top Speed?

Honda S 2000 AP1

Hallo,

war gestern mit meinem CTR ,so ein bissel auf der AB unterwegs.....
Da die Autobahn frei war hab ich ein bissel mehr gas gegeben...
mitten beim beschleunigen hatte mich doch so ein golf
ausgebremst, dh er ist auf die 3te spur, vor mir gewechselt.....
da mich das so ein bissel annervte hatte ich lichthupe gemacht um ihn los zu werden.....
er führ dann auch wieder auf die zweite spur.....
mein problem war dann aber an dem golf4 vorbei zu ziehen
ich hatte den 5ten gang voll ausgefahren und dann in den sechsten geschalten....aber der golf kam nur in zeitlupe heran
das war natürlich voll peinlich, da mein ctr mit 4 leuten besetzt
war.......

am wetter kann es nicht gelegen haben, da bleuer himmel mit sonnenschein
ich kann mir aber net vorstellen das die 4 leute die der ctr bewegen musste der grund sind???
was meint ihr.... der golf sah net so aus als hätter er viel ps

38 Antworten

wenn du nen autobahntiger willst hol dir nen 500er benz 😉

der ctr hat andere stärken als die bahn!

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von MatzeED7


vielleicht müssen noch paar mehr kilometer auf den tacho mit
8000 km ist der ctr doch noch nicht so eingefahren
wie ich dachte

Bei mir ging es tatsächlich erst ab 8000 km richtig los, aber auch nur weil ich ihn erst ab da richtig getreten habe. Vorher bin ich viel zu brav gefahren, fast nie über 9 Liter auf 100 km Durchschnittsverbrauch gekommen. Ab da hieß es erstmal jeden Tag für min. 10 AB Vollgas und siehe da, nach ca. 2 Wochen ging die Kiste spürbar besser. Ok, seit dem bin ich auch fast nicht mehr unter 9 Liter gekommen, aber egal. 😁

Trotzdem ist Zusatzgewicht tödlich für einen CTR!

zebuzustimm!
ich merk schon wenn ich nur 2 leute mitnehme einen beschleunigungsverlust beim ctr und ich spreche hier vom 3ten gang! das das schlimmer wird je höher der gang is, is dabei natürlich klar! wenn ich 3 leute mitnehme setze ich auf hinten also kann ich dazu nix sagen! ;-)

warum wird die beschleunigung im verhältnis bei einem schweren auto schlechter je schneller man fährt? je höher die geschwindigkeit ist, desto wichtiger wird der luftwiderstand und desto unwochtiger das gewicht. und irgendwo hier stand was vom drehmoment: wenn man den wagen ausdreht ist das drehmoment erstmal latte. bei voller beschleunigung ist nur die leistung relevant.

Aber nochmal zu den golfens: ein TDI ( mit oder ohne chip) wird normaler weise keinen horizont sehen können gegen einen type R. hier fehlt einfach die leistung ( den chip sieht man übrigends sehr gut: rußfahne bei vollgas).

Der 1,8T mit chip könnte einem type R auf der BAB schon zu schaffen machen. die viecher stehen wirklich gut im futter - und sind gerade als 150PS ausführung sau kurz übersetzt.

Aber sorgen würde ich mir dennoch nicht machen: der type R ist einfach ein ganz anderes auto und auf der ennstrecke hat er in seiner klasse wohl nur konkurenz durch den Focus RS ( evt. R32 oder S3 - dann aber mit nem gewindefahrwerk).

Gruß
BB - dem ein (weis der geier wie aufgemachter) type R im Slein schon einen reisen schrecken eingejagt hat ( echte 260!!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

warum wird die beschleunigung im verhältnis bei einem schweren auto schlechter je schneller man fährt?

weil der luftwiederstand wächst und die leistung des autos mit steigenden belastungen zurecht kommen muss je schneller man fährt! du kannst mir doch nich erzählen das dein auto im 5 ten gang mit 4 leuten drin genauso gut beschleunigt wie im 3ten! klar hat das nich nur mit dem gewicht zu tun aber das gewicht wirkt sich bei höheren geschwindigkeiten grade wegen dem steigenden luftwiderstand extremer aus als bei geringeren geschwindigkeiten! ich hab normal keine ahnung von autos aber diese tatsache ist mir in der praxis sehr häufig aufgefallen! in ner mathematischen formel könnte man es bestimmt tranzperenter darstellen aber dafür bin ich zu dumm! :-)

peace

Bei zwei identischen Fahrzeugen beschleunigt natürlich immer das leichtere schneller. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird allerdings der Faktor Luftwiderstand so groß das im Verhältnis dazu die benötigte Kraft für das zusätzliche Gewicht immer unwichtiger wird. Also je näher man der Höchstgeschwindigkeit kommt desto geringer ist der Beschleunigungsunterschied zwischen einem leichten und einem schweren Fahrzeug.
Es ist sogar denkbar daß sich bei einem beladenen Fahrzeug der Topspeed erhöht wenn sich dadurch der Luftwiderstandsindex verbessert haben sollte.

@Black Biturbo

Ein Seat Leon beispielsweise mit 180 PS sieht ab 140 km/h kein Land gegen einen CTR, der Unterschied ist schon relativ groß. Glaube kaum das ein geschippter 1.8T mit 150 PS besser geht.

Mal als Beispiel ein Vergleich zwischen 180 PS TS und ca. 200 PS TDI. Alle Fahrzeuge mit Beifahrer: www.zebustype-r.de/video/Temp/ACAB-NN.wmv

Selbst mit dem "schwächlichen" 6. Gang ist schnell wieder aufgeholt. Der Audi hatte da übrigens nichts zu suchen und hat fast die ganze Aufnahme geschmissen. 😁

Beispiel sind zb Murcielago zb. Schwer aber dennoch sehr schnell. Oder zb Porsche Turbo.
etwas schlechtere Beispiele:
Oder auch die Supra oder 3000gt die in der Höchstgeschwindigkeit doch ziemlich schnell sind.

naja, das hat dann glaub ich doch eher was damit zu tun das der murci. knapp 600 pferdchen hat und der turbo "nur" 450!
ach egal, mein R ist mir schnell genug und feddich. sollen sich die profis über diese dinge streiten ich lese dann mit und lerne...

Zitat:

Original geschrieben von ARIOVIST


naja, das hat dann glaub ich doch eher was damit zu tun das der murci. knapp 600 pferdchen hat und der turbo "nur" 450!
ach egal, mein R ist mir schnell genug und feddich. sollen sich die profis über diese dinge streiten ich lese dann mit und lerne...

Genau - der CTR ist ausreichend motorrisiert - zum "Birne einrennen" langt es alle mal !

LG, harald-hans

@zebu,

das Video find ich lustig, besonders den Audi Fahrer. Welcher war jetzt eigentlich der TDI und welcher der Benziner? In welchem Geschwindigkeitsberreich ward ihr denn auf zuletzt zu? Hab mal was von 220 gehört. Hätte nicht gedacht das der TDI mit nur 20PS mehr so eine ähnliche Beschleunigung hat wie de 180PS Benziner.

@hommer1964

Zuerst wollte ich den Audi noch rechts überholen aber ich dachte mir auf dem Video kommt das nicht ganz so gut. 😁

Gelb der TDI; Rot der TS

Viele TDI Fahrer würden das Gegenteil behaupten. Wie kann ein 20 PS schwächerer Benziner mithalten....bei DEM Drehmoment?

Zum Schluß waren wir so bei Tacho 225 - 230 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Viele TDI Fahrer würden das Gegenteil behaupten. Wie kann ein 20 PS schwächerer Benziner mithalten....bei DEM Drehmoment?

Ja das kenn ich, mein Vater als Diesel Fahrer ist ja auch der selben Meinung. Die haben ja auch in dem Sinne recht da auf der Autobahn kaum ein Benzinfahrer schneller Beschleunigt als die Diesel Gruppe, wenn auch der Grund dafür ist das kaum ein Benzinfahrer über 4500-5000 U/min beim Beschleunigen dreht. Das und der Diesel Bums beim Popometer verstärken diesen glauben ja nur.

Meine Erfahrung sagt mir einfach das ein Diesel mit genauso viel PS wie ein Benziner einfach langsamer ist sowohl Beschleunigung als auch Endgeschwindigkeit, Vorraussetzung ist das der Benzinfahrer auch ordentlich hoch dreht und nicht bei 5000 schaltet wenn seine max. PS erst bei 6000 da sin.

Die einzige Ausnahme die ich momentan kenne ist der neue Civic, die 140PS Versionen sind in der Endgeschwindigkeit gleich und in der 0-100 Beschleunigung ist der Diesel etwas schneller. (Werksangaben natürlich solltest mal ein Video mit den beiden Civics drehen und überprüfen ob das wirklich so ist.)

@hommer1964

Im Bereich Endgeschwindigkeit gebe ich dir Recht. Ich vermute die Diesel "brechen" mit ihrer Leistung am Ende des Drehzahlbandes doch massiv ein und haben damit Probleme bei etwas zu kurzer Übersetzung mitzuhalten.
Im Bereich Beschleunigung wär ich nicht mehr so sicher. Moderne Diesel ziehen doch ganz schön vom Leder, ich glaube die Vorteile für Benziner gibt es nur noch bei relativ leichten Fahrzeugen.
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Einem gechippten TDI mit meinetwegen 190 PS machen zwei Beifahrer so gut wie nichts aus, dieselbe Beladung im CTR und Gute Nacht Marie.
Ham wir schon alles ausprobiert! 🙁

Video drehen? Kein Problem! Wär fährt die entsprechenden Fahrzeuge und meldet sich freiwillig? 😁

Seit dem Vergleich mit ner 535d limo beeindruckt mich kein Diesel mehr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Seit dem Vergleich mit ner 535d limo beeindruckt mich kein Diesel mehr. 😁

Hallo,

Drehmoment alleine besagt erst mal gar nichts....ich fahre beides hochdrehende Wankel und 6 Zylinder Tdi die Nm fühlen sich halt anders an,aber entscheidend ist das Raddrehmoment und sonst nichts...😉 und das hängt in erster Linie von der Übersetzung und auch dem Drehvermögen des Motors ab.Die Nm nutzen gar nichts wenn sie mit einer ellenlangen Übersetzung kombiniert werden müssen und der Motor nur 4000RPM dreht....es fühlt sich halt geil an.

Fakt ist aber PS bleiben PS....😉

vielleicht hilft euch dieser link weiter...http://www.e31.net/torque.html

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen