Tolle Dacia Studie

Dacia Duster SD

Schaut euch den mal an. Nicht schlecht oder ?

Gruß Ralf

Edit MT-Moderation (Urheberrecht beachten!):
Quelle: http://www.bild.de/.../...chter-premium-modell-plan-34217200.bild.html

Beste Antwort im Thema

Das Wort "Premium" mutiert hier zur Hure, nicht so ernst nehmen ... 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ich fahre premium, weil ich andere leute beeindrucken will: "hey, ich kann mir nicht nur die karre kaufen sondern auch die reparaturkosten leisten"

Mein Auto ist "Premium", ich mag halt nen V6, die Automatik und die dicken Ledersitze und das alles. Hatte mich damals auch für einen entsprechend ausgestatteten Opel Vectra C interessiert, aber es sollte dann doch ein Coupe werden und das gibts nur von den "Premiumherstellern". Aber will ich damit wen beeindrucken? Mein Auto ist zwar auffällig, aber ich beeindrucke damit niemanden weils "Premium" ist...

Nicht alle kaufen sich ein Auto um damit andere zu beeindrucken 🙄

Das Wort "Premium" mutiert hier zur Hure, nicht so ernst nehmen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Nein! Es gibt auch jetzt schon günstige Premiumhersteller wie Hyundai mit dem Genesis zum Beispiel!
Also wenn Dacia sich oben rum ausbaut, muß es unten rum nicht teurer werden 😉

von Dacia zu Hyundai sind aber noch ein paar Stufen zwischen....

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


du siehst das völlig falsch:

ich fahre dacia, weil die autos günstig sind und ich keine kohle für ständige werkstattbesuch ausgeben kann.

ich fahre premium, weil ich andere leute beeindrucken will: "hey, ich kann mir nicht nur die karre kaufen sondern auch die reparaturkosten leisten"

😁😛😁

stimmt, wenn keine Sitzheizung oder elektrisch anklappbare Spiegel drin sind, können die auch nicht kaputt gehen...😉

Ähnliche Themen

sitzheizung gibt es auf wunsch.

zum glück aber noch nicht mal diese dämlichen spiegel mit blinker drin😁

Diese Spiegel regen mich ja auch was auf!
Lackiert, mit Blinkern, beheizt und elektrisch verstellbar.
Ich glaub Spiegel gehen am häufigsten kaputt, weil man die Breite des Autos falsch einschätzt oder weil die abrandaliert werden. Ein Roller von mir hatte auch mal solche Spiegel - total unnötig!

Da finde ich die nächste Entwicklungsstufe wesentlich besser, wenn auch erst mal teurer: Keine Spiegel, dafür kleine Kameras an den Seiten. Sieht von außen sehr merkwürdig aus, aber da kann eigentlich so schnell nichts kaputt gehen. Naja, zumindest was mechanische Kräfte angeht...

Oder halt einfach ganz normale Spiegel für 20 Euro das Stück XD

wozu überhaupt außenspiegel?

die benutzt doch sowieso keiner.

Nanana! Nicht von Dir auf andere schließen :-P

Zum Thema Premium-Hersteller.
Auch die kochen nur mit Wasser.
Aktueller Fall eines Bekannten.
Das Fahrzeug ist 3 Jahre alt, hat 120tkm und ist mit Start-Stopp-Automatik ausgeruestet. Nun ist der Anlasser kaputt! Dumm ist dabei nur, dass das Fahrzeug bei einer roten Ampel automatisch den Motor abgestellt hat und nicht wieder startbar war.

Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Zum Thema Premium-Hersteller.
Auch die kochen nur mit Wasser.
Aktueller Fall eines Bekannten.
Das Fahrzeug ist 3 Jahre alt, hat 120tkm und ist mit Start-Stopp-Automatik ausgeruestet. Nun ist der Anlasser kaputt! Dumm ist dabei nur, dass das Fahrzeug bei einer roten Ampel automatisch den Motor abgestellt hat und nicht wieder startbar war.

Nach 120.000 km und Start Stopp Automatik ist das ein sehr guter Wert. Wenn man bedenkt, wie oft der Anlasser in den 120.000 Kilometern arbeiten mußte.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Nach 120.000 km und Start Stopp Automatik ist das ein sehr guter Wert. Wenn man bedenkt, wie oft der Anlasser in den 120.000 Kilometern arbeiten mußte.

allerdings bezweifle ich, dass er mehr sprit gespart hat als ein neuer anlasser kostet😉

Na ja, wenn man bedenkt, dass Anlasser OHNE diese Stoppautomatik bei vielen Herstellern auch nicht länger als 90.000 km halten...😉

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Na ja, wenn man bedenkt, dass Anlasser OHNE diese Stoppautomatik bei vielen Herstellern auch nicht länger als 90.000 km halten...😉

dann würde bei diesen herstellern der anlasser mit start/stop nur 45.000km halten😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Na ja, wenn man bedenkt, dass Anlasser OHNE diese Stoppautomatik bei vielen Herstellern auch nicht länger als 90.000 km halten...😉
dann würde bei diesen herstellern der anlasser mit start/stop nur 45.000km halten😁

gut möglich. Jedenfalls macht diese Start Stop automatik für mich auch wenig sinn in den meißten Fällen. Die Starterbatterie ist bei dieser Technik ja auch noch um einiges teurer, teilweise über 400 Euro..🙄 Aber diesen Trend machen ja mitlerweile alle nach. Bei meinen Strecken, die ich so fahre, wäre da kein Einsparpotential gegeben. Macht ungefähr so viel Sinn, wie ein Wasserhahn mit Wasserspartechnik bei einer Badewanne... Man braucht ewig, bis die Wanne voll ist, aber die Liter sind nicht weniger...

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Zum Thema Premium-Hersteller.
Auch die kochen nur mit Wasser.
Aktueller Fall eines Bekannten.
Das Fahrzeug ist 3 Jahre alt, hat 120tkm und ist mit Start-Stopp-Automatik ausgeruestet. Nun ist der Anlasser kaputt! Dumm ist dabei nur, dass das Fahrzeug bei einer roten Ampel automatisch den Motor abgestellt hat und nicht wieder startbar war.
Nach 120.000 km und Start Stopp Automatik ist das ein sehr guter Wert. Wenn man bedenkt, wie oft der Anlasser in den 120.000 Kilometern arbeiten mußte.

Fuer mich ein Grund einen solchen Mist nicht zu kaufen! Das Auto wurde zum Glueck viel Langsstrecke gefahren, jetzt stell ich mir das mal im Stadtverkehr vor, dann ist nach 3 Jahren und 40tkm der Anlasser kaputt!

Ist das dann auch noch ein guter Wert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen