Top Thema : Geräusche !
Was mich in den Wahnsinn treibt? FOLGENDES:
Problem: 330CI Cabrio, 103.000 km, Bj 2004
Insbesondere nach dem Kaltstart ist ein ungleichmäßiges, motordrehzahl-unabhängiges Heul / Dröhn / Brummgeräusch zu hören aus dem Bereich links : Armaturenbrett – Fußraum – Unterboden. (alle elektrischen Verbraucher sind ausgeschaltet)
Wird in der Warmlaufphase leiser und verschwindet dann komplett. Taucht nach kurzer Standzeit wieder auf.
Hört sich eher wie elektrische / elektro-hydraulische als mechanische Geräusche an (Motor, Getriebe zB).
Manchmal verschwindet es bei Betätigung des Kupplungspedal. (nanu?)
Seit Frühjahr 2024 getauscht und / oder repariert (die Geräusche bestanden bereits vorher!)
- 6 neue Zündspulen
- Lichtmaschine
- Anlasser
- Kühler
- Kühlwasserbehälter
- Wasserpumpe
- Servopumpe
- Umlenkrollen
- Ölfiltergehäusedichtung
- Disa Klappe
- Kupplung inkl Nehmerzylinder und Zweimassenschwungrad
- Austausch Getriebe
- Saugstrahlpumpe Tank
- Stoßdämpfer hinten
VERDACHT 1: Benzinpumpe (montiert am Wagenboden unterhalb vom Fahrersitz) gewechselt auf Verdacht hin von BMW Filiale – kein Effekt!
VERDACHT 2 : Sekundärluftpumpe abgeklemmt – kein Effekt!
VERDACHT 3: Lüfter der Relaisbox (330 CI hat gar keinen Lüfter verbaut)
VERDACHT 4: Bedienteil der werkseitig verbauten Klimaanlage wurde vom Vorbesitzer gegen ein Bedienteil einer Klimaautomatik getauscht - und wieder von mir zurück getauscht (Jetzt ist original Bedienteil der Klimaanlage wieder montiert). Haben sich da vielleicht Stellmotoren verklemmt ?
Na? Bis hier hin geschafft? DANKE !
Ideen?
17 Antworten
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 31. Juli 2025 um 17:42:40 Uhr:
@Sharkhunter
Ich hatte nach längerer Standzeit dieses Heulgeräusch für einige Sekunden (mal mehr, mal weniger). Nach spätestens dem zweiten Klemmenwechsel (Zündung aus -> an) war das Geräusch dann weg, wohl weil der Kraftstoffdruck dann aufgebaut war. Ich hatte aber noch einige andere kleine Symptome, die dann im Nachhinein weg waren, z.B. abgesoffen beim Einparken, Leistungsmangel, sporadisch unruhiger Leerlauf. Die Pumpe war leider nicht reproduzierbar dabei zu sterben.
Und konntest du die Stelle an der das Geräusch auftauchte genauer lokalisieren?
@Sharkhunter
Das weiß ich leider nicht mehr. Ich habe das Auto nie dafür auf der Bühne gehabt oder so, maximal den Kopf von der Seite unter den Schweller gedrückt (Auto liegt recht tief) und ungefähr zu orten versucht. Mir hatte der Erfahrungsbericht des Amis gereicht als Vorwand die Kraftstoffpumpe zu ersetzen - habe recht behalten, wie erwähnt.
Zitat:
@Sharkhunter schrieb am 31. Juli 2025 um 12:05:05 Uhr:
was pumpt denn eine Zusatzpumpe für die Heizung? Luft ?
Wasser für die Heizung. Schau mal ob die in deinem auch verbaut ist. Ich habe 3x 4 Zylinder und 2 x 6 Zylinder, weiß jetzt aus dem Gedächtnis nicht , ob die 6 Zylinder auch eine haben.
Die kluckern schön vor sich hin, wenn z.b. Luft drin ist. Deshalb beim entlüften ja Heizung volle Pulle und Lüfter stufe 1 und Zündung an. Dann hört man die unterhalb der ansaugbrücke glucken (mit g oder mit k?).