Tolle Dacia Studie

Dacia Duster SD

Schaut euch den mal an. Nicht schlecht oder ?

Gruß Ralf

Edit MT-Moderation (Urheberrecht beachten!):
Quelle: http://www.bild.de/.../...chter-premium-modell-plan-34217200.bild.html

Beste Antwort im Thema

Das Wort "Premium" mutiert hier zur Hure, nicht so ernst nehmen ... 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Nach 120.000 km und Start Stopp Automatik ist das ein sehr guter Wert. Wenn man bedenkt, wie oft der Anlasser in den 120.000 Kilometern arbeiten mußte.

Fuer mich ein Grund einen solchen Mist nicht zu kaufen! Das Auto wurde zum Glueck viel Langsstrecke gefahren, jetzt stell ich mir das mal im Stadtverkehr vor, dann ist nach 3 Jahren und 40tkm der Anlasser kaputt!
Ist das dann auch noch ein guter Wert?

Ich glaube kaum, das bei einem Dacia der Anlasser viel länger halten wird..

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Fuer mich ein Grund einen solchen Mist nicht zu kaufen! Das Auto wurde zum Glueck viel Langsstrecke gefahren, jetzt stell ich mir das mal im Stadtverkehr vor, dann ist nach 3 Jahren und 40tkm der Anlasser kaputt!
Ist das dann auch noch ein guter Wert?

Ich glaube kaum, das bei einem Dacia der Anlasser viel länger halten wird..

Hi,

warum denn nicht? Dacia hat meines wissens aktuell kein Start/Stop und die normalen Anlasser von Renault/Dacia sind unauffällig wie millionen andere auch. Wahrscheinlich stammen die meisten Anlasser weltweit eh von wenigen Zulieferern 😉

Die Start/Stop Anlasser sind normalerweise auch stabiler ausgelegt,wenn nicht wie z.b. bei Smart gar kein normaler Anlasser mehr verbaut ist sonder ein Start/Stopgenerator (der scheint zu halten nur der Riemen mancht probleme)

Ich persönlich halte eine Start/Stop Funktion aber nur in Hybridfahrzeugen Sinnvoll.

Gruß tobias

Deshalb nicht:

Zitat:

Hallo, jetzt hat mein MCV eine Gemeinsamkeit mit seinem Vorgänger, einen Smart.
Bei beiden wurde bei ca 51000 km der Anlasser erneuert.

http://www.dacianer.de/forum/showthread.php?t=8568

http://www.focus.de/.../...ch-drei-jahren-schon-kaputt_aid_911725.html

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Fuer mich ein Grund einen solchen Mist nicht zu kaufen! Das Auto wurde zum Glueck viel Langsstrecke gefahren, jetzt stell ich mir das mal im Stadtverkehr vor, dann ist nach 3 Jahren und 40tkm der Anlasser kaputt!
Ist das dann auch noch ein guter Wert?

Ich glaube kaum, das bei einem Dacia der Anlasser viel länger halten wird..

Glauben heisst nicht wissen und dann sollte man still sein!

Bei meinem Nicht-Premium-Fahrzeug wurde bei 200tkm der erste Anlasser gewechselt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Ich glaube kaum, das bei einem Dacia der Anlasser viel länger halten wird..

Glauben heisst nicht wissen und dann sollte man still sein!

Bei meinem Nicht-Premium-Fahrzeug wurde bei 200tkm der erste Anlasser gewechselt!

bei meiner "Reisschüssel, die vorvorherige, wurde der Anlasser auch nach 350.000 noch nicht gewechselt.😁

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Glauben heisst nicht wissen und dann sollte man still sein!

Bei meinem Nicht-Premium-Fahrzeug wurde bei 200tkm der erste Anlasser gewechselt!

bei meiner "Reisschüssel, die vorvorherige, wurde der Anlasser auch nach 350.000 noch nicht gewechselt.😁

Demnach muesste bei Dacia der Anlasser locker 500tkm halten!

nö, nur 51.000 km.

Zitat:

Hallo, jetzt hat mein MCV eine Gemeinsamkeit mit seinem Vorgänger, einen Smart.

Bei beiden wurde bei ca 51000 km der Anlasser erneuert.

http://www.dacianer.de/forum/showthread.php?t=8568

es gibt immer leute, die bekommen alles kaputt.

Ich bin auch nicht für die Start/Stop-Kacke. Damit wird hauptsächlich der Flottenausstoß eines Herstellers an CO2 geschönt. Aber haltbar scheint das Zeug schon zu sein. Beim Auto meiner Frau ist nach 120 000km außer einem Schätzeisen von Tankanzeige und jetzt das erste mal Bremsen noch nichts gewesen ...

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


es gibt immer leute, die bekommen alles kaputt.

ok, gegen dieses Totschlag Argument komme ich nicht an. 😉 Kann man immer anwenden, wenn ein Dacia mal was hat.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


es gibt immer leute, die bekommen alles kaputt.
ok, gegen dieses Totschlag Argument komme ich nicht an. 😉 Kann man immer anwenden, wenn ein Dacia mal was hat.

vergleiche mal die suchergebnisse von defekten anlassern bei dacia und defekten steuerketten bei vag.

so könnte man mit diesem totschlagargument behaupten, dass alle vag tsi-fahrer wie die gesengte sau gefahren sein müssen und der hersteller dieser meisterleistung des maschinenbaus nix damit zu tun hat.😛

ging aber gerade nicht um VAG. Ich kann Dir folgendes noch einmal zeigen, aber ich will nicht stänkern. Will Dir nur zeigen, dass man immer etwas findet, wenn man sucht:

Zitat:

Toyota und Opel top, Dacia flop

Mit diesen Autos fahren Sie am bestenhttp://www.focus.de/.../...-autos-fahren-sie-am-besten_id_3459967.html

Zum TÜV kommt man weder mit einer defekten Steuerkette noch mit einem defektern Anlasser. Das hatten wir aber schon ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Zum TÜV kommt man weder mit einer defekten Steuerkette noch mit einem defektern Anlasser. Das hatten wir aber schon ...

Die Plakette bekommt man aber auch nicht, wenn zwar die Steuerkette und der Anlasser In Ordnung sind, es aber andere gravierende Mängel gibt.. Du siehst, wir drehen uns im Kreis.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Zum TÜV kommt man weder mit einer defekten Steuerkette noch mit einem defektern Anlasser. Das hatten wir aber schon ...
Die Plakette bekommt man aber auch nicht, wenn zwar die Steuerkette und der Anlasser In Ordnung sind, es aber andere gravierende Mängel gibt.. Du siehst, wir drehen uns im Kreis.

Mein Fazit:

Peter_pott sucht hier nur Argumente und Beispiele um Dacia schlecht zu machen!

Ein Beispiel, wenn der Anlasser nach 51tkm kaputt geht und schon wird es von ihm auf ALLE uebertragen!

Ich bring dir von JEDEM Auto den Anlasser unter 1000km kaputt und behaupte dann dass die nur Schrott verkaufen und bei Dacia mache ich es nicht und lobe diese dann in den Himmel!

Im Prinzip machen Sie nichts anderes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen