Totalausfall Proceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin hier nun seit einigen Wochen stiller Beobachter und dachte mir "Mensch so viele Probleme macht das Auto ja nicht"

Also kann ich seit Mitte Januar einen Proceed GT DCT mein eigen nennen.

In dieser Zeit habe ich dem kleinen schon 3293 km gegeben. Gemütlich muss man dazu sagen. Bisher war ich noch nicht schneller as 150 km/h unterwegs. Beschleunigt wird immer entspannt. Verbrauch auch super.

Nun aber zum Totalausfall...

Gestern hole ich meinen Sohnemann aus der Kita. Da fiel mir bereits auf das die Schaltvorgänge sehr "langgezogen" sind. Das Auto im normalmodus die Drehzahl sehr hoch kommen lässt. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl stark. Liegt wohl am Wetter dachte ich mir. Also ich das Fahrzeug dann wieder starten wollte, nachdem der kleine Fürst im Auto war, gab es erstmal Schwierigkeiten. Als ob die Batterie nicht genug Saft hat. Und nun wackelte das ganze Auto. Als ob die Zündvorgange völlig asynchron laufen oder eines der Zylinder gar nicht mehr läuft. Also mal vorsichtig los. Fahrzeug kommt bis zur nächsten Ampel, Drehzahl völlig am spinnen. Ampel grün, ich geh von der bremse, Auto macht einen kurzen Satz nach vorne, Auto aus. Auto wieder an, ich noch tiefenentspannt, warnblinker an, jetzt fährt das Auto an, ruckelt wie Hölle, 10 Meter weiter eine Parkbucht. KIA SERVICE angerufen. Abschleppdienst wird gerufen.

Als der abschlepper da war wollte er versuchen ihn auf die Rampe zu fahren. Motor geht mittlerweile gar nicht mehr an. Kia Service notiert sich die neuen Infos. Auto per Kran drauf, meine Armen Felgen 🙁

Nun steht das Auto bis mindestens Montag da das ganze gestern spät nachmittags war und heute keiner im Autohaus arbeitet.

Kia hat mir bei Sixt einen Mietwagen organisiert.

Ich muss ja sagen, die Assistance zeigt sich bisher super, aber mal ehrlich, nach 3300 km bei zärtlichem Umgang mit einem neuen Fahrzeug kann bzw. darf doch sowas nicht passieren? Ich könnte auch in keinem einzigen Forum ähnliches finden.

Hattet ihr schon solche Probleme oder Erfahrungen?

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Beste Grüße,
Rodeo

138 Antworten

Das häuft sich wohl grad?
Hatte es auch vor 2 Wochen. ADAC hats zurück gesetzt, seitdem noch nicht wieder aufgetreten.
Gruß jaro

Ja im anderen Thread ist ja auch ein Fall wo der Sensor Schuld ist...

Gruß

Hallo Leute,
Habe mich hier angemeldet, nachdem ich gestern auf euren Chat gestoßen bin, da ich gestern im Internet nach Hilfe gesucht habe.
Hier also auch was zum Thema „ Kraftstoffhochdrucksensor“ und „ denn sie wissen nicht, was sie tun“.
Bei meinem Kia Ceed GT ( fahre ich seit Juni 2021, Neuwagen) trat das Problem gestern zum ersten Mal auf. Kein Gas, nur bis 40 km/h gelaufen und zittern, ob man noch bis zum Ziel kommt. ADAC hatte ebenfalls den Sensor als Fehlermeldung ausgelesen und in eine Kia Werkstatt geschleppt.Heute mit der Werkstatt telefoniert, die mir erzählte, dass es anscheinend einen internen Teileaustausch zwischen Hyundai und Kia gibt aufgrund der Teile- Situation mit den Lieferengpässen. Das betrifft auch diesen Kraftstoffhochdrucksensor. Diese Werkstatt hat sich mit Kollegen ausgetauscht und jeder hat andere Vorschläge was man tun könnte. Das geht von der Neueinspielung der Software bis zum Teileaustausch. Aber genau wissen die eigentlich auch nicht, wie sie es in Griff kriegen. Jetzt sind drei Werkstätten involviert: Rosenheim, München und Augsburg. Mal schauen, wie es weitergeht…..
ADAC meinte, ich wäre das 6. Auto innerhalb von 2 Wochen. Alles Kia Ceed‘s mit den den höheren Pferdestärken…und laut Wekstatt eher Kurzstreckenfahrzeuge. Was bei mir aber nicht zutrifft, da ich eher weitere Strecken fahre.
Ich werde berichten, wenn ich neues weiß.

Moin,

ich kann das Gefühl, das Du dabei beschreibst gut verstehen. Du kaufst einen Neuwagen, der irgendwann mal technisch geplant und in Serie gebaut wurde, weil man bei Kia irgendwann mal der Meinung war: "So kann der raus!". Da erwarte ich als Kunde auch erstmal, dass ein Neuwagen sich neu verhält. Von einem Laptop erwarte ich auch keine Ausfälle nach 10 Stunden und schiebe es dann auf die noch leicht angetrunkenen Montagsmonteure. Nein, Du darfst einen gut funktionierenden Wagen erwarten. Ganz klar! Aber ja, passieren kann es. Sollte aber die Ausnahme bleiben.

Grüße von Nils

Ähnliche Themen

Ich will Ende April bis Montenegro,macht mir keine Angst.

Zitat:

@n.claassen schrieb am 1. April 2022 um 14:32:50 Uhr:


Da erwarte ich als Kunde auch erstmal, dass ein Neuwagen sich neu verhält. Von einem Laptop erwarte ich auch keine Ausfälle nach 10 Stunden und schiebe es dann auf die noch leicht angetrunkenen Montagsmonteure. Nein, Du darfst einen gut funktionierenden Wagen erwarten. Ganz klar! Aber ja, passieren kann es. Sollte aber die Ausnahme bleiben.

An sich gebe ich dir recht. Andererseits ist es bei der Menge der verbauten Teile nachvollziehbar, dass es mit einzelnen Teilen Probleme geben kann. Ich persönlich unterscheide zwischen Konstruktionsfehlern und Teilefehlern eines Zulieferers. Ersteres wäre ein Fehler von Kia-Entwicklern die z.B. aus Kostengründen zu knapp kalkuliert haben (die Steuerketten bei VW...). Da ist mir bislang nichts wirklich bekannt. Der Rest kann passieren. Teile eines Zulieferers die grundsätzlich in Ordnung sind und bei der Fahrzeugerprobung (u.U. mit Vorserienteilen) nicht auffielen. Letzteres passiert bei jedem Hersteller in einem gewissen Umfang.

Für mich ist es da eher relevant wie ein Hersteller damit umgeht. Bei Kia sehe ich da bislang keine Probleme. Konnte die Sachen bei mir stets über die Garantie lösen. In einem Fall konnte Kia das Teil nicht schnell liefern und ich bekam selbstverständlich einen Leihwagen. Dementsprechend entspannt bin ich bei dem Thema.
Der Vergleich mit dem Laptop passt. Auch dort gibt es (aufgrund weniger Teilen natürlich auch seltener) Serienfehler. Auch hier erwarte ich vom Hersteller einen guten Support - da bekomme ich deutlich mehr Fälle mit bei denen es an der Stelle hakt.

Guten Morgen,
wir haben unseren 1.6 Turbo auch 2 Wochen in der Werkstatt gehabt.
Kraftstoffhochdrucksensor war die Diagnose vom ADAC. 1 Woche vorher war ich bei Kia in der Werkstatt zum Fehler auslesen. Knall hart ins Gesicht gelogen „keine Fehler abgespeichert“!
Neuteil kam angeblich aus Schweden.
Fährt wieder…mal schauen wie lange?

Was mich wirklich stört ist, dass ich als Kunde nicht ernst genommen werde. Egal bei welchem Hersteller…deswegen haben wir einfach mal Kia ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Ständig hat man das Gefühl, wenn man mit Problemen kommt, dass man eigentlich nur nervt. Und das nervt uns auch!
Ich rufe dich nicht an um nach der Uhrzeit zu fragen…macht auch keiner meiner Kunden. Trotzdem nehme ich deren Sorgen und Probleme ernst und versuche sie zu lösen, ohne ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie mich stören würden…ganz im Gegenteil, sie ernähren meine Familie.

Zitat:

@porcelain79 schrieb am 10. Apr. 2022 um 09:45:20 Uhr:


wir haben unseren 1.6 Turbo auch 2 Wochen in der Werkstatt gehabt.
Kraftstoffhochdrucksensor war die Diagnose vom ADAC. 1 Woche vorher war ich bei Kia in der Werkstatt zum Fehler auslesen. Knall hart ins Gesicht gelogen „keine Fehler abgespeichert“!

Wie kann man einen Fehler, eine Woche bevor er auftritt auslesen?

Jetzt tust der Werkstatt aber Unrecht.

Gruß jaro

Hallo,

wir waren wegen des gleichen Fehlers 1 Woche vorher schon in der Werkstatt. Ruckeln, 30km/h, Gänge Gingen nicht mehr rein, usw.

Sorry wenn das im ersten Post nicht richtig rüber kam!

da kann aber kia nix für, sondern deine werkstatt

Hallo,

mich hat es letzte Woche nun auch erwischt, schlagartig keine Gasannahme, über 60 km/h waren nicht drin, unruhiger Leerlauf und das Getriebe wusste auch nicht so richtig was es machen soll. Also steht der Wagen nun seit letztem Mittwoch beim Händler und keiner weiß Rat. Hochdruckpumpe, Railsensor und Zündkerzen wurden getauscht, ohne Erfolg. Es ist wohl so, dass sobald das Regelventil der Hochdruckpumpe abgezogen wird der Motor einigermaßen läuft sobald dies aber wieder angesteckt wird, geht er wohl wieder aus (Aussage Servicemitarbeiter). Laufleistung 40000Km

Mache mir keine Angst,ich will morgen Abend in die südlichste Ecke Kroatiens fahren,war 10x auf Istrien mit Mondeo u.Focus,nie was gewesen und nun hab ich Schiss.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 28. April 2022 um 17:47:41 Uhr:


Mache mir keine Angst,ich will morgen Abend in die südlichste Ecke Kroatiens fahren,war 10x auf Istrien mit Mondeo u.Focus,nie was gewesen und nun hab ich Schiss.

Wow.... Einer von Tausenden hat ein Problem..... Ich würde den Urlaub canceln

Es sind wohl mittlerweile 100 von 1000...und es werden mehr.
Gruß jaro

Da scheint sich ein Fehler aufzutun aber das ist bei anderen Herszellern auch.
Problem hier ist halt das dann halt nix mehr geht und wenn man weit weg von daheim ist ist es Grütze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen