K1300R- Akra Komplettanlage ????
Hallo zusammen,
ich habe mir eine K1300R als Sondermodell geholt und jetzt möchte ich gern nen Auspuff der nen kernigeren und etwas lauteren klang hat der aber gleichzeitig optisch auch dazu passen sollte da die K sehr viel Carbon verbaut hat also sprich ich möchte wenn dann gern nen Auspuff in Carbon-Optik.
Hierzu würde Akrapovic in Frage kommen.
Jetzt kommen Meine Fragen:
-Die Akra-Anlage hat im Gegensatz zur Serienanlage keinen Kat, hat das irgendwelche Auswirkung wenn kein Kat mehr drin ist??? (es gibt angeblich einen optionalen Kat, hab diesen nur noch nicht gefunden)
-Die nicht mehr vorhandene Klappensteuerung dürfte ja nichts ausmachen, oder?
-Müsste ich das Motormanagement ändern?
-Wie ist es mit Leistungeinbußen oder -steigerung?
-Gibt es zwischen Edelstahl und Titan einen Unterschied vom Klang?
(Titan ist leichter und teurer, das weiss ich;-) )
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir da helfen könntet da ich nicht irgendwas kaufen möchte um dann im Nachhinein nur Scheerereien zu haben.
MFG
Andreas
Danke
Ähnliche Themen
15 Antworten
hallo andreas
an sich bin ich auch ein großer fan von akra, allerdings finde ich den für die k1300 nicht so schick, zu groß und unförmig (meiner meinung nach). er ist nur unwesentlich kleiner als der serientopf und zudem schweine teuer (falls das ein kriterium sein sollte). vorteil ist aber, dass er trotz seiner größe sehr leicht ist.
allerdings gibts, meines wissens nach, für (fast) alle akra anlagen auch einen kat. muss man halt mitbestellen. google mal JAMPARTS, ist ein importeur für akra! da sind alle anlagen und zubehör gelistet. ohne kat keine zulassung für den straßenverkehr!!!
ich persönlich würde es allerdings bei einem endtopf belassen, denn bmw hat sich bei der klappensteuerung was gedacht und für den sound ist der ESD das entscheidene teil ;-) zudem entfallen eintragungen usw, weil da die e-prüfnummer ausreicht. drantakkern und fertig :-)
keine änderungen im motormanagement nötig. wie das bei einer komplettanlage ist, weiß ich allerdings nicht genau.
meistens geht es ja auch um optik und sound, und nicht um leistung. akra wirbt zwar mit leistungsteigerungen von ein paar ps, aber testberichte widerlegen das in der regel. für mich hat das eh keine rolle gespielt, denn leistung hat die k mehr als reichlich.
welche farbe hat denn dein bike? wenn ich das richtig gesehen habe, ist sie doch haupsächlich schwarz, oder? weil ansonsten denk mal über eine alternative von ac-schnitzer nach. ich habe mir den AC-SCHNITZER STEALTH gekauft. ist matt-schwarz mit carbonabschluss. dazu kann man noch einen carbon auspuffhitzeschutz anbringen (geht auch mit anderen ESD's).
sieht seeehr geil aus, passt zur farbe (silk-metallic) und hat einen geilen sound. brubbelt schön, erst recht wenn man den hahn zudreht! klappt noch besser ohne den BEAT-EATER (ja, ich weiss, das ding heißt db-eater, finde das andere aber passender) naja, ohne fährt man zwar auch nicht ganz legal, allerdings halten sich die bußgelder der rennleitung in grenzen :-)
zudem wirkt der stealth nicht so wuchtig an dem bike, was mir persönlich besser gefällt. ausserdem kostet er nur rund die hälfte vom akra (~700,- ggü 1350,-).
hab mal 2 bilder reingestellt, um sich das besser vorstellen zu können.
viel spass bei deiner entscheidung!
gruß R.
Hallo,
erstmal danke für deine antwort.
der Stealth gefällt mir von der Form sehr gut, gehört hab ich ihn noch nicht, aber da ich das Sondermodell(Ostragrau) habe mit Carbon würde sich ein ESD in kompletter Carbonhülle besser machen- siehe Foto.
Den Akra-ESD den du meinst den auch BMW verkauft hab ich im Net für 1050 euro gefunden, der ist Titan-Optik, bei dem werd ich wohl auch hängen bleiben.
Wenn nur der ESD der Komplettanlage angeboten werden würde wäre es für mich perfekt.
(auf dem Foto meiner Perle ist da Hitzeschutzblech jetzt auch in Carbon)
MFG
Andreas
Moin,
Der Remus solte baugleich sein mit dem Stealth da er dort gefertig wird. Und soweitr ich weiß gibt es den in Carbon. Also mal dort nachfragen. Der Klang vom Stealth ist jedenfals genial.
gruß
marc mit K1300S + stealth
Also Du hast den Stealth (AC-Schnitzer) drauf bei deiner, gefallen würde er mir gut.
Ist der Klang helltönig oder mehr dumpf????
untenrum dumpf, aber schreien tut er recht gut ab 6-7t U/min
ok, danke für die Info.
Welchen ESD würdest Du bzw Ihr mir empfehlen??? (teuer oder billig ist mal egal, denn ich kauf mir den ESD nur einmal)
den stealth vieleicht?
hi,
was ist denn mit ner mivv anlage? die suono gibts schön in echt carbon. mega sound. verboten laut.
Der Mivv ESD muss ich sagen gefällt mir nicht so, aber danke für den Vorschlag.
Der Stealth sieht Ganz gut aus.
Hallo zusammen,
jetzt hab ich wieder ne neue Frage an Euch,
passt der ESD einer Komplettanlage(Akra EVO o. Racing) an den Originalkrümmer von BMW??????????????????????????
das wäre sehr viel preiswerter, denn alle Teile der Komplettanlage kann man als Ersatzteil kaufen.
Vielen Dank
Ich denke daß er eher nicht passt da die komplettanlage nicht über den "Kugelanschluss" verfügt wie am originalkrümmer. Kuck dir das mal an, dann verstehst du was ich meine. Bei der K1300 ist das nicht nur rohr auf rohr mit schelle!
Hallo,
zur Info, ich werde mir in den nächsten Wochen auch den Schnitzer bestellen,
vielen Dank für euren Rat und für die Entscheidungshilfe.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Der_Audilist
Hallo,zur Info, ich werde mir in den nächsten Wochen auch den Schnitzer bestellen,
vielen Dank für euren Rat und für die Entscheidungshilfe.MFG
also da machst du nix mit verkehrt! sieht sehr gut am bike aus und sound ist bombe ... deswegen hab ich ihn mir ja auch drangeschraubt ;-)
viel spass damit
gruss