Top/Flop: Überraschungen bei den Sonderausstattungen
Hallo Zusammen!
Aus purer Neugier (ich gestehe... 🙂) und vielleicht auch als Hilfe für alle die ihren A3 noch konfigurieren möchte ich mal einen Thread ins Leben rufen in dem wir mal berichten können, welches Ausstattungsdetail oder welche Sonderausstattung uns besonders positiv oder auch negativ überrascht hat.
Vorbildlicherweise fang ich gleich mal an:
Top: Anfahrtsassistent
Das Ding haben wir mitbestellt da es 1) nur 80 Euro kostete und 2) kein Blindschalter auf der Mittelkonsole ist. Getestet haben wir ihn vorher nicht. Viel erwartet haben wir uns aber nicht. In der Praxis aber funktioniert das Teil absolut genial im Zusammenspiel mit der s-Tronic! Anhalten - der Assistent übernimmt - Fuß von der Bremse. Klappt hervorragend. Und mit ein bisschen Gefühl im Bein kann man auch so gut die Start-Stopp-Automatik steuern. Besonderes Highlight im Zusammenspiel mit dem Komfortschlüssel: Parken - Auto anhalten und Bremse durchtreten - die SSA stellt den Motor ab - Schalthebel auf P - der Anfahrtassi übergibt an die "Hand"bremse - aussteigen - fertig.
Flop: Beifahrersonnenblende
Dieser riesige Warnhinweis auf beiden Seiten ist eine Katastrophe und sticht beim dunklen Dachhimmel besonders unangenehm ins Auge des Beifahrers.
So - ich bin gespannt was euch so dazu einfällt!
20 Antworten
ACC ist mir ein Komfortsystem und schaltet schon ab, wenn er nicht mehr komfortabel bremsen kann.
Was du meint ist das pre sense front und das ist auch aktiv, wenn ACC nicht aktiv ist und ist immer dabei, wenn man ACC bestellt hat.
Verhindern kann er glaube maximal bis 30 km/h, danach nur noch die Schwere vermindern. (Ausnahmen gibts bei beiden Fällen natürlich auch)
- Aluminiumoptik im Interieur
- Anfahrassisstent (ohne Rückrollen an einer 20%+ Steigung meiner Arbeits-Tiefgarage losfahren)
- B&O
- Standheizung
- Erweiterte Interieurelemente mono.pur
- Ablage- und Gepäckraumpaket (hab ich mir für den Preis irgendwie mehr erhofft)
So betrachtet sind die anderen Sonderausstattungen meinen Erwartungen voll gerecht geworden (Tempomat wollte ich eigentlich nicht so wirklich, aber nun benutze ich ihn ständig) und ich setz mich überaus gern in dieses Auto. Besonders, wenn ich in der Waschanlage war und drinnen / draußen alles gewienert habe ^^
Zitat:
Original geschrieben von Toddy72
Aber ich war gestern nochmal beim🙂 und was soll ich sagen die Sonnenblende ist mir auch aufgefallen.
Überlege schon wie ich die Sicherheitshinweise weg bekomme wenn ich meinen S3 bekomme.Toddy
Hallo 🙂
Ganz einfach: ... Du bestellst Dir die Sonnenblende von einem Audi A3 Rechtslenker (denn dieser hat ja auf der linken Sonnenblende diese Warnung)
Kostet glaub ich ca. 70€ - gut angelegtes Geld, wenn man mit der hässlichen Warnung nicht leben kann, denn runter bekommt man die Warnung leider nicht (bzw. sieht sehr danach aus).
LG, Patrick
Ähnliche Themen
TOP:
- Mono Pur. Es wertet so enormst den Innenraum auf.
- BO Sound. Muss man nicht wirklich erklären wieso 😉
- Quattro (wenn auch Serie bei mir)
"Flop"
- dass man für Tempomat, elektr. Spiegel, Regensensor noch immer extra blechen muss im S3!! [die Teile an sich sind natürlich gut]
Top
- ACC
- 6-Gang S-Tronic: Ich hatte im 8P eine 7-Gang S-Tronic, die etwas zickig schaltete, die jetzige ist um Längen besser.
- quattro: Keine Frontkratzgeräusche mehr 😉
Flop
- Start-Stop Automatik
- rechter Außenspiegel nicht automatisch abblendbar
- kein Gepäcknetz unter der Hutablage
- Fernlichtassistent (hab ich inzwischen deaktiviert)