Topfmasse für Bremsscheiben

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde und sicher habe ich auch genug Feinde 😁

Hat einer von euch eine gute Internet Adresse, wo ich die Topfmasse diverser Bremsscheiben sehen kann.

Grund hierfür ist mal wieder ein Bremsenumbau 🙂

Allerdings unterscheiden sich die Topfmasse alleine schon durch den Index der Teile Nummer am Schluß 😁

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Aber danke für die recherche, rudi...

he man kann ja seine letzten beiträge garnichtmehr bearbeiten😉😁

Doch kann man. Der Knopf ist da, leider unsichtbar. Halt mal den Mauszeiger da, wo der Knopf sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



he man kann ja seine letzten beiträge garnichtmehr bearbeiten😉😁

Ich schon. Allerdings wird das Symbol nicht angezeigt. Klick mal neben die Alarmglocke.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Rudi

doch die vom Plus passt ohne probleme, ist die selbe Achse usw.....

Topfmass vom RS6 ist 59,5 und da gibt es nichts anderes 🙂 😁

Hoi Stephan ich dachte der RS6 hat auch 52,5mm Topfmass? Den sonst bräuchte ich nur die RS6 Teile verbauen und mir die grossen 385er von Audi holen ( haben 59,5mm ) in Verbindung mit 6 Kolben Sätteln und "Ding" habe ne richtig geile Bremse für meinen Dicken.

Oder meintest du ein anderen RS?

Gruss scholli

soweit ich informiert bin hat der RS6 aber 56er topfmaß...

ja wat denn nu😕

Ähnliche Themen

Also beim V8 passt die R8 Bremse. 😁
http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?t=4906&highlight=bremse

Ja Ralle: 56 stimmt😉😁

sieht bei mir im übrigen jetzt so aus...

vorne:

und hinten

Schaut gut aus😉
ein paar daten der güßen?? und zum bremssattel vorne😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


sieht bei mir im übrigen jetzt so aus...

vorne:

HP2 mit gelochten Scheiben - Zimmermann oder Sandtler ?

Wie bist Du zufrieden und welche Beläge ?

Ich muss da auch demnächst mal "ran" 😁

ich auch, aber auf mich warten keine so günstige beläge😉😁

Ich muss auch bald wieder, habe erstmal nur Beläge nachgelegt. Aber ich suche immer noch ne gute Lösung auf org. Teile Basis. Wenn nur dieses Topfmass nicht wäre. Die richtigen Sättel sind ja nicht das Problem aber die Scheiben, die kann mann sich ja leider nicht selber drehen 😠

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


sieht bei mir im übrigen jetzt so aus...

vorne:

HP2 mit gelochten Scheiben - Zimmermann oder Sandtler ?

Wie bist Du zufrieden und welche Beläge ?

Ich muss da auch demnächst mal "ran" 😁

HP2 mit zimmermann und orginal audi belägen.

bin bisher sehr zufrieden...aber wie gesagt,nächste ausbaustufe muß bissiger werden😉

Hallo Leute nur mal kurze Info, weil ich gleich in das Bett verschwinde 😁

Bin gerade wieder aus Italien zurück gekommen 🙁 war aber leider nicht mit dem Dicken unterwegs, obwohl das heute Nacht das richtige Wetter war, dafür wurde er gebaut, und ich musst Ford Mondeo nutzen 🙁

Nach langer Suche usw...... wird nun folgendes morgen bzw. nächste Woche verbaut, hier allerding nur mal die Info hinter Achse.

2,5 TDI quattro

Serie: 255x10x54

Optimiert: 280x24x55 Scheibe stammt aus dem VW Programm

2,7 Bi Turbo

Serie: 255x10x48

Optimiert: 280x22x46 Scheibe stammt aus dem AUDI Programm

Fakt ist was ich bis jetzt festellen müsste, wann man sich Zeit nimmt die richtigen Tipps für gute Unterlagen bekommt usw... findet sich immer eine Lösung.

Der 2,5 TDI wird morgen fertig gemacht, wenn das Wetter passt.

Nächste Woche vom Umbau des Bi Turbo´s wollte ich eine Foto Serie erstellen, wenn der Besitzer damit einverstanden ist, und diese dann in meinem Blog sowie der FAQ veröffentlichen.

Gruß

Und die lösung zur RS-bremse??? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen