problem beschreibt.
Gruß jaro
Das ist halt in Foren so. Da meldet man sich immer wenn was nicht funktioniert und man Rat sucht, oder Leute wie ich die einfach Interesse an Autos haben. Die Tausenden die zufrieden sind und keine Probleme haben die kennen gar keine Foren.
Wäre mal interessant zu zählen wieviele User es mit Totalausfällen hier im Forum gibt. 2 oder 3 oder 4?
Ähnliche Themen
Ja, mach Dir mal die Mühe, würde mich auch interessieren.
Gruß jaro
Ja moinsen,
Bei uns ist der Fehler jetzt zum 4 mal in Folge aufgetreten.
Die Werkstatt weiß nicht mehr was sie machen soll.
Der Proceed GT ist 4 wochen alt.
Das Auto ist jede Woche in der Werkstatt.
Nicht das einige von Euch aus Versehen den "Limiter" reinhaut und es nicht mitbekommt weil Ihr die Funktion nicht kennt?!
Nur mal so eine Idee... vor allem bei denen die den Wagen ganz neu haben.
Der limiter ist es nicht.
Das Auto säuft ab. Automatikgetriebe und absaufen, da läuft was nicht richtig.
Kia meldet gerade mehrere Fahrzeuge mit dem gleichen Problem. Es gibt aktuell keine Lösung dafür.
Alleine bei dem Autohaus wo ich bin sind es 3 Kia's mit dem gleichen Motor. 1.6 T-GDI 204 PS.
Ok, dann hört es sich für mich nach einem Getriebe-Problem an.
Aber nach dem ersten kurzen Check heute kam ne Menge Qualm hinten raus.
Das Motoröl roch nach Benzin und er ist ständig abgesoffen.
Das kann kein Getriebeproblem sein.
Nein, in dem Fall nicht. Aber das hört sich ja echt übel an. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen... Motorschaden???
Kündigt sich das an oder von jetzt nach nacher einfach so ?!
Zitat:
@teocoach schrieb am 30. April 2022 um 12:17:42 Uhr:
Nein, in dem Fall nicht. Aber das hört sich ja echt übel an. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen... Motorschaden???
Wenn es ein Motorschaden ist, dann ist es so.
Mir ist das egal das Auto ist 4 Wochen alt, dass regelt die Garantie.
Wir haben jetzt einen nagelneuen Sportage bekommen.
Der ProceedGT wird sowieso gewandelt, also gegen einen neuen getauscht.
Die Frage ist nur wann kommt der in der jetzigen Situation dauert das.
Kurzes Update,
mein Fahrzeug steht nachwievor beim Händler. Kia Deutschland ist ratlos, der Fall wurde jetzt an den Hersteller (nach Korea) weitergeleit. Das Problem ist nicht unbekannt und man weiß auch das ein Rücksetzen des Steuergerätes bzw des Fehlerspeichers nur temporär Abhilfe schafft, es handelt sich vermutlich um ein Softwareproblem. Weshalb dieses bei mir erst nach 40000km auftritt kann mir niemand sagen.
Hallo Philipp!
Vielen Dank für Dein Update. Halte uns weiter auf Stand, ich werde auch weiter informieren wenn es dazu was gibt.
Viele Grüße