Top oder Flop - K1300R
Hallo,
ich möchte mir gerne eine BMW kaufen.
Und jetzt wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrungen zur neuen K1300R hat.
Ich denke dass das ein sehr schönes und hoffentlich relativ robustes Bike ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
In der aktuellen "Motorrad" gab es einen Vergleichstest zwischen Naked Bikes, da ist sie in der Emotionswertung auf den letzten Platz gekommen. Aber wenn du sie schön findest, solltest du sie kaufen, das tut nämlich sonst niemand.Zitat:
Original geschrieben von Der_Audilist
Hallo,
ich möchte mir gerne eine BMW kaufen.
Und jetzt wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrungen zur neuen K1300R hat
in diesem Test ging es um (Zitat): "Emotion statt Perfektion". Es wurde von einer Stuntcrew Details wie Wheelie, Stoppie etc. getestet. In meinen Augen ein totaler Blödsinn, da diese Fähigkeiten keinen im Straßenverkehr weiterbringen - eher die Krankenhäuser füllen.
Eine Ausgabe vorher wurden im Teil 1 Power, Handling und Straßeneinsatz gewertet. Dort hat die BMW K1300R mit haushohem Vorsprung gewonnen.
Jetzt muss jeder für sich entscheiden, was wichtiger ist........................................
84 Antworten
Vieleich wird die K1300R auch durch die S1000R ersetzt. Diese soll an der EICMA präsentiert werden.
Die S1000R ist für mich keine Alternative.
1. Bei meiner Körpergröße pass ich nur schlecht drauf
2. kann man das keinem Beifahrer an tun.
3. steh ich auf Hubraum und Dampf von unten.
Ich versteh auch nicht warum die "nur" 160 PS hat. Der 1. Punkt geht schon mal an die KTM 🙂
Ausserdem würde man ja nicht nur auf die 300 cmm sondern auch noch auf den Kardan verzichten müssen...
Sorry,sollte natürlich 300ccm heissen...
Ähnliche Themen
Vielleicht ersetzen sie deshalb die K1300R durch die S1000R, weil sie noch einen 1600er Roadster mit 1600 Kubik in Planung haben, der dann eventuell preislich deutlich oberhalb der jetzigen K1300 angesiedelt ist. Die K1300GT ist nach meiner Erinnerung schon ausgelaufen.
Wenn man sich die Zahlen anguckt, dann fällt auf, dass sich die K1300-Reihe nicht besonders gut verkauft. Allerdings ist das ein ziemlich komplexes Mopped, das teuer in de Herstellung ist. Deshalb glaube ich, dass die Vierzylinder-Reihenmaschine bei BMW keine große Zukunft hat. BMW hat immer dort am besten verkauft, wo sie konkurrenzlos waren.
Hallo,
Interessiere mich auch für die K1300R und hätte da paar Fragen...
-hat sich seit EZ 2011 gegenüber dem 2013er Modell technisch eigentlich etwas geändert?
-habe eine in schwarz-matt mit sehr geringer KM-Leistung in der näheren Auswahl.
Wie ist das schwarz-matt denn von der Pflege?
-wie sieht es mit der Pflege des verchromten Auspuff aus? Vergilbt der recht schnell oder
behält man das mit Never-Dull-Watte im Griff?
-wie sind Eure Erfahrungen mit dem vorderen Duo-Lever-Lenker. Hatte kürzlich bei meiner ersten und kurzen Probefahrt den
Eindruck, dass beim langsamen Fahren und Einlenken das Bike etwas 'kippelt'. Vlt. ne komische Frage, aber gewöhnt man sich schnell an das Lenkverhalten?
-Sind Euch sonst irgendwelche technischen Schwächen / Probleme bekannt?
Würde mich freuen wenn Ihr mir zumindest zu paar Fragen Antworten geben könntet und Danke Euch schon mal im Voraus.
Grüssle
videlb
Moin,
so weit ich weiß hat sich nix relevantes geändert, außer den kleinen Rückrufen die an sich immer gemacht wurden bei den normalen Inspektionen.
Ich hab ne orange KS, somit kann ich nix zur Farbe sagen.
Ich hab nen Schnitzer dran, somit kann ich auch nix zum original Auspuff sagen 😉 (Würde ich auch als erstes wechseln 😉 😁)
Der Töff fährt sich wie auf Schienen, an die vordere Aufhängung gewöhnt man sich binnen Tagen und du wirst dich erschrecken wenn du mal wieder mit "normaler" vorderradaufhängung unterweg bist.
Seit 4 Jahren und 35tkm ohne Probleme unterwegs!
Noch fragen, gerne per PN!
gruß
marc
Würdet ihr einen eher unerfahrenen Fahrer bei einer 1000er einen Drosselsatz empfehlen? Habe diesen gefunden und würde den dann auch direkt kaufen. Ist der Preis in Ordnung und ist die Drosselung notwendig und empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von videlb
Hallo,
Interessiere mich auch für die K1300R und hätte da paar Fragen...
-hat sich seit EZ 2011 gegenüber dem 2013er Modell technisch eigentlich etwas geändert?
-habe eine in schwarz-matt mit sehr geringer KM-Leistung in der näheren Auswahl.
Wie ist das schwarz-matt denn von der Pflege?
-wie sieht es mit der Pflege des verchromten Auspuff aus? Vergilbt der recht schnell oder
behält man das mit Never-Dull-Watte im Griff?
-wie sind Eure Erfahrungen mit dem vorderen Duo-Lever-Lenker. Hatte kürzlich bei meiner ersten und kurzen Probefahrt den
Eindruck, dass beim langsamen Fahren und Einlenken das Bike etwas 'kippelt'. Vlt. ne komische Frage, aber gewöhnt man sich schnell an das Lenkverhalten?
-Sind Euch sonst irgendwelche technischen Schwächen / Probleme bekannt?Würde mich freuen wenn Ihr mir zumindest zu paar Fragen Antworten geben könntet und Danke Euch schon mal im Voraus.
Grüssle
videlb
Nein, es hat sich ausser Farben nichts mehr geändert.
Das Schwarz-matt ist in der Pflege problemlos, im Gegensatz zum Chromauspuff. Das kriegt man aber mit der Watte, wie du schon schreibst, schon einigermassen in den Griff.
Der Duo-Lever ist gewöhnungsbedürftig, das ist richtig. Man hat halt den Eindruck, dass man nen Panzer fährt. Dafür fährt sich das Bike auf schlechten Strassen wie auf Schienen.
PS: Ich empfehle dir im Frühling ganz dringend eine S 1000 R zur Probefahrt.
Als Gesamtpaket ist sie sicherlich das bessere und komplettere Motorrad. Technisch ist die K 1300 R halt einfach alt. Die S 1000 R hat technisch das Neuste vom Neuen (Traktionskontrolle, Aktives Fahrwerk, Tempomat usw.). Preislich nimmt sich das auch nicht viel, da eine neue S 1000 R ja - im Gegensatz zur K 1300 R - recht günstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Nein, es hat sich ausser Farben nichts mehr geändert.
Das Schwarz-matt ist in der Pflege problemlos, im Gegensatz zum Chromauspuff. Das kriegt man aber mit der Watte, wie du schon schreibst, schon einigermassen in den Griff.Der Duo-Lever ist gewöhnungsbedürftig, das ist richtig. Man hat halt den Eindruck, dass man nen Panzer fährt. Dafür fährt sich das Bike auf schlechten Strassen wie auf Schienen.
PS: Ich empfehle dir im Frühling ganz dringend eine S 1000 R zur Probefahrt.
Als Gesamtpaket ist sie sicherlich das bessere und komplettere Motorrad. Technisch ist die K 1300 R halt einfach alt. Die S 1000 R hat technisch das Neuste vom Neuen (Traktionskontrolle, Aktives Fahrwerk, Tempomat usw.). Preislich nimmt sich das auch nicht viel, da eine neue S 1000 R ja - im Gegensatz zur K 1300 R - recht günstig ist.
Hallo Ale Petacchi
vielen Dank für Deine Antwort.
Muss Dir mit der S1000R recht geben, auf die hatte ich auch gleich geschielt als ich die ersten Bilder und Infos gesehen hab.
Da aber öfter mal jemand mitfahren wird, erübrigt sich das.
Zwar ist die K1300 auch schon wieder 4 Jahre alt, aber die elektronischen Helferlein hat auch nicht jede Maschine der Konkurrenz.
Auf der Kawa 1000SX sind wir auch mal zu zweit probegesessen, die war leider auch schon grenzwertig für den Sozius. Da steht aber noch eine Probefahrt aus. Wir sind halt auch nicht mehr die Jüngsten 🙂.
Grüssle
videlb
Zitat:
Original geschrieben von videlb
Hallo Ale PetacchiZitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Nein, es hat sich ausser Farben nichts mehr geändert.
Das Schwarz-matt ist in der Pflege problemlos, im Gegensatz zum Chromauspuff. Das kriegt man aber mit der Watte, wie du schon schreibst, schon einigermassen in den Griff.Der Duo-Lever ist gewöhnungsbedürftig, das ist richtig. Man hat halt den Eindruck, dass man nen Panzer fährt. Dafür fährt sich das Bike auf schlechten Strassen wie auf Schienen.
PS: Ich empfehle dir im Frühling ganz dringend eine S 1000 R zur Probefahrt.
Als Gesamtpaket ist sie sicherlich das bessere und komplettere Motorrad. Technisch ist die K 1300 R halt einfach alt. Die S 1000 R hat technisch das Neuste vom Neuen (Traktionskontrolle, Aktives Fahrwerk, Tempomat usw.). Preislich nimmt sich das auch nicht viel, da eine neue S 1000 R ja - im Gegensatz zur K 1300 R - recht günstig ist.
vielen Dank für Deine Antwort.
Muss Dir mit der S1000R recht geben, auf die hatte ich auch gleich geschielt als ich die ersten Bilder und Infos gesehen hab.
Da aber öfter mal jemand mitfahren wird, erübrigt sich das.
Zwar ist die K1300 auch schon wieder 4 Jahre alt, aber die elektronischen Helferlein hat auch nicht jede Maschine der Konkurrenz.
Auf der Kawa 1000SX sind wir auch mal zu zweit probegesessen, die war leider auch schon grenzwertig für den Sozius. Da steht aber noch eine Probefahrt aus. Wir sind halt auch nicht mehr die Jüngsten 🙂.
Grüssle
videlb
Hi videlb,
Klar, soziustauglich ist die R natürlich nur bedingt.
Was ist dann mit einer 1200er GS oder R 1200 R? Gefallen dir die nicht?
Was Fahrwerk und Handling angeht sind die beiden (vor allem die neue GS) einfach unschlagbar.
Allerdings passt das natürlich nur, wenn man sich auch mit dem Boxer anfreunden kann.
Ich kann dir einfach nur empfehlen mal eine der beiden zu fahren, bevor du dich für die K 1300 R entscheidest...
Moin,
nee, probier die neue GS nicht, das wirst du bereuen. 😉
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin,nee, probier die neue GS nicht, das wirst du bereuen. 😉
gruß
marc
Wie meinst Du das jetzt?
...bereuen in positiven oder negativen Sinn?
Bin eigentlich eh nicht der Enduro - Fan, stehe eher
auf die Straßen-Moppeds 🙂
Grüssle
videlb
Positiv!- die GS ist GEIL- aber mir zuviel!
und deswegen auch der Hinweis: "NUR" EINHUNDERTSECHZIG PS- ... die KTM ist da besser!
HALLO?
kann mir mal einer Sagen ob das wirklich ernst ist?
ich bin die 1600er gefahren - und ?
ich war ENTTÄUSCHT!
Die Dinger sind mitlerweile SO KAtastriert dass es KEINEN Spaß mehr macht!
- vorallem - wo will man nur einen BRUCHTEIL LEGAL nutzen?
ich bin auf der K1300R am Samstag gesessen... - GEIL...
Probefahren werde ich die S aber dennoch- einmal 300 und dann ist das auch abgehakt!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von videlb
Wie meinst Du das jetzt?Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moin,nee, probier die neue GS nicht, das wirst du bereuen. 😉
gruß
marc
...bereuen in positiven oder negativen Sinn?
Bin eigentlich eh nicht der Enduro - Fan, stehe eher
auf die Straßen-Moppeds 🙂
Grüssle
videlb
Man könnte auch sagen:"Dein Geldbeutel wird es bereuen."
Und Du musst evtl. damit klarkommen, daß Freunde anfangen Späßchen über Dich zu machen... "Altherrenmopped", "Gummikuh", "Hängetitten", "Serienmäßige Fußheizung (für Altherren)" usw.
Dafür werden Sie Dich nach der ersten Ausfahrt fragen, wie man mit so einem Teil so flott fahren kann.
Mitfahrer hintendrauf sind gut aufgehoben, da wirst Du vorraussichtlich keine Beschwerden hören... eher Rufe nach Pipi- / Raucherpausen.
Und.... Die GS ist, denke ich, ein besseres Straßenmopped als Offroadmopped.