Tom Tom Go Navi (Erfahrungsberichte)
Hallo Jungs,
komm grad ausm "ich bin doch nicht blöd" - Geschäft und hab mir das "TOM TOM GO ONE" geholt.Ich muss sagen,so ne einfache Bedienung hatte ich schon lang nicht mehr 🙂 Diese Teilchen ist zu dem auch noch Hochgenau,bis vor die Haustür zeigt es mir an😁
Ich weiß nicht ob sich hierfür nen Thread lohnt,aber ich hab noch nix von Tom Tom hier gehört.Vielleicht kann sich hier jeder seine Erfahrungen reinschreiben.
Also ich vertrau nur noch der Frau vom Navi 😁
Liebe Grüße
Domi
50 Antworten
Also ich tanze mal aus der Reihe!!!
Ich hab den MDA I von t-Mobile und mit den Carkit!
als Software hab ich Navigon MN|5 und finde es einfach super!!!!
Hab den MDA zum einen als Handy mit Freisprech und zum anderen als Navi das die Ansagen über die Radioboxen mit Mutefunktion bringt ---> also keine lästigen leisen Stimmen vom PDA mit Musik im Hintergrund vom Radio
hier mal ein Bild
http://putfile.com/pic.php?pic=10/28616195819.jpg&s=x1
Also es lässt zu erahnen das es schick auszusehen scheint 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Also es lässt zu erahnen das es schick auszusehen scheint 🙂
auf meins zu beziehen? 😁
Bis vor kurzem als mein Auto aufgebrochen wurde hatte ich auch ein iPAQ mit der TomTom 3 Software drauf.
Also ich find es echt genial. Man kann sich überall hinlotzen lassen sogar zu Hotels die dann auch mit Namen eingespeichert sind.
Es berechnet auch wirklich die besten und schnellsten Routen (nicht wie bei manch anderem Navi. Ich spreche aus erfahrung.)
Also alles in allem ist das ne total geniale Sache.
Guten Abend allerseits
Ich habe da mal eine Frage an die Besitzer der
Navigationsgeräte
Kann man auch Adressen speichern ? Wenn ja wie viele.
Zum Beispiel wenn man in der Hauskrankenpflege
tätig ist und viele Patienten hat.
Danke airport19
Danke für die Bilder.
Leider kann ich auf den Bildern nicht viel erkennen. Mach doch mal noch welche bei Tag, damit man auch sehen kann, wie es befestigt ist usw.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von airport19
Guten Abend allerseits
Ich habe da mal eine Frage an die Besitzer der
Navigationsgeräte
Kann man auch Adressen speichern ? Wenn ja wie viele.
Zum Beispiel wenn man in der Hauskrankenpflege
tätig ist und viele Patienten hat.Danke airport19
Adressen sind einspeicherbar 😉
Ja man kann glaub ich so viele Speichern bis der Speicher voll ist.
Das dürften genügend sein.
Um jetzt mal ne Zahl zu nennen. 50 sind es mindestens die man speichern kann.
nabend zusammen.
ich hab mir kürzlich das TYPHOON MY GUIDE 7000XL gekauft mit FALK NAVIGATOR 2 und muss euch sagen..........bin super zufrieden damit.
Navigieren bis zur Haustür.
512MB SD speicherkarte mit komplett Deutschland drauf.
Autohalterung (saugnapf) kabel für Zigarettenanzünder..... Ladekabel für Zuhause.......und USB Kabel mit dabei.
Natürlich auch CD´s für Eurpa Karten usw.
Alles in allem bin ich echt zufrieden damit.
Und das beste war.....bei "bin ja nicht blöd" gekauft für xxx€ und zuhause in ruhe im netz nach nem billigeren Anbieter geschaut.
Ausgedruckt und bei "bin ja nicht blöd" vorgelegt und differenz 57,01€ zurück bekommen.
Kann man nur sagen...... "Man sind die Blöd" :-)
Hallo,
ich habe mir das Garmin StreetPilot c330s gekauft (Infos darüber sind bei Google zu finden).
Zum befestigen hab ich noch mal Geld für einen Arat-Halter (sind 2 Teile) ausgegeben.
Für genauere Infos zu Navigationsgeräten kann ich dieses Forum
*Willkommen im Das Forum von pocketnavigation.de* empfehlen.
@ airport19
auf meinem Garmin kann ich 500 Favoriten (Wegpunkte) mit Name + Symbol speichern.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
nabend zusammen.
ich hab mir kürzlich das TYPHOON MY GUIDE 7000XL gekauft mit FALK NAVIGATOR 2 und muss euch sagen..........bin super zufrieden damit.
Daß du mit dem Gerät zufrieden bist, glaube ich gern. Allerdings hast du leider das veraltete Paket gekauft. Aufgrund des standardmäßigen Querformats (kann man zwar ändern, aber macht man ja meist nicht) und des softwaremäßigen Fortschritts ist das 7000xl NUR mit Falk SC zu empfehlen. Falk SC harmoniert mit dem Gerät wesentlich besser. Mitlerweile gibt es auch eine Pro-Version mit TMC.
Ist aber typisch, daß bei den 'Geiz ist geil' Märkten noch die veraltete Version angeboten wird.
Dieses TomTom Go scheint ja echt keine schlechte sache zu sein. Was kostet denn momentan das aktuelle 300'er Modell??? Wirklich schade ist nur, das es keine dynamische Routenführung besitzt.
Also ich teile mir ein Tom Tom Go 300 mit meinem Vater und übernehme dieses dann komplett wenn er in 2 Jahren in Altersteilzeit geht bzw. wenn er ein neues Geschäftsauto bekommt.
Er hat das Teil mit einer fest installierten Halterung in seinem 5er BMW laufen, ich habs bei mir wenn ichs brauch mit der mit gelieferten Saugnapfhalterung an der Frontscheibe hängen.
Das Teil ist wirklich Kinderleicht zu bedienen und ist sehr genau. Es misst auch die Geschw. und die ETA Ankunfzeit.
Es gibt ein update mit allen fest installierten Blitzern und Tempolimits Deutschlandweit das ich absolut nur jedem empfehlen kann !
Irgendwo habe ich auch gelesen das man sich Stimmen von Bruce Willis etc. irgendwo herunterladen kann 😁
Dyn. Routenführung ist glaub ich auch durch ein Update oder Anschluss an Handy/Radio möglich, hab mich da aber auch noch nicht wirklich informiert, aber es soll möglich sein.
Gekostet hat das Teil mit der Saugnapfhalterung im Blöd Markt damals 499€.
Die fest installierte Halterung bei meinem Vater hat glaub ich für ihn dann zusätzlich noch mal 120€ inkl. Einbau gekostet.