Top Speed 328 ???

72 Antworten
BMW 3er E36
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


"die höchstgeschwindigkeit die eingetragen ist muss das auto dann auch mindestens ereichen."

"glaube kaum dass die hersteller ihre autos abregeln"

wenn du schon "höchst"geschwindigkeit sagst... das ist das höchste (aus eigener kraft) erreichbare geschwindigkeit. keine "mindest höchstgeschwindigkeit" :-)

und klar regeln die hersteller ab (und das nicht nur bei 250) hat viele verschiedene gründe. zb. billigere reifen (geschw.klasse) modelpolitik, oder einfach image...

Also die sache mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. Die wird auf ner Teststrecke ermittelt, aber nicht mit jedem auto 😉. Dementsprechend gibts Streuung in der Serie, dass mal einer ein paar km/h schneller oder langsamer sein kann. Wenn ein Auto eine Vmax von unter 250 eingetragen hat ist es im normalfall auch nicht abgeriegelt (wobei es bei neueren Modellen ausnahmen gibt 330d wird unter Vmax von 530d abgeriegelt etc). Aber es ist ausgeschlossen dass ein auto das mit 230 eingetragen ist echte 260 faehrt unter den selben Testkriterien. Bergab mit Rückenwind vielleicht 😁

Und zur 250km/h grenze generell: Es handelt sich dabei um eine art "Abkommen" der Autohersteller. Genauso wie es bei den Supersportlern unter den Mopeds üblich ist diese beim Verkauf auf 98ps zu drosseln. Nur jeder der eins kauft lässt diese natürlich dann gleich öffnen. Es geht dabei um versicherungstechnische Gründe und der Vorbeuge eine "staatliche" Reglung dafür einzuführen. Bei den Motorrädern ist es z.B. mitlerweile gesetzmäßig verankert diese nur mit 98ps auszuliefern, aber zum glück ist es legal diese Begrenzung zu entfernen. Aus genau diesem Grunde einigen sich einige, wenn auch leider nicht alle, Autohersteller auf die 250Marke. BMW tut dies ausnahmelos auch bei den M Modellen, Mercedes auch, Audi auch soweit ich weiß, nur komischerweise Porsche nicht obwohl doch eh alles VW ist

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


Und zur 250km/h grenze generell: Es handelt sich dabei um eine art "Abkommen" der Autohersteller.

Es geht dabei um versicherungstechnische Gründe und der Vorbeuge eine "staatliche" Reglung dafür einzuführen.

Perfekt erklärt *Applaus* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


"Wenn ein Auto eine Vmax von unter 250 eingetragen hat ist es im normalfall auch nicht abgeriegelt ..."

leider gibt es sehr viele modelle die abgeregelt werden... glaub es einfach.

(1-er, 3-er, 5-er, x5...)

Ähnliche Themen

Hi.!

Letztendlich, auch wenn man es nicht immer glauben mag, fahren die Autos so schnell wie es im Schein geschrieben steht.... Klar kommen mal ein paar km/h mehr oder weniger heraus, aber ob ich jetzt im Falle eines 328i 236km/h oder 238km/h fahre, ist wohl wirklich unerheblich. Außerdem geht´s da über 200km/h noch wesentlicher zäher voran wie bei meinem...

Gruß Rainer

@robinson hab ich doch auch geschrieben beispiel 330d und 530d. Aber wenn ein Auto im 5. bzw 6. Gang in den Begrenzer dreht ist da auch nix abgeriegelt 😉

@rainerstadler Also so ganz stimmt das nicht da können die unterschiede schon etwas größer sein. Beispiel Serienstreuung beim 323i. Wie hier schon oft im Forum beschrieben und mit Leistungsgutachten belegt wurde gibt es welche die ~185Ps haben. Die haben bedingt durch 15 Mehr Ps auch eine hoehere endgeschwindigkeit. Diese wird keine 30km/h ausmachen, aber mehr als 2. Desweiteren kann ich noch zu einer Geschwindikeitsmessung unserer gruenweißen Freunde führen. Ich wurde mal mit 193 geblitzt mit nem e30 316i der war eingetragen mit 178 glaub ich und da wäre sogar noch mehr gegangen der Blitzer stand am Berg 😉 .. Konnte meinen Kopf aus der Schlinge ziehen, aber das ist ne andere geschichte 😁

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Außerdem geht´s da über 200km/h noch wesentlicher zäher voran wie bei meinem...

Gruß Rainer

Alles andere wäre auch verwunderlich, oder? 😁 😁

(aktuelle) bmw-s mit 6-gang erreichen ihre höchstgeschwindigkeit im 5. gang.

"alles andere wäre auch verwunderlich"

Na ja, bei meinem kommt über 200 auch nicht mehr wirklich viel. Man könnte quasi bis zur Höchstgeschwindigkeit (die ich noch nie erreicht habe) ein Vogelhäuschen bauen :-)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Außerdem geht´s da über 200km/h noch wesentlicher zäher voran wie bei meinem...

 

och bei gehts so ab 200 wenn ich dann ma in den 5. schalte eigentlich noch ganz gut vorran 😁 weiß ja net was du faehrst aber 😉

Zitat:

Original geschrieben von robinson


(aktuelle) bmw-s mit 6-gang erreichen ihre höchstgeschwindigkeit im 5. gang.

hab ja kein geld für sowas 😉 mir reichen auch 5 😁

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


"alles andere wäre auch verwunderlich"

Na ja, bei meinem kommt über 200 auch nicht mehr wirklich viel. Man könnte quasi bis zur Höchstgeschwindigkeit (die ich noch nie erreicht habe) ein Vogelhäuschen bauen :-)

Gruß Rainer

Mit wieviel ist Dein M eingetragen und was für einen Block hast Du?

Sind genau die 250km/h eingetragen die er wahrscheinlich auch fährt. M3 3.2. Gemessene 12sek von 100-200km/h. Aber danach wirds gemütlich :-)

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Sind genau die 250km/h eingetragen die er wahrscheinlich auch fährt. M3 3.2. Gemessene 12sek von 100-200km/h. Aber danach wirds gemütlich :-)

Gruß Rainer

12sek ist echt der Hammer. Bin mal gespannt wie mein 3l so geht,....

dann sind deine 250 aber abgeriegelt oder? Also mein S3 3.0 ist genau mit 259 eingetragen und dreht bei (laut tacho Digital) ~275 in den Begrenzer (das auch noch leicht bergauf). und ein M3 3.2 rangiert von der Endleistung doch deutlich über meinem.

Habs verrafft.

Sorry 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen