Tolles Thema - Zündkerzen

BMW 3er E36

Grüße zur später Stunde,

brauche neue Zündkerzen für den M50B20.
Im Netz ließt man vieles, aber nichts wirklich handfestes...
NGK? Manche sagen top, für andere wieder ein Reinfall. Gibt ja auch zig Varianten. Welche kann man sich vom Preis Leistungs Verhältnis so holen.
Bosch Kerzen spalten sich ja auch die Meinungen komplett. Bin mal auf eure Einschätzungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Über jedes erdenkliche Produkt wird man diese nichtssagenden Meinungen finden. NGK BKR 6EK - und fertig ist das Thema 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Nein streiten will ich mich nicht 🙂

Schaut doch als Vergleich einfach mal die US Motoren an.

Die Amis machen nur wenig anders wie wir:
1. fahren längere Strecken
2. machen aus gewohnheit Jährlich nen Ölwechsel.
auch machen Sie Ölwechsel vom Schaltgetriebe, Differantial, Automatikgetriebe einfach mit.

Komischerweise halten dort die Motoren und die Automaten und im BMW Fall gerade die GM Automaten der diesel und Allradler fast ewig (im Vergleich zu hier)

Das 5W30 verteufel ich auch deshalb weil das 2003 von BMW eingeführt wurde da es den Motor ja noch besser sauber halten sollte und man noch mehr den Service Intervall fahren kann also 2 Jahre...

Mercedes z.B. macht grundsätzlich Jährlich Ölwechsel.
Diese Verkokungen im Zylinderkopf gibt es da nicht so extrem wie bei uns 🙂

Meine devise ist lieber die billigste freigegebene Plörre für 3€/L fahren (und das sind oft keine schlechten 5W40 oder 0w40) und jährlich wechseln die meinen 9-25€/L Öl ausgeben zu "müssen" und seinem Motor ja was "gutes" mit tun wollen und SI zu fahren 😉

Es spricht schlicht und ergreifend fast nichts für 5W30 beim E36. Genau ein Punkt fällt mir pro 5W30 ein, nämlich das bessere Kaltstartverhalten bei tiefen Temperaturen. Gegen 5W30 spricht:

- Weniger Reserven durch Spriteintrag
- Weniger Reserven bei sehr hohen Temperaturen
- Verstärkter Ölverlust bei bereits angeschlagenen Dichtungen
- Höherer Preis

Der beste Allrounder ist ohne jeden Zweifel ein 5W40. Bei einem Winterauto, kann man gern 5W30 nehmen und bei einem Auto das über Rennstrecken gejagt wird eventuell 5W50 oder 10W60.

Warum überhaupt immer diese ausufernden Diskussionen, wenn die Lösung mit 5W40 dermaßen eindeutig ist?

Absolut.
5w40 hat meist auch LL01 oder LL04 Freigabe. also nicht "nur" E36...
Man kann damit bis auf die M Motoren eigentlich alle Öle ersetzen.

P/L Top

auf welche freigabe muss ich denn beim e36 achten hab da leider nicht so den überblick *schäm*

Ähnliche Themen

LL98 ist gut.
LL01 ist besser
Und das neueste:
LL04 ist das schlechteste (Low saps)

5w40 LL01 ist zugleich auch mit das billigste.

Verrückte Welt 🙂

Mit einer Mercedes-Freigabe 229.5, wird der E36 auch gut laufen ;D Ich werde wohl wie für den 316i auch für die Limo das Addinol 0540 kaufen - mit echter LL01-Freigabe.

könnt ihr mir einen guten 5W40 LL01 empfehlen? am besten mit link 🙂

Zitat:

@UTrulez schrieb am 26. Februar 2017 um 10:17:11 Uhr:


Fest steht nur, dass die 5W30-Empfehler komplett ahnungslos sind.

Edit: Hier drei geeignete und gleichzeitig günstige Öle:

Addinol

Total

Meguin

oh danke völlig vercheckt
danke für alle die hier geholfen haben ich küss eure augen

Zitat:

@UTrulez schrieb am 2. März 2017 um 19:59:09 Uhr:


Mit einer Mercedes-Freigabe 229.5, wird der E36 auch gut laufen ;D Ich werde wohl wie für den 316i auch für die Limo das Addinol 0540 kaufen - mit echter LL01-Freigabe.

Hab ich in meinem auch drin. 20 Liter für schlanke 53€, hab damit direkt den Hobel von meiner Freundin auch mitversorgt.

Moin,

das 0W40 hier ist auch noch ganz nett.
und ich glaub ab 50€ VSK frei...
https://www.motoroel-direkt.de/motoroel/high_performer/index.html

Die wo selbst ein Ölwechsel machen und keine Ölkanne daheim haben zum umfüllen!
Kauft kein 5L Kanister sondern 1L Gebinde 😉
Ich hab schon so viele Motoren außen schwimmen sehen *g*

hab mir das mannol 5w40 mit ll01 freigabe geholt für 38€/10l mit ölfilter kann man nicht meckern

Zitat:

@turbo28 schrieb am 4. März 2017 um 10:49:35 Uhr:


hab mir das mannol 5w40 mit ll01 freigabe geholt für 38€/10l mit ölfilter kann man nicht meckern

Hmm , scheint schon was älter zu sein .
Auf der Mannol Seite gibt es nur ein 5W40 mit BMW LL , aber nur mit BMW LL04 .

Mir ist auch kein Mannol mit LL01 bekannt. So lange es nicht uralt ist, sollte es in Ordnung sein.

Öl altert nicht im Gebinde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen