Tolles Fahrzeug - schlechter Service

BMW 3er F30

Unser Fahrzeug ist Top, keine Frage!
Aber wie sind Eure Erfahrungen mit dem Service?
Ich ärgere mich seit Jahren über meine Niederlassung.
Am vergangenen Samstag wurde mal wieder der Termin zum Radwechsel vergeit.
Erst heißt es, der Termin ist nicht gemacht. Dann nachdem festgestellt wurde, dass der Termin doch gemacht war hieß es die Räder seien nicht da. Schließlich hätte ich den Werkstattauftrag "Sommerräder aus der BMW Welt zur NL" ausmachen müssen. Natürlich tauchten die Räder dann auch noch auf!
Leider ist mir das nicht das erste Mal passiert, es ist eher die Regel, dass etwas nicht klappt.
Geärgert habe ich mich auch darüber, dass sich niemand aus der NL zum Vorfall meldet, wo wir doch gerade einen neuen Wagen verhandeln.
Wie sind Eure Erfahrungen?
VG Schwabe550

Beste Antwort im Thema

Ist es nicht Pflicht, gerade für eine NL, die Marke BMW so gut wie möglich
zu vertreten, auch wenn der Kunde nicht dort Kauft.
Entscheidend ist doch, er kauft einen BMW.

Gruß. Bubil

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wobei sich mir jetzt die Frage stellt, woher der Anspruch kommt Service von jemandem zu erwarten, dessen Kunde man nicht ist und werden will.

Ich persönlich finde es absolut folgerichtig dass wenn ich Kunde bei einer Niederlassung bin, diese dann den Service mir zukommen lässt und nicht jemandem, der vorgibt sein Auto woanders kaufen zu wollen.

ich finde eine Strategie "Service gibts nur für Kunden" absolut bedenklich und geschäftsschädigend.

Jeder aktuelle Kunde war irgendwann Nicht-Kunde oder nur Interessent.

Man lässt sich ohne Not die Chance zum positiven Neukundenkontakt entgehen. Aus Marketing- und Vertriebssicht ist das stümperhaft und erbärmlich.

Mit meiner BMW-NL bin ich bisher sehr zufrieden, obwohl ich den Wagen zwangsläufig wo anders bestellen musste. Bereits vor Bestellung hat der Verkäufer der BMW-NL mein vorhandenes Angebot detailiert geprüft und mir dann offen und ehrlich gesagt, er könne da nicht mithalten. Das fand ich Spitze, weshalb er bzw. "seine" NL nun den Wagen immer in die Werkstatt bekommt und so auch noch ihren Schnitt macht...
Wäre ich behandelt worden, wie der TE, würden die keinen Euro mehr sehen.

Ich glaube, nur wenn man aussieht wie ein Generaldirektor mit dem teuren 7er wird man anständig behandelt.
Wenn so einer reinkommt schwirren die alle wie die Bienen um den Honig und man selber steht in der Ecke.
Dann hat immer sofort einer Zeit und man selber wartet und wartet und ...
Jedenfalls kommt mir das immer so vor.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wobei sich mir jetzt die Frage stellt, woher der Anspruch kommt Service von jemandem zu erwarten, dessen Kunde man nicht ist und werden will.

Ich persönlich finde es absolut folgerichtig dass wenn ich Kunde bei einer Niederlassung bin, diese dann den Service mir zukommen lässt und nicht jemandem, der vorgibt sein Auto woanders kaufen zu wollen.

ich finde eine Strategie "Service gibts nur für Kunden" absolut bedenklich und geschäftsschädigend.
Jeder aktuelle Kunde war irgendwann Nicht-Kunde oder nur Interessent.

Man lässt sich ohne Not die Chance zum positiven Neukundenkontakt entgehen. Aus Marketing- und Vertriebssicht ist das stümperhaft und erbärmlich.

Du hättest im Prinzip recht, aber so war der Fall ja nicht. Tekener hat ja eindeutig zu erkennen gegeben, dass er nicht Kunde werden will und vor hat das Fahrzeug woanders zu kaufen.

Ist es nicht Pflicht, gerade für eine NL, die Marke BMW so gut wie möglich
zu vertreten, auch wenn der Kunde nicht dort Kauft.
Entscheidend ist doch, er kauft einen BMW.

Gruß. Bubil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


ich finde eine Strategie "Service gibts nur für Kunden" absolut bedenklich und geschäftsschädigend.
Jeder aktuelle Kunde war irgendwann Nicht-Kunde oder nur Interessent.

Man lässt sich ohne Not die Chance zum positiven Neukundenkontakt entgehen. Aus Marketing- und Vertriebssicht ist das stümperhaft und erbärmlich.

Du hättest im Prinzip recht, aber so war der Fall ja nicht. Tekener hat ja eindeutig zu erkennen gegeben, dass er nicht Kunde werden will und vor hat das Fahrzeug woanders zu kaufen.

Das habe ich im prinzip auch, als ich das Angebot des "Stammlieferanten" unserer BMW-Firmenwagen in "meiner" NL vorlegte. Dennoch hat der verkäufer sich die zeit und Chance genommen, mich eventuell zu überzeugen, obwohl er annehmen konnte, dass ihm das schwer fallen wird. Schon der Versuch des Verkäufers war für mich ein sehr positives Zeichen, das ich heute mittels meiner Werkstattbesuche honoriere.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Du hättest im Prinzip recht, aber so war der Fall ja nicht. Tekener hat ja eindeutig zu erkennen gegeben, dass er nicht Kunde werden will und vor hat das Fahrzeug woanders zu kaufen.

Das habe ich im prinzip auch, als ich das Angebot des "Stammlieferanten" unserer BMW-Firmenwagen in "meiner" NL vorlegte. Dennoch hat der verkäufer sich die zeit und Chance genommen, mich eventuell zu überzeugen, obwohl er annehmen konnte, dass ihm das schwer fallen wird. Schon der Versuch des Verkäufers war für mich ein sehr positives Zeichen, das ich heute mittels meiner Werkstattbesuche honoriere.

Ok, man kann die Herausforderung natürlich auch annehmen, das stimmt. Auf der anderen Seite frage ich mich auch, was den Verkäufer überhaupt veranlasst hat nachzufragenb - denn die Nachfrage ansich ist ja nicht unbedingt üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Das habe ich im prinzip auch, als ich das Angebot des "Stammlieferanten" unserer BMW-Firmenwagen in "meiner" NL vorlegte. Dennoch hat der verkäufer sich die zeit und Chance genommen, mich eventuell zu überzeugen, obwohl er annehmen konnte, dass ihm das schwer fallen wird. Schon der Versuch des Verkäufers war für mich ein sehr positives Zeichen, das ich heute mittels meiner Werkstattbesuche honoriere.

Ok, man kann die Herausforderung natürlich auch annehmen, das stimmt. Auf der anderen Seite frage ich mich auch, was den Verkäufer überhaupt veranlasst hat nachzufragenb - denn die Nachfrage ansich ist ja nicht unbedingt üblich.

Stimmt. Der Verkäufer hätte sich auch denken können: "Der kauft n BMW - Job erledigt" Hat er aber nicht, sondern hat sich die Mühe gemacht, mein vorliegendes Angebot nochmal zu checken und einen Weg gesucht, da noch drunter zu kommen. Natürlich habe ich ihm vorher signalisiert, dass ich nach unserer Dienstwagenregelung frei bin, bei ihm zu kaufen, wenn er das vorliegende Angebot des Stammdealers um 10% unterschreitet. Das hat er als Herausforderung gesehen. Habe ihm deutlich angemerkt, dass ER mir den Wagen verkaufen will und nicht irgendein Händler im Großraum Frankfurt.

Das hat mir an diesem Verkäufer gefallen.

Sollte meine Frau demnächst auf nen BMW wechseln, wäre er mein erster Ansprechpartner.

Also bin ich sowohl mit dem Verkäufer, als auch mit dem Service der Werkstattmeister meiner BMW-NL aktuell doch sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Ich glaube, nur wenn man aussieht wie ein Generaldirektor mit dem teuren 7er wird man anständig behandelt.
Wenn so einer reinkommt schwirren die alle wie die Bienen um den Honig und man selber steht in der Ecke.
Dann hat immer sofort einer Zeit und man selber wartet und wartet und ...
Jedenfalls kommt mir das immer so vor.

Was ist denn schon EIN einziger stinknormaler 7er?

Was meinst Du, wie erst ein sehr großes Unternehmen der Telekommunikationsbranche (im DAX notiert) behandelt wird, wo die bei einer NL mal eben 300 7er bestellt haben, wie ich erfuhr?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Was meinst Du, wie erst ein sehr großes Unternehmen der Telekommunikationsbranche (im DAX notiert) behandelt wird, wo die bei einer NL mal eben 300 7er bestellt haben, wie ich erfuhr?

Richtig so, es lebe der Deutsche Dachs.😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Ich kann das hier genannte im Prinzip bestätigen:

Mein Händler ist top, es klappt alles und er ist sehr hilfsbereit. Und da man sich ja nun schon jahrelang kennt, kann man vieles besprechen und einfach persönlich regeln.

Aber die Niederlassung ... besser einen Bogen drum machen. Ich war damals erst wegen dem Motor unentschlossen und bin auf Rat meines Händlers bei der Niederlassung vorbei und habe gefragt, ob ich eine Probefahrt machen könne. Ich wurde darauf gleich gefragt, bei welchem ihrer Händler ich denn plane den Wagen zu holen. Als ich meinte ich wolle den bei meinem Händler kaufen, wurde mir recht wirsch gesagt das es dann keine Probefahrten gebe und sie auch nichts für mich tun könnten.

Ein paar Wochen später war ich noch wegen dem Lack unentschlossen und habe in der Gegend rumgefragt, ob jemand Estorilblau schon zum anschauen hat. Natürlich auch die Niederlassung angerufen, da wurde mir gesagt das sie diese Farbe nicht hätten, ich aber vorbeikommen solle um die anderen Wägen anzuschauen, die auch schöne Blautöne hätten ...

Zufällig bin ich am nächsten Tag an der Niederlassung vorbeigefahren - und was stand von der Straße aus sichtbar prominent und mit Bannern im Showroom? Ein F30 M-Sportpaket Estorilblau ... ohne Worte.

Wobei sich mir jetzt die Frage stellt, woher der Anspruch kommt Service von jemandem zu erwarten, dessen Kunde man nicht ist und werden will.

Ich persönlich finde es absolut folgerichtig dass wenn ich Kunde bei einer Niederlassung bin, diese dann den Service mir zukommen lässt und nicht jemandem, der vorgibt sein Auto woanders kaufen zu wollen.

Es gibt aber auch die andere Seite: So habe ich es erlebt.

Ich musste mich für einen neuen Firmenwagen entscheiden( BMW, Mercedes, Audi, Passat). da die Wagen aber Zentral bestellt werden und auch bei einem Händer bei Frankfurt bestellt werden, hatte ich das Problem wo kann ich eine Probefahrt machen. Bei meiner BMW Werkstatt gefragt und freundlich die Situation geschildert( Wagen kann ich nicht bei Ihnen bestellen wegen... aber ich bin ja auch ein treuer Werkstattkunde) siehe da ich habe einen Wagen für einen Tag bekommen( Wochenende wäre auch möglich gewesenich wollte es aber nicht übertreiben). Das selbe Spiel bei Mercedes, dort ging es nicht, genauso wenig wie bei Audi und VW. Da ich aber bei meiner Werkstatt eh gut aufgehoben bin, bin ich BMW dementsprechend treu geblieben. Ist eh das beste Auto was ich jemals als Firmenwagen hatte.
Mein Fazit, es gibt solche und solche Händler und wie man in den Wald reinruft.....

Hallo,

ich könnte auch einige Erfahrungen zum Thema
"Mieses Fahrzeug - schlechter Service" benennen.

Als mein Schrott-Audi (4 Wochen jung) mal für 3 Wochen in die WS mußte wegen insgesamt 40 Mängeln wurde mir hoch und heilig ein neuer Golf GTI als Ersatzwagen versprochen.
Was ich dann bekommen habe, weil der "neue Golf" gerade "zufällig" nicht verfügbar war (obwohl fest versprochen) war ein 12 Jahre alter verrotzter, innen und außen vollkommen verdreckter Audi 80.
Innen auf der MAL und auf den Sitzen kiloweise Zigarrettendreck, einfach unglaublich.

Ich habe mich natürlich beschwert, es hieß dann nur frch: "der oder keiner".

Ich habe mich dann gerächt: 1 Tag vor Abgabe bin ich zum Panzerübungsgelände gefahren und bin dort so Ralley gefahren, das die Schrottkiste mit ca. 1 Zentimeter dicker Dreckschicht überzogen war, das war nur noch ein brauner Klumpen wo man nicht erkennen konnte was das für ein Modell ist :-)
Nur die Frontscheibe mußte ich putzen, konnte sonst ja nicht fahren :-)

Die Karre habe ich dann dort abgestellt wo ich sie geholt hatte.

Von dem Betrügerpack hat sich niemand beschwert :-)

Der Laden ist zwischenzeitlich von einem anderen Audi Händler aufgekauft worden.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



...
Ich habe mich dann gerächt: 1 Tag vor Abgabe bin ich zum Panzerübungsgelände gefahren und bin dort so Ralley gefahren, das die Schrottkiste mit ca. 1 Zentimeter dicker Dreckschicht überzogen war, das war nur noch ein brauner Klumpen wo man nicht erkennen konnte was das für ein Modell ist :-)
Nur die Frontscheibe mußte ich putzen, konnte sonst ja nicht fahren :-)
...

Wars denn wenigstens ein Quattro, oder musstest du mit Frontantrieb übers Panzerübungsgelände ackern 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



...
Ich habe mich dann gerächt: 1 Tag vor Abgabe bin ich zum Panzerübungsgelände gefahren und bin dort so Ralley gefahren, das die Schrottkiste mit ca. 1 Zentimeter dicker Dreckschicht überzogen war, das war nur noch ein brauner Klumpen wo man nicht erkennen konnte was das für ein Modell ist :-)
Nur die Frontscheibe mußte ich putzen, konnte sonst ja nicht fahren :-)
...
Wars denn wenigstens ein Quattro, oder musstest du mit Frontantrieb übers Panzerübungsgelände ackern 😁

Grüße, Philipp

Hi Philipp,

war nur ein Frontkratzer, aber Spass gemacht hat's trotzdem :-)

Grüße VC

Also meine NL denkt offenbar nicht daran noch einmal das Gespräch zu suchen und sich für das unten beschriebene zu entschuldigen.
Jetzt gibt man sich auch noch beleidigt, dass ich mit anderen Händlern in Gespräche gehe.

Bis zur Unterschrift ist man der König, danach irgendjemand.

Ich denke ich werde mal diese Beschwerde Rufnummer in München anrufen und die über die "Kundenbetreuung" meiner NL informieren.
Hat jemand die Nummer zur Hand?
Danke vorab.
VG Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Unser Fahrzeug ist Top, keine Frage!
Aber wie sind Eure Erfahrungen mit dem Service?
Ich ärgere mich seit Jahren über meine Niederlassung.
Am vergangenen Samstag wurde mal wieder der Termin zum Radwechsel vergeit.
Erst heißt es, der Termin ist nicht gemacht. Dann nachdem festgestellt wurde, dass der Termin doch gemacht war hieß es die Räder seien nicht da. Schließlich hätte ich den Werkstattauftrag "Sommerräder aus der BMW Welt zur NL" ausmachen müssen. Natürlich tauchten die Räder dann auch noch auf!
Leider ist mir das nicht das erste Mal passiert, es ist eher die Regel, dass etwas nicht klappt.
Geärgert habe ich mich auch darüber, dass sich niemand aus der NL zum Vorfall meldet, wo wir doch gerade einen neuen Wagen verhandeln.
Wie sind Eure Erfahrungen?
VG Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Also meine NL denkt offenbar nicht daran noch einmal das Gespräch zu suchen und sich für das unten beschriebene zu entschuldigen.
Jetzt gibt man sich auch noch beleidigt, dass ich mit anderen Händlern in Gespräche gehe.

Bis zur Unterschrift ist man der König, danach irgendjemand.

Ich denke ich werde mal diese Beschwerde Rufnummer in München anrufen und die über die "Kundenbetreuung" meiner NL informieren.
Hat jemand die Nummer zur Hand?
Danke vorab.
VG Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550



Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Unser Fahrzeug ist Top, keine Frage!
Aber wie sind Eure Erfahrungen mit dem Service?
Ich ärgere mich seit Jahren über meine Niederlassung.
Am vergangenen Samstag wurde mal wieder der Termin zum Radwechsel vergeit.
Erst heißt es, der Termin ist nicht gemacht. Dann nachdem festgestellt wurde, dass der Termin doch gemacht war hieß es die Räder seien nicht da. Schließlich hätte ich den Werkstattauftrag "Sommerräder aus der BMW Welt zur NL" ausmachen müssen. Natürlich tauchten die Räder dann auch noch auf!
Leider ist mir das nicht das erste Mal passiert, es ist eher die Regel, dass etwas nicht klappt.
Geärgert habe ich mich auch darüber, dass sich niemand aus der NL zum Vorfall meldet, wo wir doch gerade einen neuen Wagen verhandeln.
Wie sind Eure Erfahrungen?
VG Schwabe550

Die sind doch selbst schuld und dich zwing auch keiner dort zubleiben, Kunde ist eben König und kann entscheiden beim wem er besser behandelt wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen