Top Speed SB 2.0 TDI DSG 221km/h
Hi,
ich habe heute meinen SB 2.0 TDI DSG mit Speed-Buster Box (1300 km gelaufen .. also grade eingefahren) auf der A45 mit 221 km/h per GPS gemessen. Der Tacho stand dabei auf 240 km/h.
Wow .. das ist nicht schlecht fürn Wagen der mit 207 km/h eingetragen ist, oder ??
Mich würde Interessieren was Eure 2.0 TDI's so laufen .. mit oder ohne Chip/Box. ????
Und nimmt der Top-Speed mit der Zeit noch zu ??
Habe wie gesagt erst 1300 km runter !! ??
110 Antworten
Das ist das 6-Gang Schaltgetriebe, nicht das DSG.
ciao
Wenn das wirklcih so sein sollte, dann ist _b2k_ (ausgehend von Standardbereifung) bei Tacho 240 und GPS 221 echte 239 gefahren.
Also entweder:
1) das GPS-Gerät hatte nen Fehler
2) oder der Tacho geht extrem genau
3) oder die Bereifung von _b2k_ ist deutlich kleiner als Serie
4) oder das DSG ist DOCH anders übersetzt
an 1) und 2) glaub ich nicht.
ciao
Ähnliche Themen
ähm ich hab kein DSG und Bereifung hab ich 225 er
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Bereifung hab ich 225 er
225 saget aber nix aus.Es geht um den Umfang,es gibt ja verschiedene Querschnitte.😉
also bergab schaffe ich auch 240 laut Tacho und auf der Ebene 215 laut Radio ist auch kein Problem...kein chip, standardbereifung...6 Gang Handschaltung...
also wo liegts Problem? 🙂
ciao
Zitat:
Original geschrieben von CatchMeIfYouCan
also wo liegts Problem? 🙂
Das liegt bei den ungenauen Tachos.😁
Irgend jemand hat hier 239 km/h ausgerechnet;das ist falsch.
Die 225er Bereifung ist übrigens aussagekräftig da sich bei Autos ab Euro 3 Norm der Abrollumfang um maximal 3 % ändern darf.
Beim Golf und Audi 2.0 TDI ist 205/55 16" die Serienbereifung was 1,985 Abrollumfang entspricht.
Die einzige damit zulässige und gängige 225er 17" Bereifung ist somit 225/45 17" (Abrollumfang 1,993 --> ergibt eine Abweichung von nur ca. 0,5 %) was uns der Zubehörkatalog von Audi/VW auch bestätigt.
Von diesem Abrollumfang und 4200 U/min ausgehend war dein TDI tatsächlich etwa 221-223 km/h schnell (die Getriebewerte stimmen;etwas Abzug inclusive).
Das deckt sich auch ganz gut mit den Tachowerten da die Tachovoreilung beim neuen Golf wie auch beim A3 bei ~ 15 km/h bei der Vmax liegt (hatte irgendwo einen Test in dem die Tachovoreilung bei Vmax mitbestimmt wurde)
Allerdings wird diese Geschwindigkeit nur bei Gefälle erreicht.
Hab kürzlich einen tuning Vergleich vom neuen 2,0l TDI Motor im neuen A3 und im Golf 5 gelesen:
Die (momentane) Leistungsgrenze für diesen Motor liegt bei etwa 185 PS (in erster Linie weil darüber die Abgasnormen nicht mehr eingehalten werden können) und die besten Tuner (Wendland und ABT wenn ich mich richtig erinnere) erreichen Fahrleistungen im Bereich von:
0-100 km/h in ~8,3s
0-160 km/h in ~23s
Vmax: 222 km/h
Ich denke hiermit ist alles geklärt, oder nochmal in einem Satz: 220 km/h mit einem normalen 2,0 TDI zu erreichen ist unter günstigsten Umständen (gute Streuung in der Leistung + Gefälle) durchaus möglich, um diese Geschwindigkeit aber stabil auf der Geraden zu halten braucht es aber eine Leistungsspritze.
Übrigens:der A3 ist wie der Golf 5 nicht unbedingt das beste Auto um High-Speed Rekorde zu brechen da ihr Luftwiderstand relativ hoch ist da sie keine Cw-Wert Wunder wie z.b. die BMW und Daimler Modelle sind (wer's genau wissen will: die wichtigen Daimler Modell liegen alle im Bereich von Cw 0,27-0,29; die BMW Modelle im Bereich Cw 0,28-0,30 (ausser Z4) während A3 und Golf 5 Cw 0,32 bei einer recht hohen Stirnfläche (2,11 m²) haben; was zu einem ziemlich hohen Luftwiderstandswert von 0,675 führt)
Bin ja mal gespannt, wann Ihr endlich mal kapiert, das es nicht darauf ankommt, wie schnell man bergab fahren kann, sondern wie schnell man immer fahren kann.
Und mit immer meine ich sofort und sogar bergauf, und nicht nach Kilometerlangen Anlauf!
Aber das ist natürlich nicht so aufregend wie 240km/h auf dem Tacho zu haben, wenn man ein 5%iges Gefälle runterfährt.
Ich frage mich nur wo diese ganzen 2.0TDIs sind, wenn ich mit 220km/h (Tacho) zB. auf der A45 im Sauerland die Berge hochfahre?
Kaum geht es bergab sind sie wieder da!
Gruß
Manuel
@Blancito:
Das mit den 239Km/h, das war ICH. Ich schrieb dazu, daß ich für die Berechnung die 205/55/16 angenommen habe. Mit dieser Bereifung und den auf dem DZM abgelesenen 4300/min (genau hinsehen), ergibt sich eine Vmax von 239. War also doch richitg.
So, jetzt zu Deiner Rechung: Da muß ein Fehler vorliegen. Selbst mit 4200/min beträgt die Vmax mit den 225ern immernoch 234 Km/h. Es liegen jedoch 4300 an } 240 Km/h
Ich gehe von einer Übersetzung des 6. Ganges von 0,62 aus (Auto-Motor-Sport Einzeltest des Audi A3 2.0 TDI). Sollte die Übersetzung 0,65 sein, wie oben angegeben, so sind es keine 240Km/h sondern 224 Km/h. Welcher Wert stimmt nun?
Der Berg muß sehr steil gewesen sein...
ciao
@Caravan16V
Bei mir liegt natürlich kein Fehler vor;das solltest du wissen.
Ich hab auch die Übersetzung von 0,65 für den 6. Gange;d.h. dein Wert scheint falsch zu sein.
225/45 17" bei 4200 U/min mit 3,45er Achse bei 0,65er Gang gibt dann rechnerisch 223 km/h; 4300 U/min wären 229 km/h.
Allerdings gilt es Parallaxefehler beim Ablesen/Fotografieren zu beachten; und falls es solche nicht gibt und es tatsächlich 4300 U/min waren läuft der 2.0 TDI eben knappe 230 km/h; ist doch gut.
Also, dann hat der 6. Gang die 0,65. Wo kann man das nachlesen?
ciao
Versucht ihr gerade auszurechnen, was man theoretisch max. fahren kann? rätsel.....Egal was ihr rechnet..., das Foto zeigt uns ja allen was möglich ist.
das Foto zeigt uns allen nur, was sich das Tacho gerade zusammenspinnt, sonst nichts.
ciao