Topspeed vom Vectra...

Opel Vectra B

erstmal vorweg: der Vectra B ist der Vectra der vor dem jetztigem Vectra gebaut wurde - also quasi das vormodell oder?

ok mich würd interessieren weil ich mir evtl einen kaufen würde was die für geschwindigkeiten erreichen und wie die beschleunigung bei den verschiedenen motorvarianten sind - ich find sonst nix im internet

also weiß hier jemand die beschleunigung und den topspeed der limusine (nicht kombi) bei
1,6
1,8
2,0
2,2 wenns den gibt
Motor???

thx
greece to all opel-fans!

82 Antworten

Boah ey der kombi frrisst ja 1,5 liter mehr als meiner laut werksangaben
naja 7,1 hab ich net aber 7,3 😁

na soweit ich weiß is bei Opel die Bezeichnung CC immer für den Fließheck hatte ich beim Kadett auch schon.
Aber irgendwie gefällt mir von der Limo der Arsch net 😁 meine Frau hat nen schöneren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von damned_die


Der Combi is auch nur mit 195 eingetragen wenn ich mich net irre

dat sag ich doch die ganze zeit *g*

Zitat:

Original geschrieben von damned_die


P.S. normal schaff ich gerade so meine 200 wenn ich im 5´ten fahre 😁 aber er hatte ma nen guten Tal *lol*

das ist die lange übersetzung im 5ten. ich habs auch unter optimalen bedingungen noch nie geschafft ihn im 5ten bis zum abriegeln zu treiben. da wird dann wahrscheinlich der cw-wert zu hoch, so dss er es nimmer schafft gegen den fahrtwind anzukämpfen. sobald dann auch noch stärker gegenwind einsetzt wirds schwer die tachonadel jenseits der 200 zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von DaveMF270


Also, ein Freund macht locker 200 mit seinem 1,6 16V, sein Vecci ist CD und "Hatchback", ich habe das Wort auf Deutsch vergessen? Fließenheck?

net schlecht für nen 1.6. hätte ich nicht erwartet. aber vielleicht hat er auch nen fächerkrümmer o.ä. drin, fächerkrümmer sind bei den ecotecs wegen opels fuscherei ja weit verbreitet *g* die bringen wohl nochmal bis zu 7 ps. vielleicht geht aber auch nur das tacho falsch :->

Zitat:

Original geschrieben von damned_die


Boah ey der kombi frrisst ja 1,5 liter mehr als meiner laut werksangaben
naja 7,1 hab ich net aber 7,3

ich fahre meinen kombi zw. 7 und 8 l i.d.r.

guggst du hier:

http://www.fh-brandenburg.de/~arnold/seite1.jpg

und da: http://www.fh-brandenburg.de/~arnold/seite2.jpg

kleinere rechen- und rundungsfehler inkl. - ich lese die daten immer nur fix von so'ner kleinen drehscheibe ab. hatte ich letztens bei dem endlosthread mal gezeigt, hat nur leider die leute die mir nicht geglaubt haben nicht interessiert und blieb unkommentiert^^

Zitat:

Original geschrieben von damned_die


na soweit ich weiß is bei Opel die Bezeichnung CC immer für den Fließheck hatte ich beim Kadett auch schon.

und das cd von dem dave sprach für die ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von damned_die


Aber irgendwie gefällt mir von der Limo der Arsch net meine Frau hat nen schöneren )

zeigen, sonst glauben wir dir nix *g*

ne ne der is seit 3 monaten meiner aber fest 😁

Hmmmm 6,5 liter das will ich auch ma schaffen aber das dauert noch 😁 außerdem hab ich 205´er drauf (nichmal eingetragen 😁 ) das wird da gut drauf einwirken.

Im 4. bin ich glaube nur bis 190 gekommen dann wurde er mir zu laut und der Motor tat mir leid das is ja ne Qual. und im 5. bei 200 5000 touren aber wann sieht er die schonmal. Nur zum freiblasen 😁

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

na die 6,5 sind aber eher die ausnahme. das passiert nur mit der oma im auto und schleichen auf der autobahn.

Zitat:

ne ne der is seit 3 monaten meiner aber fest

nach 3 monaten kannst du ruhig mal die finger von ihrem po nehmen, schon alleine damit sie sich mal waschen kann. deine freien finger kannst du dann ruhig dazu nutzen um für uns ein photo zu machen *g*

nix da 😁 irgendwann muß man ja ma vater Staat ausnutzen in der Steuerklasse 😮P

Sach ma woher kommste denn aus BRB???

hab in brandenburg a.d. havel studiert, bin da jedoch vor kurzem weggezogen, weil ich keine vorlesungen mehr habe und mein lieber vermieter die miete in unverschämte höhen hochsetzen wollte + kündigungsfrist von einem halben jahr (vorher 1 monat). bis ich meine diplomarbeit gefunden habe, hab ich mich jetzt erstmal im hotel mama einquartiert (das ist cool, stehts gefüllter kühlschrank, keine miete, waschservice etc. ;-) und dann ziehe ich dahin, wo ich die diplomarbeit schreibe.

ich bin laut tacho 235 gefahrn. mit dem 2.0 16V

jeder 1.6er fahrer der hier was von 200 erzählt
is ne lachnummer.definitiv unmöglich mit dem
eisenschwein und dem spielzeugmotor diese
geschwindigkeit zu erreichen. ausser im freien fall 😁

das ganze dann bei 9,4 litern auf 100

Mein etwas größerer Spielzeugmotor, 1.8 16V, bringt laut Tacho knapp 220 Km/h, das dürfte dann abzüglich Tolleranz ungefähr der Werksangabe von 203 Km/h entsprechen.
Freien Fall hab ich noch nicht getestet. ;-)

Mein 1.8 16v Caravan Sport mit 125 PS schafft laut Tacho 215 und ist mit 200 km/h eingetragen. Im Schnitt fahre ich den Wagen mit 7,7 Liter oder 735 km Reichweite.
Bin absolut zufrieden.

....

Hallo,

boay eh auch mal rumprolle 😛

Mein Astra 2.2 (147PS) regelt im 5. ab, Tacho ich schätze mal 240 (Tacho reicht nur bis 230) laut BC 229km/h eingtragen isser mit 214km/h
bräuchte sonen OPC Tacho der geht wenigstens bis ich glaub 250 *g* 😛

So nun mal zum Vectra, wie gesagt www.autodaten.net für 0-100/ Vmax

ansonsten Benziner:
1.6 75PS
1.616V 100PS
1.816V 115PS, später 125PS (nach Facelift 1999)
2.016V 136PS
2.216V 147PS (Einsatz erst nach Facelift 1999)
2.5V6 170PS/230Nm
2.6V6 170PS/250Nm(löste den 2.5V6 ab ca. Bj 2001)
2.5V6 i500 194PS (Sondermodell ca. 1500St gebaut)

Diesel:
1.7TD 82PS
2.0DI16V 82PS
2.0DTI16V 100PS
2.2DTI 125PS

Bei Allen Dieseln reicht der Tacho bis 220KM/h, bei den Benziner reicht der Tacho ab dem 2.016V (136PS) bis 260km/h sonst bis 220km/h.

Meine Modellempfehlung:
1.8 (115PS, oder 125PS kostet aber mehr da jüngeres BJ erforderlich ist)
2.0 oder 2.2 (wobei 2.2 auch mind. noch 10.000€ kosten würde da erst nach 1999 eingeführt, Vorteil Steuerkette)
als Diesel
den 2.0DTI mit 100PS oder den 2.2 mit 125PS

alles eine Geldbeutelentscheidung.....deswegen rate ich auch vom V6 ab...da die Reperaturkosten dich kaputt machen es sein den du hast nen Goldesel 😉

MfG Markus

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hallo,

boay eh auch mal rumprolle 😛

Mein Astra 2.2 (147PS) regelt im 5. ab
eingtragen isser mit 214km/h

wieso so wenig? der 2.0 16V is mit 215

eingetragen! da weiss ich ja schon das

ich nie den 2.2 fahren werde

Hallo

Das hat wohl mit dem CW beider Fahrzeuge zu tun. Der 2 Liter im Astra G war mit Vmax 208 Km/H angegeben. Während im B - Vectra der gleiche Motor mit Vmax 215 Km/h angegeben ist.

@IIIIIIIIII

Im Vectra B ist der 2,2 Liter mit 218 Km/h eingetragen.

Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


wieso so wenig? der 2.0 16V is mit 215
eingetragen! da weiss ich ja schon das
ich nie den 2.2 fahren werde

weil wie Pluto schon schreibt unterschiede beim CW wert existerieren.....

*proll an*

dennoch sollte("sollte" ist das falsche wort...."macht" wäre richtig) der 2.2 Astra den 2.016V ob nun Vectra oder Astra salopp gesagt platt von

0-Vmax....

da ich mit dem Vectra V6 von meinem Freund keine Probleme habe....um genau zu sein ich kann den aufgrund von meinem "saublöden und total ungeigneten" kurzen Getriebe beim beschleunigen sogar anschieben.....

*proll aus*

Das Astra Getriebe überstetzt in km/h
1)ca.50km/h
2)ca.95km/h
3)ca.140km/h
4)ca.195km/h
5)bis Begrenzer

MfG Markus

ein freund fährt den selben vectra wie ich...
allerdings mit kurzen getriebe. die ersten 2 gänge
sind fast identisch. mit seinem kurzen 3ten nimmt
er mit mal kurz 1-2 meter ab... allerdings mach ich
dann 10m gut da er schalten muss und mein langer
3ter sich bis 170 absolut wohl fühlt. ab da schafft
er es nichtmehr den anschluss zu bekommen sondern ich baue durch den wieder längeren 4ten
den vorsprung weiter aus....

alles gestet auf ner umgehungsstraße

Deine Antwort
Ähnliche Themen