1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Top oder Flop - K1300R

Top oder Flop - K1300R

BMW Motorrad K 1300

Hallo,
ich möchte mir gerne eine BMW kaufen.
Und jetzt wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrungen zur neuen K1300R hat.
Ich denke dass das ein sehr schönes und hoffentlich relativ robustes Bike ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Der_Audilist


Hallo,
ich möchte mir gerne eine BMW kaufen.
Und jetzt wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrungen zur neuen K1300R hat
In der aktuellen "Motorrad" gab es einen Vergleichstest zwischen Naked Bikes, da ist sie in der Emotionswertung auf den letzten Platz gekommen. Aber wenn du sie schön findest, solltest du sie kaufen, das tut nämlich sonst niemand.

in diesem Test ging es um (Zitat): "Emotion statt Perfektion". Es wurde von einer Stuntcrew Details wie Wheelie, Stoppie etc. getestet. In meinen Augen ein totaler Blödsinn, da diese Fähigkeiten keinen im Straßenverkehr weiterbringen - eher die Krankenhäuser füllen.

Eine Ausgabe vorher wurden im Teil 1 Power, Handling und Straßeneinsatz gewertet. Dort hat die BMW K1300R mit haushohem Vorsprung gewonnen.

Jetzt muss jeder für sich entscheiden, was wichtiger ist........................................

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ja der Sound liegt doch meistens am Auspuff, die Bandit klingt mit dem riesigen Serienofenrohr auch langweilig!
Der Hubraum und der gleichzeitige Durchzug bei schaltfaulem Fahren ist schon nicht sooo schlecht, gerade wenn man mit Sozius unterwegs ist. Aber meinen 2 Zylinder Rotax mag ich auch, durch den Remus klingt der nun auch nicht sooo schlecht! 😁

Serienmäßig sind die K-Modelle bei BMW vom Sound her aber auch nicht so schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Aber meinen 2 Zylinder Rotax mag ich auch, durch den Remus klingt der nun auch nicht sooo schlecht! 😁

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Im direkten Vergleich mit meiner R1100GS fand ich den Motor der F800GS langweilig, und das, obwohl er mehr PS hat und gegen ihn grundsätzlich nix zu wissen ist. Das ist aber IMHO auch etwas wie Weingeschmack: Der eine will halt lieber rot, der andere lieber weiß...

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Aber meinen 2 Zylinder Rotax mag ich auch, durch den Remus klingt der nun auch nicht sooo schlecht! 😁
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Im direkten Vergleich mit meiner R1100GS fand ich den Motor der F800GS langweilig, und das, obwohl er mehr PS hat und gegen ihn grundsätzlich nix zu wissen ist. Das ist aber IMHO auch etwas wie Weingeschmack: Der eine will halt lieber rot, der andere lieber weiß...

Der Sound meiner F800GS war okay,mich hat das Drehmomentloch zwischen 4500 und 5500 U/min gestört,da besteht noch handlungsbedarf bei BMW,oder sind die neueren 800er schon besser geworden ?Da war meine R1150R vom Motor wesentlich besser im Durchzug,nur hat sie ab 5500 U/min ganz schön vibriert,aber ich habe sie eh selten über 5000 gedreht.

Dafür dreht jetzt mein vierzylinder von Standgas bis Drehzahlbegrenzer linear mit ordentlich bums hoch...

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Im direkten Vergleich mit meiner R1100GS fand ich den Motor der F800GS langweilig, und das, obwohl er mehr PS hat und gegen ihn grundsätzlich nix zu wissen ist. Das ist aber IMHO auch etwas wie Weingeschmack: Der eine will halt lieber rot, der andere lieber weiß...

Kann ich bestätigen.

Konnte die F800S zwar nur mit meiner 1200er vergleichen, komme aber aufs gleiche Ergebnis.

Motor geht gut, keine Frage (streuen bei Leistungsmessungen bekanntlich auch eher deutlich nach oben), aber irgendwie fehlt was. Klang is'n bißchen Rasenmähermässig, trotz Akra.

Ähnliche Themen

Abend.
Wie? Die F 800 hat ein Drehmomentloch zwischen 45000 und 55000 U/M? Da bin ich doch froh eine Tiger 800 XC gekauft zu haben. Keine Vibrationen,Kein Drehmonentloch nur ab 5000U/m stellen sich die Nackenhaare von Sound. Sie faucht wirklich. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Stino5


Abend.
Wie? Die F 800 hat ein Drehmomentloch zwischen 45000 und 55000 U/M? Da bin ich doch froh eine Tiger 800 XC gekauft zu haben. Keine Vibrationen,Kein Drehmonentloch nur ab 5000U/m stellen sich die Nackenhaare von Sound. Sie faucht wirklich. 😰

Ja,such mal bei Google f800 drehmomentdiagramm und staune...das bekommt man zwar mit Software mods und SR racing in den griff,aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache,es war mit ein Grund der Marke den rücken zu kehren...

Hallo,
bin immer noch auf der Suche nach einer K1300R als potentielles Motorrad für mich.
Habe jetzt ein fast Neues gefunden, das allerdings die niedrige Sitzbank hat.
Mit meinen knappen 1,80m habe ich mich bisher beim Probesitzen und -fahren mit dem Standardsitz wohlgefühlt und würde mir daher diesen besorgen.
Oder hat jemand Erfahrung ob der Soziuskomfortsitz zumindest für den Beifahrer wirklich
angenehmer ist?

Hätte jemand von Euch an der eigentlich neuen 'niedrigen Sitzbank' Interesse?

Grüssle
videlb

Die niedrige Sitzbank kannst Du doch locker in der Bucht verkaufen, den Mehrpreis runterhandeln.
Oder die Bank nach Wunsch neu polstern lassen.
Ich seh da jetzt kein Problem. Die K 1300 ist original für große Fahrer schon etwas niedrig.

Ja, da hast Du recht. Die niedrige Sitzbank sollte sich
über die Bucht verkaufen lassen...
Hätte denn jemand ein Bild der Original BMW Soziuskomfort - Sitzbank?
Vielen Dank im Voraus
Videlb

Schau doch mal im K-Forum vorbei, vielleicht möchte da jemand tauschen, kommt immer mal wieder vor, also zumindest im F-Forum! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen