To V8 or not to - that is the question

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.

Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????

Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.

Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.

Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.

Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.

Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.

Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.

Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:



Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.

Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉

Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁

Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.

Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.

Gruss
pesbod

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@DerBiba schrieb am 22. Februar 2015 um 00:18:46 Uhr:


se......
Holzlenkrad hatte ich bisher noch nie, immer Leder. Wie fasst es sich denn an wenn es im Auto kalt ist. Wärmt es sich so schnell wie Leder?

Klar ist ein beheiztes Lederlenkrad wärmer. Aber die Haptik des Lederlenkrades ist genial -würde jederzeit tauschen ,wenn ich könnte

In der Serienausstattung habe ich es nicht gefunden, aber als Bestandteil des Fahrerassistenzpaketes (3.xxx,- €).

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:54:29 Uhr:


Ganz ehrlich Knolfi, bei 105K Listenpreis will ich ein perfektes Auto ohne das ich mich daran gewoehnen muss.
Ich hoffe das VW beim V8 eine bessere Endabnahme macht als beim V6.

Mein Touareg hatte auch bereits die beh. Frontscheibe und an die Drähte hatte ich mich rel. schnell gewöhnt.

Möchte die Frontscheiben heizung nicht mehr missen. Gerade bei den aktuellen Witterungsverhältnissen, wo die mal ganz fix die Wischergummis vereisen können. Frontscheibenheizung ein und die Gummis sind wieder eisfrei.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 23. Februar 2015 um 09:47:49 Uhr:


Weiss jemand ob die Verkehrszeichenerkennung [per Kamera] beim V8 Serie ist, bzw. nur mit Assistenzpaket dabei ist?

Yo, alleine nicht möglich. Nur mit ASSI-Paket.....🙁

Was meinst du denn, warum meiner so "voll" geworden ist...🙁 Nämlich durch diese sch. Zwangspakete.

Da ist BMW deutlich näher am Kunden. Zumindest früher war es so, dass man alles einzeln bestellen konnte. Wie es heute ist, weiß ich allerdings nicht mehr, da schon länger von BMW entwöhnt 😉

Gruss
pesbod

Ähnliche Themen

Zitat:

@pesbod schrieb am 23. Februar 2015 um 12:18:11 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 23. Februar 2015 um 09:47:49 Uhr:


Weiss jemand ob die Verkehrszeichenerkennung [per Kamera] beim V8 Serie ist, bzw. nur mit Assistenzpaket dabei ist?
Yo, alleine nicht möglich. Nur mit ASSI-Paket.....🙁

Was meinst du denn, warum meiner so "voll" geworden ist...🙁 Nämlich durch diese sch. Zwangspakete.

Da ist BMW deutlich näher am Kunden. Zumindest früher war es so, dass man alles einzeln bestellen konnte. Wie es heute ist, weiß ich allerdings nicht mehr, da schon länger von BMW entwöhnt 😉

Gruss
pesbod

Ist bei denen (und bei MB) auch nicht anders. Zumal die Pakete teilweise günstiger sind als die Einzeloptionen zusammen genommen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Februar 2015 um 13:37:33 Uhr:



Ist bei denen (und bei MB) auch nicht anders. Zumal die Pakete teilweise günstiger sind als die Einzeloptionen zusammen genommen.

Klar, wenn man sie alle haben will ist so ein Paket sicherlich günstiger. Aber ich habe folgende Assistenten deaktiviert:

Laneassist
Frontassist
ACC
Licht

Die Dinger habe ich versucht und für mich als nicht geeignet eingestuft......

Einzig die Verkehrszeichenerkennung und den Totenwinkelassistenten habe ich noch aktiv. Wobei der letzte mir manchmal auch auf den "Keks" geht und ich schon manches mal überlegt habe den zu deaktivieren.

Ich hätte also bei der Möglichkeit der Einzelbestellung Geld sparen können. Hätte nämlich nur die Verkehrszeichenerkennung geordert.

Gruss
pesbod

Zitat:

@pesbod schrieb am 23. Februar 2015 um 16:12:11 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Februar 2015 um 13:37:33 Uhr:



Ist bei denen (und bei MB) auch nicht anders. Zumal die Pakete teilweise günstiger sind als die Einzeloptionen zusammen genommen.
Klar, wenn man sie alle haben will ist so ein Paket sicherlich günstiger. Aber ich habe folgende Assistenten deaktiviert:

Laneassist
Frontassist
ACC
Licht

Die Dinger habe ich versucht und für mich als nicht geeignet eingestuft......

Einzig die Verkehrszeichenerkennung und den Totenwinkelassistenten habe ich noch aktiv. Wobei der letzte mir manchmal auch auf den "Keks" geht und ich schon manches mal überlegt habe den zu deaktivieren.

Ich hätte also bei der Möglichkeit der Einzelbestellung Geld sparen können. Hätte nämlich nur die Verkehrszeichenerkennung geordert.

Gruss
pesbod

Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker...

ACC und Frontassist ist immer aktiv, Side-Assist ebenfalls, Lane-Assist ist ebenfalls deaktiviert (beim Range warnt der nur nur durch vibrieren, sondern lenkt noch gegen 😰).

VZE habe ich das erste Mal im Fahrzeug (gabs damals bei meinem Touareg noch nicht) und hab's eigentlich schon verflucht, da es manchmal Grütze anzeigt (z. B. Tempo 70 obwohl seit ewigen Zeiten kein 70'er Schild mehr kam, hinzu kommt dass das die Tempolimit-Anzeige immer blinkt, wenn man die zulässige Geschwindigkeit überschreitet...ich fahre grundsätzlich immer 10 km/h drüber (außer in der 30'er-Zone)). Leider gab es VZE nur in Verbindung mit dem Lane-Assist und nicht in Verbindung mit Home-Link.

Somit überlege ich beim nächsten Range (wird wohl wieder einer) gänzlich auf VZE zu verzichten und statt dessen wieder den Home-Link zu nehmen. Den brauche ich öfters als die VZE.

Zitat:

@pesbod schrieb am 23. Februar 2015 um 16:12:11 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Februar 2015 um 13:37:33 Uhr:


.......
ACC
...

Die Dinger habe ich versucht und für mich als nicht geeignet eingestuft....................

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. ACC ist für mich das genialste elektronische Helferlein seit Ewigkeiten .Genial besonders im Autobahnkolonnenverkehr.

@Knolfi: Tröstet mich dann doch, dass auch im Range die VZE nicht richtig funktioniert. Schätze, das Ende von Geschwindigkeitsbegrenzungen, die im Zusammenhang mit Gefahrenstellen (Kreuzung, Baustelle, Bahnübergang usw.) eingerichtet sind und deshalb nicht gesondert aufgehoben werden müssen, ist das Problem.
Kurze Frage: Ist beim Range eigentlich die Sitzheizung vorne/hinten Serie? Habe gerade mal einen konfiguriert, aber die weder bei der Serienausstattung noch bei der Sonderausstattung gefunden.

Gruß
Peter

Die Verkehrszeichen funktioniert im Touareg sehr zuverlässig, da es ein aktives System ist. Sprich es liest tatsächlich die VZ. Auch eben bei Baustellen etc. Es gibt Systeme, die funktionieren nur per GPS und können keine Zeichen lesen. Das ist irgendwann per GPS (NAVI) erfasst worden, und wird immer angezeigt auch wenn es nicht mehr da ist...😁 Ist z.B. beim Phaeton so. Und so wie ich es hier lese auch beim Range.

Der Touareg erkennt sogar Zusatzzeichen wie z.B "bei Nässe". Wenn der Scheibenwischer läuft, wird es angezeit. Wenn es trocken ist nicht....😁. Ebenso im Anhängerbetrieb erkennt es die Zusatzschilder und zeigt Überholverbote für Anhänger an. Ist also schon ein relativ intelligentes System

Gruss
pesbod

ich bin von der Trefferquote der Verkehrszeichenerkennung auch positiv überrascht.Auf jeden Fall ist das Sytem besser als mein Gedächtnis :-)))

Moin,

Kein Auto, außer Sportwagen, ohne ACC mehr. Wirklich unverzichtbar und ungemein entspannend. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tatsächlich gut, kann aber kein Ende eines speedlimits im Zusammenhang mit Warnschild erkennen, wie Peter schon schrieb. Dazu müsste die Kamera schon schienen erkennen oder das Gerumpel richtig deuten, wenn es um einen Bahnübergang geht. Da zeigt das Ding dann noch für 2-3 km den alten Wert an.

Gruß
Jan

VZE ist etwas auf das ich nicht mehr verzichten will, hat mir sicher schon einige Knoellchen gespart.
Funktioniert auch in Europa, z.B. im Moment im Lande des Range Rovers perfekt.
Einzig bei Wanderbaustellen die keine Ende Schilder haben dauert es eine Weile bis das System wieder die richtigen Werte anzeigt.

Zu langsam fahren bringt keine Knöllchen, nur Frust bei den Hintermännern.

Im Land des Range Rovers? Was machst du denn in Indien?

Ich dachte immer der Range wird in England produziert?
Das erklaert natuerlich die Probleme von knolfi :-}

Deine Antwort
Ähnliche Themen