Top Thema : Geräusche !

BMW 3er E46

Was mich in den Wahnsinn treibt? FOLGENDES:

Problem: 330CI Cabrio, 103.000 km, Bj 2004

Insbesondere nach dem Kaltstart ist ein ungleichmäßiges, motordrehzahl-unabhängiges Heul / Dröhn / Brummgeräusch zu hören aus dem Bereich links : Armaturenbrett – Fußraum – Unterboden. (alle elektrischen Verbraucher sind ausgeschaltet)

Wird in der Warmlaufphase leiser und verschwindet dann komplett. Taucht nach kurzer Standzeit wieder auf. 

Hört sich eher wie elektrische / elektro-hydraulische als mechanische Geräusche an (Motor, Getriebe zB).

Manchmal verschwindet es bei Betätigung des Kupplungspedal. (nanu?)

Seit Frühjahr 2024 getauscht und / oder repariert (die Geräusche bestanden bereits vorher!)

  • 6 neue Zündspulen
  • Lichtmaschine
  • Anlasser
  • Kühler
  • Kühlwasserbehälter
  • Wasserpumpe
  • Servopumpe
  • Umlenkrollen
  • Ölfiltergehäusedichtung
  • Disa Klappe 
  • Kupplung inkl Nehmerzylinder und Zweimassenschwungrad
  • Austausch Getriebe 
  • Saugstrahlpumpe Tank 
  • Stoßdämpfer hinten 

VERDACHT 1: Benzinpumpe (montiert am Wagenboden unterhalb vom Fahrersitz) gewechselt auf Verdacht hin von BMW Filiale – kein Effekt!

VERDACHT 2 : Sekundärluftpumpe abgeklemmt – kein Effekt!

VERDACHT 3: Lüfter der Relaisbox (330 CI hat gar keinen Lüfter verbaut)

VERDACHT 4: Bedienteil der werkseitig verbauten Klimaanlage wurde vom Vorbesitzer gegen ein Bedienteil einer Klimaautomatik getauscht - und wieder von mir zurück getauscht (Jetzt ist original Bedienteil der Klimaanlage wieder montiert). Haben sich da vielleicht Stellmotoren verklemmt ?

Na? Bis hier hin geschafft? DANKE !

Ideen?

17 Antworten

Android Radio eingebaut?

Ja, in der Tat. Alpine.

Aber das beschriebene Geräusch existierte

bereits zuvor.

Dann kann es kaum der Lüfter des Android Radios sein.

Unter dem Fahrersitz ist kein Benzinpumpe, das ist der Benzinfilter, der kann keine Geräusche machen 😄

Was mir an der beschriebenen Stelle einfällt ist das Hitzeschutzblech an den Kats. Das geht bis kurz vor den Lambdasonden und ist dort mit Stahldraht am Auspuffrohr angeschweißt. Diese Schweißnaht rostet irgendwann weg und das Hitzeschutzblech klappert......

Am Ende vom Getriebe ist auch noch ein Halter für den Auspuff, der klappert auch gerne mal......

Gruß Stormy

Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:12:17 Uhr:
Unter dem Fahrersitz ist kein Benzinpumpe, das ist der Benzinfilter, der kann keine Geräusche machen 😄
Was mir an der beschriebenen Stelle einfällt ist das Hitzeschutzblech an den Kats. Das geht bis kurz vor den Lambdasonden und ist dort mit Stahldraht am Auspuffrohr angeschweißt. Diese Schweißnaht rostet irgendwann weg und das Hitzeschutzblech klappert......
Am Ende vom Getriebe ist auch noch ein Halter für den Auspuff, der klappert auch gerne mal......
Gruß Stormy

Korrekt - Filter, nicht Pumpe.

Untenrum wurde alles kontrolliert. Keine Störquelle gefunden.

glaube eher es kommt aus dem unteren Bereich des Armaturenbretts / Fussraum

Zitat:
@Stormy78 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:12:17 Uhr:
Unter dem Fahrersitz ist kein Benzinpumpe, das ist der Benzinfilter, der kann keine Geräusche machen 😄

Das stimmt prinzipiell. Meine Kraftstoffpumpe hat aber laaangsam den Geist aufgegeben und in der Zeit drang genau vom Kraftstofffilter ein solches Heulgeräusch. Bin noch Wochen und Monate damit gefahren, weil es eher sporadisch war. Aber erst die neue Kraftstoffpumpe hat dies (und anderes) behoben. Würde ich definitiv machen, weil es auch nicht so teuer ist.

Meine ist Ersatzpumpe ist von Magnetti Marelli (313011313035) und hat mich inkl. Versand 60 Euro gekostet. Passt 100% und funktioniert traumhaft (pumpt einfach).

P.S.: Bevor ich die Pumpe getauscht habe, konnte ich in einem amerikanischen Forum von jemand anderes lesen, der ein ähnliches Geräusch hatte und bei dem die Pumpe ersetzt werden musste.

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 30. Juli 2025 um 22:29:11 Uhr:
Das stimmt prinzipiell. Meine Kraftstoffpumpe hat aber laaangsam den Geist aufgegeben und in der Zeit drang genau vom Kraftstofffilter ein solches Heulgeräusch. Bin noch Wochen und Monate damit gefahren, weil es eher sporadisch war. Aber erst die neue Kraftstoffpumpe hat dies (und anderes) behoben. Würde ich definitiv machen, weil es auch nicht so teuer ist.
Meine ist Ersatzpumpe ist von Magnetti Marelli (313011313035) und hat mich inkl. Versand 60 Euro gekostet. Passt 100% und funktioniert traumhaft (pumpt einfach).
P.S.: Bevor ich die Pumpe getauscht habe, konnte ich in einem amerikanischen Forum von jemand anderes lesen, der ein ähnliches Geräusch hatte und bei dem die Pumpe ersetzt werden musste.

mmh...das ist ja interessant.

Wir haben zu zweit unter dem Wagen gestanden und haben nichts aus der Gegend des Filters gehört. Der Kraftstofffilter mit Druckregler wurde ja bereits bei BMW getauscht für schlappe 266 EUR, nachdem die auch die Geräusche im Bereich Fußraum / Wagenunterboden - vermeintlich - lokalisiert hatte.

Ich habe mal gestern die Sicherung der Klima gezogen. Hatte keinen Einfluss auf die Geräusche.

Hat das Gebläse eine eigene Sicherung? Die Klima hat insgesamt 3 Sicherungen. Ich hatte nur 1 gezogen, und damit zumindest das Bedienteil lahmgelegt.

Was ist noch vor dem Fahrersitz?

Wir fällt da noch der abs Block ein. Und die Zusatzpumpe der Heizung müsste da vorne je nach Modell verbaut sein.

Könnte auch ein Unterdruckproblem in Richtung Bremskraftverstärker sein. Vielleicht ist da was undicht und wird ruhiger, wenn es wärmer wird. [/spekulation]

Zitat:
@lappy67 schrieb am 31. Juli 2025 um 11:26:07 Uhr:
Was ist noch vor dem Fahrersitz?
Wir fällt da noch der abs Block ein. Und die Zusatzpumpe der Heizung müsste da vorne je nach Modell verbaut sein.

was pumpt denn eine Zusatzpumpe für die Heizung? Luft ?

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 31. Juli 2025 um 11:49:31 Uhr:
Könnte auch ein Unterdruckproblem in Richtung Bremskraftverstärker sein. Vielleicht ist da was undicht und wird ruhiger, wenn es wärmer wird. [/spekulation]

ja, Unterdruckprobleme könnten in der Tat eine Rolle spielen.

Ich habe eben den Wagen kalt gestartet, und ich habe mich bei geschlossener Türe draussen neben das Auto gehockt. Das Geräusch ist eindeutig draussen zu hören was die Vermutung nahelegt, dass das Geräusch nicht im Innenraum seinen Ursprung hat.

Zitat:
@Lappenmische schrieb am 30. Juli 2025 um 22:29:11 Uhr:
Das stimmt prinzipiell. Meine Kraftstoffpumpe hat aber laaangsam den Geist aufgegeben und in der Zeit drang genau vom Kraftstofffilter ein solches Heulgeräusch. Bin noch Wochen und Monate damit gefahren, weil es eher sporadisch war. Aber erst die neue Kraftstoffpumpe hat dies (und anderes) behoben. Würde ich definitiv machen, weil es auch nicht so teuer ist.
Meine ist Ersatzpumpe ist von Magnetti Marelli (313011313035) und hat mich inkl. Versand 60 Euro gekostet. Passt 100% und funktioniert traumhaft (pumpt einfach).
P.S.: Bevor ich die Pumpe getauscht habe, konnte ich in einem amerikanischen Forum von jemand anderes lesen, der ein ähnliches Geräusch hatte und bei dem die Pumpe ersetzt werden musste.

woran hast du denn gemerkt dass deine Benzinpumpe langsam den Geist aufgab? Nur an dem Geräusch?

@Sharkhunter
Ich hatte nach längerer Standzeit dieses Heulgeräusch für einige Sekunden (mal mehr, mal weniger). Nach spätestens dem zweiten Klemmenwechsel (Zündung aus -> an) war das Geräusch dann weg, wohl weil der Kraftstoffdruck dann aufgebaut war. Ich hatte aber noch einige andere kleine Symptome, die dann im Nachhinein weg waren, z.B. abgesoffen beim Einparken, Leistungsmangel, sporadisch unruhiger Leerlauf. Die Pumpe war leider nicht reproduzierbar dabei zu sterben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen