TomTom im Aschenbecher?

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

seit langem poste ich hier mal wieder ein Thema das mich beschäftigt, zum Thema Navi diesmal (hoffe ich darf das hier im 8P/8PA Forum).

Ich mag diese Saugnapf Lösungen an der Scheibe nicht, brauche das Navi nicht ständig, deswegen will ich nicht immer dieses Ding an der Scheibe haben, und wenn ich's wegnehmen würde, hab ich immer diesen hässlichen Abdruck an der Scheibe (ja, ich bin pingelig *g*).

Nun hab ich mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gedacht, da ich keinen Aschenbecher habe, ist da ja ein großes Fach, und da könnte ich mir diesen Saugnapf von unten an das Klimabedienteil machen, also so dass der TomTom One (ich will den One haben) unten im Fach unter der Klima hängt. Nur die Frage jetzt: Hat der TomTom da auch Empfang???

Wenn jemand von Euch ein Navi hat, könntet Ihr mal bitte ausprobieren den da mal kurz reinzulegn und sehen ob Ihr Empfang habt?

Vielen Dank schonmal an dieser Stelle!

38 Antworten

Die freie Sicht zum Himmel ist immer noch Voraussetzung für optimales navigieren, denn die Satelliten fliegen nun mal da oben rum. Auch wenn der Empfang auf dem Sitz oder sonst wo auch gegeben ist, ist die Signalstärke nicht mehr optimal, was zu Ungenauigkeiten in der Positionsbestimmung führt. Da hilft auch kein Sirf III-Empfänger. Man darf sich auch von der Anzahl der Satelitten nicht irre leiten lassen. Genauso wichtig ist die Signalstärke. Mit netten Tools (z.B. Visual GPS) kann man das mal austesten.

Und für Gelegenheitsnavigierer mit Kartenfach poste ich immer gern diese Lösung (siehe Anhang).

...und so sieht das ohne PDA aus.

@MdN
Endlich mal jemand der sich damit auch intensiver beschäftigt hat.
Fachausdrücke und Erklärungen wollt ich hier mal weglassen - dafür gibt es eigene Navi-Foren 😉

Hey, das mit dem Kartenfach ist auch ne gute Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen :-)
Ob das der Saugnapf vom TT1 auch reinpasst? Muss ich mal testen, vielen Dank für die vielen Beiträge, echt super!

Ähnliche Themen

Freie Sicht zum Himmel ist schon klar - ich denke aber, dass der Empfang da unten im Aschenbecher kein Problem ist. Es ist hauptsächlich eine Frage des Anteils an Metall - und der ist da vorne im Audi doch sehr gering (alles Plastik und die Frontscheibe...). Im A8 würde es nicht gehen, da dort die Scheibe meines Wissens mit Metall bedampft ist - im A3 überhaupt kein Problem. Ich selbst habe die Antenne unter dem Armaturenbrett - super Empfang.

Gruß
schnt002

Schonmal dran gedacht, dass das Navi so weit unten schlecht ablesbar ist bei der Fahrt und von der Verkehrssituation ablenkt?

Habe auch das 500er und ein "blindes" Fahren nur nach den Navi-Ansagen ist oft nicht möglich. z.B. sagt das Navi häufig nur "rechtshalten" obwohl man rechtsabbiegen muss oder "abbiegen" obwohl man nur dem Straßenverlauf folgen muss. Da hilft nur ein schneller Blick aufs Display.

Zitat:

Original geschrieben von schnt002


Freie Sicht zum Himmel ist schon klar - ich denke aber, dass der Empfang da unten im Aschenbecher kein Problem ist. Es ist hauptsächlich eine Frage des Anteils an Metall - und der ist da vorne im Audi doch sehr gering (alles Plastik und die Frontscheibe...

Umso weiter unten das Navi ist umso kleiner ist der Erfassungswinkel für die Satelitten. Egal wie durchlässig das Amaturenbrett ist.

Wenn das Navi an der Fensterscheibe "klebt" kann es auch Satelitten am bzw. in der Nähe des Horizonts erreichen - und das 360 Grad, nämlich auch durch die Seiten- und Heckscheibe.

Ich glaub wir brauchen hier keinen Streit vom Zaun brechen, ich glaube jedem ist klar dass der Empfang direkt an der Scheibe am besten ist, ich probier das einfach mal aus, wenn es vom Empfang her nicht OK ist bzw. vom bedienen her schlecht in der Ablage, dann werde ich wohl die "Kartenfach" Methode ausprobieren, die gefällt mir nämlich auch ganz gut.

In diesem Sinne, gut's Nächtle allerseits.

Hallo,
also ich habe es gestern mal mit meinen Go300 getestet und Ihn mal aufs Ablagefach gelegt.
Empfang ist definitiv schlechter als bei meiner Lösung mit dem Lüftungsgitter!
Ablagefach: 3 Sateliten - Lüftungsgitter: 6 Sateliten

@bati:
Auch mit dem ONE ist die Lüftungsgitter-Variante möglich!
Habe bei einem Freund erst vor 2 Wochen den Halter in einen Lüftungsring angebracht (einige Bastelarbeiten notwendig und viel Karroserie-Kleber:-) ) Ist durchaus machbar!
Sieht natürlich nicht so gut aus wie bei meinem Go weil einfach der Halter nach oben schaut und sich nicht so schön in die Lüftungsdüse integriert...
Halten tut das ganze Bombenfest weil der Lüftungsring sehr fest sitzt und auch noch mit etwas Kleber fixirt wurde!

Hab leider keine Bilder gemacht, kann ich aber nachholen wenn ich ihn am Wochenende sehen sollte.

MfG Axel

Also ich habe meinen PDA seit ca. einem halben Jahr quer in dem Fach hinter dem Aschenbecher "eingebaut" (seitdem man bei TomTom5 das Display drehen kann) und die GPS Antenne vernünftig verlegt so dass sie rechts unter der Frontscheibe liegt, ohne dass irgendwelche Kabel quer im Auto rumhängen. Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung, nix klappert und bei Bedarf ist der PDA auch schnell "ausgebaut". Falls Interesse besteht kann ich gerne ein paar Fotos einstellen!

lg
LuckyStar

Fotos sind immer gerne willkommen!

@AxelBub: Also mit dem One im Lüftungsgitter, das wäre nicht schlecht, aber leider ist der Halter doch recht groß, nicht so schön rund und flach wie beim Go. Aber Bilder würden mich sehr interessieren!!!! Immer her damit, vielleicht entscheide ich mich ja doch dazu.

So, jetzt hab ich das gerade mal ausprobiert mit dem TomTom One:

Leider geht das mit dem Ablagefach unter der Klima nicht, erstmal ist der Saugnapf zu hoch, und außerdem hält er an dem Kunststoff nicht :-( Empfang war absolut OK.

Die Sache mit dem Kartenfach ist ja auch gut, aber dafür ist der Saugnapf leider zu groß :-( Passt nicht ins Kartenfach rein. Hat vielleicht jemand eine Idee ob es einen anderen Saugnapf Halter für den One gibt der ins Kartenfach reinpasst, finde die Idee an sich nämlich brauchbar.

Danke schonmal!

@bati,
verkauf das teil bei ebay und kauf dir nen 300er oder 500er

Gerd

Gekauft hab ich ja noch kein Navi, ist der One von meinem Vater. Außerdem gefallen mir die 300/500/700er nicht, und der One bzw. die neuen TomToms haben auch den besseren GPS Empfänger.

Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, vielleicht gibt es auch eine Schwanenhalshalterung die ins Ablagefach passt, oder halt die Sache mit der Lüftungsöffnung, wenn das gehen würde wäre auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Gekauft hab ich ja noch kein Navi, ist der One von meinem Vater. Außerdem gefallen mir die 300/500/700er nicht, und der One bzw. die neuen TomToms haben auch den besseren GPS Empfänger.

Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, vielleicht gibt es auch eine Schwanenhalshalterung die ins Ablagefach passt, oder halt die Sache mit der Lüftungsöffnung, wenn das gehen würde wäre auch gut.

Wenn alles nix hilft, dann kannst Du immer noch zu ner Halterung von

Brodit

greifen. Die kostet zwar ein wenig was, aber kann dafür auch sauber befestigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen