Top Speed SB 2.0 TDI DSG 221km/h

Audi A3

Hi,

ich habe heute meinen SB 2.0 TDI DSG mit Speed-Buster Box (1300 km gelaufen .. also grade eingefahren) auf der A45 mit 221 km/h per GPS gemessen. Der Tacho stand dabei auf 240 km/h.

Wow .. das ist nicht schlecht fürn Wagen der mit 207 km/h eingetragen ist, oder ??

Mich würde Interessieren was Eure 2.0 TDI's so laufen .. mit oder ohne Chip/Box. ????

Und nimmt der Top-Speed mit der Zeit noch zu ??
Habe wie gesagt erst 1300 km runter !! ??

110 Antworten

So,nun mal ein wenig Getriebeübersetzungskunde im Audi-/Volkswagenkonzern; denn das ist beileibe kein einfaches Thema!!

Also den 0,65 Übersetzten Gang gibt es wirklich;allerdings im VW Touran 2.0 TDI in Verbindung mit einer Achsübersetzung von 3,68!!
Das heisst der Touran läuft mit 17" bei 4300 U/min echte 215 km/h.

Zum Audi A3 2.0 TDI und zum Sportback (haben die gleichen Getriebe):

Das DSG ist im 6. Gang 0,756 zu 3,043 übersetzt; macht eine Gesamtübersetzung von 2,30 und gibt eine Vmax von 223 km/h bei 4300 U/min mit 17"; d.h. der GPS-Wert von 221 km/h deckt sich fast exakt mit dem theoretischen Getriebe-/Drehzahlwert.

Das 6-Ganggetriebe im 2.0 TDI A3 ist mit 0,81 zu 2,76 übersetzt was eine Gesamtübersetzung von 2,236 ergibt und eine Vmax von 230 km/h bei 4300 U/min mit 17" (oder 225 km/h bei 4200 U/min; ich hoffe ich hab jetzt die Werte von DSG und 6-Ganggetriebe nicht verwechselt).

Jetzt kommt aber noch der grösste Clou: Audi / VW hat bei ihren 6-Ganggetrieben eine andere Übersetzung für den 5. und 6.Gang als für die ersten 4-Gänge;wobei die Übersetzung des 5. und 6. Ganges meist der Achsübersetzung des Rückwärtsganges entspricht!!!!
Sowas hab' ich ehrlich gesagt noch nie gesehen und würde mich auch brennend dafür interessieren wie die das verwirklichen

P.S:
Die A3 2.0 TDI Fahrer sollen bitte einmal posten ob sie tatsächlich die exakt selben Geschwindigkeits-/Drehzahlverhältnisse haben wie die DSG-Fahrer; d.h. ob bei der 6-Gang Schaltung bei 4300 U/min auch 240 km/h laut Tacho anliegen (Bereifung spielt dabei keine Rolle)
würde mich interessieren da dies eigentlich nicht sein könnte.!

Hab zwar keine Ahnung wie man die Werte berechnet, aber ich denke dass der Luftwiderstand nicht mitreingerechnet wird oder? D.h. die Werte wären rein theoretisch mit dem Getriebe möglich???? Oder wie läuft das?

ciao

Die Sache ist die dass man die reale Vamx sehr genau berechnen kann wenn man die Getriebeübersetzung,die Bereifung und die Drehzahl kennt.

Da der Drehzahlmesser normalerweise sehr genau ist (kann man bei der AU sehr leicht nachprüfen!!) und sich die Abplattung des Reifens bei Geschwindigkeiten über 200 km/h in etwa aufhebt (d.h. der dynamische Abrollumfang entspricht dann dem dynamischen)
kann man die reale Geschwindigkeit eines Fahrzeuges sehr einfach mit der Formel

V = n*U*0,06 / i

berechnen.
Dabei sind: n die Drehzahl in U/min; U der Abrollumfang des Reifens, i die Gesamtübersetzung (grösster Gang mal Achsübersetzung)

Diese Formel ist also nicht nur sehr einfach sondern auch noch sehr genau (die Automobilhersteller berechnen mit dieser Formel und einem Leistungsdiagramm oft die Vmax für neue Modelle) und ausserdem spielen hier Luftwiderstand oder ähnliches keine Rolle.

Also warum der Luftwiderstand hier keine Rolle spielen soll, muss mir auch erst mal jemand erklären. gerade bei den hohen Geschwindigleiten steigt der Einfluss der Aerodynamik.

Ähnliche Themen

@Blancito

erstmal vielen Dank für die (auch für Laien) verständliche Erklärung!
Du hast eine theoretische reale Vmax von 230 rausbekommen und im Schein stehen aber nur 207! Also ziehen die doch noch was von den 230 ab. Können das ja nicht nur berechnen, einfach eintragen und das Auto läuft dann nur 207 🙂

sorry für die nervigen Fragen....

ciao

Nein,ich habe keine theoretische Vmax berechnet sondern die reale Geschwindigkeit bei 4300 U/min da im ersten post dieses threads geschrieben wurde dass jemand mit seinem A3 2,0 TDI mit DSG bei 4300 U/min laut Tacho 240 km/h und laut GPS 221 km/h fährt;dass das stimmt hat meine Berechnung gezeigt aber dabei darf man nicht vergessen dass es bergab ging!!

Die Vmax wird auf gerader Strecke idealer Weise bei der Drehzahl erreicht bei der der Motor seine Höchstleistung hat.
Dies ist beim 2.0 TDI bei 4000 U/min der Fall; und bei dieser Drehzahl fährt der A3 mit DSG etwa echte 206 km/h was ziemlich genau bei der Vmax von 207 km/h liegt.

ah o.k. verstehe 🙂
Danke.

ciao

@alcatel28

Der Luftwiderstand spielt keine Rolle weil ich nicht berechnen will wie schnell ein Auto sein kann sondern wie schnell es bei einer bestimmten Drehzahl wirklich ist;logisch,oder??

Nochmal hervorkram weil ich jetzt Messwerte habe:

Der Audi A3 2,0 TDI Sportback mit 6-Gang Schaltgetriebe lief im Test exakt 207 km/h bei Tacho 225 km/h.

D.h. wer Tacho 240 schafft liegt wie errechnet exakt im Bereich von gut 220 km/h netto.

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Nochmal hervorkram weil ich jetzt Messwerte habe:

Der Audi A3 2,0 TDI Sportback mit 6-Gang Schaltgetriebe lief im Test exakt 207 km/h bei Tacho 225 km/h.

D.h. wer Tacho 240 schafft liegt wie errechnet exakt im Bereich von gut 220 km/h netto.

aber nur dann, wenn man genau die gleichen Räder drauf hat wie das Testexemplar!

ciao

Aber warum nimmt meiner kein Gas mehr an wenn der Drehzahlmesser im roten Bereich kommt laut Tacho ca. 240 km/h (2L TDI DSG im 6 Gang mit KW-Systems Chip). Ein art Notprogramm den erst wenn ich den Wagen ausschalte und neu Starte nimmt er wieder richtig Gas an.

darf ich mich mal ganz kurz einschalten?? ja

es gibt definitiv 2.0tdi´s die lt tacho 240 laufen... natürlich weiss ich nicht was fürn oder ob nen chip, auch nicht ob das 2.0 tdi falsch , d.h. nachträglich aufgeklebt war . allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand unter nen 3.2 nen auspuff mit nach unten gebogenen rohren schraubt ausserdem war er dafür eindeutig zu langsam 😁

nur als auskunft von einem dessen auto auch ab werk 240 macht (und mehr) dabei aber genau so hohe tachoabweichungen hat.

gruß marc

sorry schaff mit meinem gerade, 3000KM gefahren,
max. 210Km /h laut tacho. kommt da noch mehr?

find ich einwenig trarig.

gruss lexy

Zitat:

Original geschrieben von lexy34


sorry schaff mit meinem gerade, 3000KM gefahren,
max. 210Km /h laut tacho. kommt da noch mehr?

find ich einwenig trarig.

gruss lexy

Da lieg ich laut tacho etwa 5-7 km/h drüber.

1,9 TDI 105 PS

@lexy34

a) Du hast einen GENAU gehenden Tacho, sowas gibt es!

b) So ab 5000 Km hat dein Motor die volle Leistung, allerdings sind da natürlich keine Wunder zu erwarten und er fährt plötzlich 230 nach Tacho!

c) Dein Motor streut wirklich nach unten. Selten bei Turbo-Motoren, aber denkbar! 220 Km/h sollten bei 140 PS mit der üblichen Tacho-Abweichung bei diesem Auto REALISTISCH sein (nach Tacho natürlich) und grundsätzlich erreicht werden. Es sei denn, du hast...

d) Spoiler an das Auto gebaut, die den Luftwiederstand / die Strinfläche vergößern. Dies gilt natürlich auch für überbreite Reifen (Breite größer als die max. Ab-Werk-Größe, also 225er).

Deine Antwort
Ähnliche Themen