Tolle Dacia Studie

Dacia Duster SD

Schaut euch den mal an. Nicht schlecht oder ?

Gruß Ralf

Edit MT-Moderation (Urheberrecht beachten!):
Quelle: http://www.bild.de/.../...chter-premium-modell-plan-34217200.bild.html

Beste Antwort im Thema

Das Wort "Premium" mutiert hier zur Hure, nicht so ernst nehmen ... 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


23k eur fuer so wenig Auto...ich weiß nicht.

hab ich mir bei den goldenen Ohrringen auch gedacht... so kleine Dinger so teuer.. die ausm Kaugummiautomaten sind viel größer und billiger. 😉

Zu teuer ist etwas erst dann, wenns nicht gekauft wird..

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


23k eur fuer so wenig Auto...ich weiß nicht.

Welches?

na, Smart Elektro 🙂. Elektro gibt erst mit "Passion". coupé 55kW el. drive passion Batterie kostet ohne weitere Extras 23.680 EUR. Mit Rabatt noch 20.600 EUR. Das waere mir persoenlich zu viel Geld fuer so wenig Auto. Dafuer bekomme ich 3 Dacia Sandero 🙂.

Keine Ahnung was Du da gerechnet hast, aber der Smart Electric kostet ab 19.610 Euro plus 65 Euro Batteriemiete. Und vergleich doch bitte kein Elektroauto mit einem Verbrenner!
Vergleichbar wäre da wohl der Renault ZOE: Den gibts ab 21.700 Euro plus 79 Euro Batteriemiete.
Wenn jetzt Dacia auf Basis des ZOE ein Elektroauto bauen würde... 16.000 Euro?!
Gibts aber (noch) nicht! Und daher ist der Smart Electric bis jetzt eins der günstigsten Elektroautos!

Ähnliche Themen

Zitat:

Keine Ahnung was Du da gerechnet hast,

ich habe gar nichts gerechnet. Ein Smart coupé 55kW el. drive passion Batterie kostet 23680 eur. Und weil du ja, wie immer, nicht genau liest, hast du ignoriert, dass dieses Modell ohne Batteriemiete auskommt, da man die Batterie mitkauft 😉.

Achso... hab da auf der Seite von Smart nichts gefunden, von wegen Batterie kaufen. Ich persönlich finde das mit der Miete aber gar nicht so schlecht.
Der Kauf lohnt sich erst nach 4 Jahren und wenn die Batterie dann den Geist aufgibt, dann muß man sich wieder ne neue kaufen.
Aber das ist wohl Geschmackssache ^^

Ist trotzdem günstig für ein E-Auto 😉 Der VW E-up Kostet 26.900 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


23k eur fuer so wenig Auto...ich weiß nicht.
hab ich mir bei den goldenen Ohrringen auch gedacht... so kleine Dinger so teuer.. die ausm Kaugummiautomaten sind viel größer und billiger. 😉

Zu teuer ist etwas erst dann, wenns nicht gekauft wird..

Nun ja, die goldenen Ohrringe bestehen aus Gold, die aus dem Kaugummiautomaten wohl eher aus Plastik oder mit Glueck aus Metall das lackiert wurde.

Schau ich aber in einen der sogenannten nicht guenstigen Premiumwagen, was da alles verbaut ist, das vom gleichen Hersteller kommt wie bei einem Dacia oder dass die Fahrzeuge ebenfalls im kostenguenstigen Osten zusammen gebaut werden, dann hinkt der Vergleich mit den Ohrringen gewaltig und der Preis ist nicht gerechtfertigt!

Es kommt halt auf den Standpunkt an und für die meisten Menschen besteht die Welt eben nicht nur aus Schwarz und Weiß ...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen