topspeed???

Audi A6 C5/4B

würd mal gerne wissen was ihr so mit euern s6, rs6 so spitze gefahren seit...

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von puwackl3


@Peacock:

Wie kann man die Höchstgeschwindigkeit über das Navi genauer als mit dem Tacho messen?

Fährst Du kilometerlang mit Vollgas, stoppst die Zeit und mißt die zurückgelegte Strecke laut GPS???

Grüße puwackl3

hää? das macht doch das navi mit gps ganz alleine! man muß die geschwindigkeit nur ablesen!

und ein tacho ist/war noch nie genau.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Alsö,

fünf Bier sind es bei mir auch schon...

Ich war da mal laut Tacho mit 275 Km/h unterwegs.
Von der Drehzahl wäre da aber noch was drin gewesen. Jo, ich hab telefoniert, am Navi gespielt
und Bonbons im Handschuhfach gesucht...
War natürlich nicht so, ich hab keine Bonbons im Handschuhfach...
P.S. Er ist nicht begrenzt!
Ist es nicht einfach egal?
Ich meine nur, dass es verdammt schnell war. Und ich konnte nur einfach nach vorne schauen.

MfG

A6 JimBeam

Hallo,

bitte lasst mich nicht dumm sterben und sagt mir, wie ich die Geschwindigkeit am Navi ablesen kann.
Ich habe weder auf der Bedienoberfläche des Navis, noch im Handbuch einen Hinweis dazu gefunden!?

Grüße puwackl3

Halloooooooo

Nicht das Audi Navi, sondern ein Mobiles Navigationssystem!
z.B. TomTom oder Navigon auf nem Pocket PC

Übrigens funktioniert TomTom auch klasse auf nem T-Mobile SDA !

Wenn interesse ruhig fragen!

252 km/h auf 2.7 TDI Kombi - laut Tacho!

Ähnliche Themen

netter thread....

also mein RS6 macht nur 250 dann ist Schluß nach Tacho etwa 270.
Der RS6 eines Bekannten war von MTM und lag nach Tacho bei 310
das sollten so an die 295 Km/h sein.


Da wäre meiner schon längst verglüht ich hatte bei 250 nach zehn Minuten
meine 140Grad Öltemperatur und war bedient.
Der MTM kam nie über 120Grad.

Leider fährt an uns beiden dann ein SL55ANG noch vorbei, als ob wir gerade
Rückwärts einparken. Dort war die VMax wohl ganz offen.

Auf welchen Strecken kann man in D mit `nem RS6 10 Minuten lang Vollgas fahren??????

In diesen Genuß kommt man zwar eher selten, aber ich hatte auch schon ein paar mal freie Autobahn. Gute Strecken sind z.B. die A2 Wolfsburg über Magdeburg nach Berlin, die A395 Braunschweig nach Goslar oder A7 Hamburg nach Soltau.

Einmal hatte ich richtig Glück, da war auf der Autobahn A9 Nürnberg Richtung Berlin eine Vollsperrung für 45 Minuten und ich stand ganz vorne. Nachdem die Bahn wieder freigegeben wurde war Diese natürlich komplett leer und ich konnte über eine halbe Stunde vollgas fahren.

Hier z.B. ein Video von einem Bekannten von mir, auch auf der A7

Auch nicht schlecht ist die neue A71 Suhl Richtung Erfurt!
Nur in den zig Tunneln bitte die 80 halten da sind feste Blitzer drin!

Gruß
Martin

Also mein S4 läuft laut Navi 275...Öltemperatur sind dann recht locker zwischen 120-140°C

Zitat:

Original geschrieben von saufratz


In diesen Genuß kommt man zwar eher selten, aber ich hatte auch schon ein paar mal freie Autobahn. Gute Strecken sind z.B. die A2 Wolfsburg über Magdeburg nach Berlin, die A395 Braunschweig nach Goslar oder A7 Hamburg nach Soltau.

Einmal hatte ich richtig Glück, da war auf der Autobahn A9 Nürnberg Richtung Berlin eine Vollsperrung für 45 Minuten und ich stand ganz vorne. Nachdem die Bahn wieder freigegeben wurde war Diese natürlich komplett leer und ich konnte über eine halbe Stunde vollgas fahren.

Hier z.B. ein Video von einem Bekannten von mir, auch auf der A7

Da sieht man ja am Anfang, wie sich LKW´s gegenseitig überholen. Und so wird "Dein Bekannter" sicherlich auch nicht die ganzen 9 Minuten eine leere rechte Spur gehabt haben. Insofern würde Topspeed für mich schonmal ausfallen.

Man weiß ja nie, was für Schwachmaten auf der rechten Spur unterwegs sind.

also ein offener RS6 schafft schon 310.... sonst 250 und der plus 280.....
bei dem vergleich mit dem neuen M5 ist es au ein plus......
finde den vergleich aber doof..... es liegen 5 jahre entwicklungszeit dazwischen... klar schneidet der bmw desser ab...... wie wärs mit M5 und neuem RS6....

dieser thread führt mich wieder zu der frage.... wer kann mir die V-max sperre entfernen.....

und zur audiabregelung.... ist meistens bei 260..... also bei steht 280 aufm tacho...... und des isch scho recht zügig.....
Tipp für alle die nicht gern das auto saugen: bei dieser geschwindigkeit alle 4 fenster + schiebedach aufmachen und hut festhalten😁😁😁

Hallo zusammen,

hier ist ja noch die Frage offen geblieben, wieso denn nicht "alle Autos" auf 250km/h beschränkt sind.
Meines Wissens ist das nicht einfach so vom Modell abhängig, sondern konkret vom Hersteller.
Hersteller wie Daimler, BMW oder Audi haben sich dazu verpflichtet, bei 250 zuzumachen.
Wenn der Wagen aber von Porsche, AMG, M-GmbH oder quattro-GmbH kommt, dann werden diese ohne V-max-Beschränkung ausgeliefert.

Liege ich richtig, dass ein "Plus" als Hersteller nicht die "Audi AG" sondern die "quattro-GmbH" in den Papieren stehen hat?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CE2


Hallo zusammen,

hier ist ja noch die Frage offen geblieben, wieso denn nicht "alle Autos" auf 250km/h beschränkt sind.
Meines Wissens ist das nicht einfach so vom Modell abhängig, sondern konkret vom Hersteller.
Hersteller wie Daimler, BMW oder Audi haben sich dazu verpflichtet, bei 250 zuzumachen.
Wenn der Wagen aber von Porsche, AMG, M-GmbH oder quattro-GmbH kommt, dann werden diese ohne V-max-Beschränkung ausgeliefert.

Liege ich richtig, dass ein "Plus" als Hersteller nicht die "Audi AG" sondern die "quattro-GmbH" in den Papieren stehen hat?

Viele Grüße

das ist bei allen s und rs-modellen der fall, dass die quattro gmbh der hersteller ist

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


also ein offener RS6 schafft schon 310.... sonst 250 und der plus 280.....
bei dem vergleich mit dem neuen M5 ist es au ein plus......
finde den vergleich aber doof..... es liegen 5 jahre entwicklungszeit dazwischen... klar schneidet der bmw desser ab...... wie wärs mit M5 und neuem RS6....

Der Vergleich ist aus dem Jahr 2005 genauso wie der Post. Hier wurde ein verstaubter Fred ausgegraben 😉

Gruß
Martin

Edit: Ich finde es übrigens gut das alte Freds hergenommen werden. Da wurde wenigstens mal die SuFu bemüht!

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


das ist bei allen s und rs-modellen der fall, dass die quattro gmbh der hersteller ist

RICHTIG!!! Wollt ich grad schreiben..... man man man seid ihr aber schnell heut.... ...oh neee wart mal.... nur die RS sind von quattro... die S von audi!

Audi 588 und die RS 7967

Deine Antwort
Ähnliche Themen