1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Top Chop Cabrio der Fa. Dannert

Top Chop Cabrio der Fa. Dannert

VW Käfer

Hallo,
wer kann mir weiter helfen, ich suche eine ABE der Fa. Dannert
für einen Top Chop Cabrio Umbausatz.Oder jemanden der ein ähnliches Fahrzeug der Fa. Dannert besitzt.ich suche auch jemanden der Frontscheiben dafür anfertigt, die fehlt nämlich bei meinem Bausatz.Danke schon mal vorab. Christian

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timwhite


hallo leute,

ich besitze einen Dannertumbau incl. aller Gutachten.

Weiß nicht obs noch gebraucht wird.

Gruß

Hallo,
ich suche noch ein Dannert Gutachten für VW Käfer cabrio.
Mfg Gerhard

Hallo zusammen,
Falls hier noch jemand reinschaut, ich suche auch eine Umbauanleitung für das Top Chop Cabrio.
Eine Kopie wäre ausreichend. Falls da noch was geht bitte Info an bug.man@freenet.de .

Danke schon mal .

Ne Umbauanleitung wird wohl schwierig, aber wenn Du ein Verdeck brauchst, melde dich, weiß gar nich mehr, wann ich das letzte ausgeliefert hab, muß ewig her sein, aber die Zuschnitte sind noch da.

P.S. gut, daß es kein Zweisitzer Speedster ist, die haben damals auf Grund der "umfangreichen" Änderungen eine Neuzulassung bekommen, das kann man heute wohl vergessen🙁

Ähnliche Themen

ich könnte mit einer anleitung vom 2 sitzer speedster dienen.
top chop cabrio hab ich momentan nicht auf dem schirm.
den dannert speedster gab es als 2 und 4 sitzer.
beide mit gekürzter frontscheibe.
da dürfte nicht ein sooo grosser unterschied zum tc cobrio sein.

Von der Windschutzscheibe ist das nahezu identich, das ist richtig.
Es gab eine einfache "Billigversion", vom 2 und 4 Sitzer und Cabrio, alle mit original Scheibe,
Dann das TC Cabrio und 2 und 4 Sitzer Speedster mit der gekürzten Scheibe und dem eingeschobenen Frontspriegel und noch das Exclusiv Cabrio mit orginal Scheibe und eingeschobenem Frontspriegel.
Das Exclusiv war bis auf die höhere Scheibe mit dem TC identisch.
Mein Kollege hatte ein TC mit original Scheibe, aber flacher gestellt, war ein riesen Theater, weil die dann oben eigentlich zu schmal war.

Zitat:

@Ted69 schrieb am 17. November 2017 um 19:03:57 Uhr:


Ne Umbauanleitung wird wohl schwierig, aber wenn Du ein Verdeck brauchst, melde dich, weiß gar nich mehr, wann ich das letzte ausgeliefert hab, muß ewig her sein, aber die Zuschnitte sind noch da.

P.S. gut, daß es kein Zweisitzer Speedster ist, die haben damals auf Grund der "umfangreichen" Änderungen eine Neuzulassung bekommen, das kann man heute wohl vergessen🙁

Ein neues Verdeck wäre sicher mal nötig. Kommt aber erst infrage, wenn ich mich wirklich dazu entschließe das Fahrzeug zu restaurieren. Im Moment habe noch die fixe Idee ein Original Verdeckgestänge zu integrieren . Bei Bedarf werde ich mich bei dir melden.

Zitat:

@murkspitter schrieb am 17. November 2017 um 19:34:16 Uhr:


ich könnte mit einer anleitung vom 2 sitzer speedster dienen.
top chop cabrio hab ich momentan nicht auf dem schirm.
den dannert speedster gab es als 2 und 4 sitzer.
beide mit gekürzter frontscheibe.
da dürfte nicht ein sooo grosser unterschied zum tc cobrio sein.

Da es mir Hauptsächlich um den "Blechbau" geht würde ich die 2er Ausführung nehmen. Die Verstärkungssachen dürften die gleichen sein.
Wie kommen wir jetzt damit zusammen ?

Das mit dem originalen Gestänge wird nicht funktionieren, mit dem Einschubfrontspriegel, außer Du hast ne Möglichkeit, das es beim Öffnen ein Stück nach hinten zu schieben ist.
Die TC Gestänge waren allerdings immer recht nervig von der Handhabung her, dauert halt ne Weile.

Stimmt, habe schon einen groben Versuch mit einem schrottigen Gestänge gemacht. Da ich wegen dem TC hinten tiefer und etwas mehr nach hinten rein muß ,ist es etwas zu breit. Für den Anschluß an die Windschutzscheibe müßte ich mir was bauen, genau wie die hintere Halterung. Das ganze bedarf noch einiger Überlegungen.

Zitat:

@Bubbu schrieb am 17. November 2017 um 18:42:38 Uhr:


Hallo zusammen,
Falls hier noch jemand reinschaut, ich suche auch eine Umbauanleitung für das Top Chop Cabrio.
Eine Kopie wäre ausreichend. Falls da noch was geht bitte Info an bug.man@freenet.de .

Danke schon mal .

Bevor du Zeit und Geld in diesen Umbau investierst solltest du abklären ob der Bug damit noch zugelassen werden kann.
Für viele dieser Umbauten sind angeblich die Gutachten nicht mehr gültig.

Ist natürlich wurscht wenn der Umbau schon eingetragen ist und er damit schon zugelassen war,dann ist das wieder anmelden kein Problem.

Vari-Mann

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 18. November 2017 um 17:09:52 Uhr:



Zitat:

@Bubbu schrieb am 17. November 2017 um 18:42:38 Uhr:


Hallo zusammen,
Falls hier noch jemand reinschaut, ich suche auch eine Umbauanleitung für das Top Chop Cabrio.
Eine Kopie wäre ausreichend. Falls da noch was geht bitte Info an bug.man@freenet.de .

Danke schon mal .

Bevor du Zeit und Geld in diesen Umbau investierst solltest du abklären ob der Bug damit noch zugelassen werden kann.
Für viele dieser Umbauten sind angeblich die Gutachten nicht mehr gültig.

Ist natürlich wurscht wenn der Umbau schon eingetragen ist und er damit schon zugelassen war,dann ist das wieder anmelden kein Problem.

Vari-Mann

Das Fahrzeug läuft schon seit 12 Jahren problemlos über deutsche Straßen. Es ist aber bald eine Restauration notwendig,

Zitat:

@Bubbu schrieb am 18. November 2017 um 13:52:35 Uhr:


Die Verstärkungssachen dürften die gleichen sein.

das war ja nicht so viel.
2 rechteckrohre für die schwellerverstärkung, vorne zusammengezogen und abgewinkelt,
hinten abgerundet zugeschweisst.
( die waren sehr sauber gearbeitet)
wenn die neu gemacht werden müssen bzw. alles faul ist wo die angeschweisst sind
ist bei einer hütte runter aktion als ersatz dafür
ein cabrioholm erste wahl.
dann 2 bleche im fussraum vorne rechts und links.
das müsste ja noch erkennbar sein🙂

und noch ein rechteckrohr zwichen den b-säulen
in etwa da wo original die auflage der rücksitzbank war.
das dies durchgerostet ist
wage ich zu bezweifeln.

Hallo , ich suche eine Beschreibung für das Verdeck, insbesondere der Bügel und Gurtbänder.
Freue mich auf Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen