To V8 or not to - that is the question
Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.
Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????
Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.
Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.
Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.
Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.
Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.
Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.
Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:
Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.
Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉
Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁
Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.
Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.
Gruss
pesbod
228 Antworten
hihihi 😁 😁 😁
Falls ich genug Budget zur Verfügung hätte, würde ich mir den V8 nehmen. Wie lange wird es denn noch V8 geben?!? Bald zwingen uns die Hersteller mit Zwerg-Motoren herumzufahren. Siehe den neuen XC90 -> NO GO! 😠
Viel Spass mit dem V8!
Mein Budget reichte nur für den kleinen V6, dafür aber mit allen Assistenten & viel Krimskrams... 🙂
Zitat:
@mkk73 schrieb am 25. Februar 2015 um 13:49:32 Uhr:
Viel Spass mit dem V8!Mein Budget reichte nur für den kleinen V6, dafür aber mit allen Assistenten & viel Krimskrams... 🙂
in dem Fall würde ich einen absolut nackten V8 vorziehen. Was nützen mir die ganzen Assistenten, wenn ich im brummigen V6 nicht von der Stelle komme....🙁
Und wie du schon selber geschrieben hast, wer weiß wie lange es noch einen V8 TDI gibt. Die nächste Generation wird es mit fast 100%tiger Sicherheit nur noch ohne dieses , und dies meine ich im wahrsten Sinne des Wortes, absolut geniale "TRIEBWERK" geben. 🙁
Gruss
pesbod
Zitat:
@pesbod schrieb am 25. Februar 2015 um 15:43:44 Uhr:
in dem Fall würde ich einen absolut nackten V8 vorziehen. Was nützen mir die ganzen Assistenten, wenn ich im brummigen V6 nicht von der Stelle komme....🙁Und wie du schon selber geschrieben hast, wer weiß wie lange es noch einen V8 TDI gibt. Die nächste Generation wird es mit fast 100%tiger Sicherheit nur noch ohne dieses , und dies meine ich im wahrsten Sinne des Wortes, absolut geniale "TRIEBWERK" geben. 🙁
Gruss
pesbod
340 PS waren bei uns in der Unternehmensgruppe ein NO GO. Leider.... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mkk73 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:47:36 Uhr:
340 PS waren bei uns in der Unternehmensgruppe ein NO GO. Leider.... 🙁
Eindeutig die falsche Unternehmensgruppe....😉
Na gut, bei solch äußeren Zwängen bleibt einem ja nichts anderes übrieg als auf den Chef zu hören.
Gruss
pesbod
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. Februar 2015 um 18:14:49 Uhr:
Kurze Frage: Ist beim Range eigentlich die Sitzheizung vorne/hinten Serie? Habe gerade mal einen konfiguriert, aber die weder bei der Serienausstattung noch bei der Sonderausstattung gefunden.Gruß
Peter
Bei meiner Ausstattungsvariante war es Serie...sowie auch die Sitzklima vorne und hinten Serie ist.
Da es beim Sport-Range verschiedene Ausstattungsversionen gibt (S, SE, HSE und autobiography) gibt es bestimmt auch eine Version, wo diese nicht Serie ist.
Zitat:
@pesbod schrieb am 23. Februar 2015 um 21:19:54 Uhr:
Die Verkehrszeichen funktioniert im Touareg sehr zuverlässig, da es ein aktives System ist. Sprich es liest tatsächlich die VZ. Auch eben bei Baustellen etc. Es gibt Systeme, die funktionieren nur per GPS und können keine Zeichen lesen. Das ist irgendwann per GPS (NAVI) erfasst worden, und wird immer angezeigt auch wenn es nicht mehr da ist...😁 Ist z.B. beim Phaeton so. Und so wie ich es hier lese auch beim Range.
Nein, der Range "erkennt" tatsächlich via Kamera die Verkehrsschilder...auch die von temporären Geschwindigkeitsbegrenzungen wie z. B. bei Baustellen.
Was mich nur stört ist die Tatsache, dass manchmal schon 100 km/h angezeigt wird, obwohl noch 70 km/h gilt, da kein Auflösungszeichen vorhanden war. Oder über mehrere km 70 km/h angezeigt wird, obwohl kein einziges Schild mehr kommt. Und das Geblinke bei Überschreitung der Geschwindigkeit um 1 km/h nervt.
Den Rest erkennt es zuverlässig...auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Februar 2015 um 21:09:54 Uhr:
Zu langsam fahren bringt keine Knöllchen, nur Frust bei den Hintermännern.Im Land des Range Rovers? Was machst du denn in Indien?
Tata ist die Konzernmutter und die Tochter LR/Jaguar stützt gerade die finanziell ins Straucheln geratene Mutter.
Der Range ist so englisch wie die Queen 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Februar 2015 um 16:48:37 Uhr:
......Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Februar 2015 um 21:09:54 Uhr:
Zu langsam fahren bringt keine Knöllchen, nur Frust bei den Hintermännern.Im Land des Range Rovers? Was machst du denn in Indien?
Der Range ist so englisch wie die Queen 😁
ja ja-das würde ich an deiner Stelle auch glauben 😁😁
Am Montag werde ich einen der vermutlich letzten V8 bestellen die es im Touareg - bwz. von VW gibt.
Es ist sicher das der V8 und der Hybrid in der kw21 auslaufen und nicht mehr gebaut werden.
Was danach kommt konnte mir keiner sagen, ich vermute Biturbo V6 aus dem Audi Regal.
Der haette 385PS fast das Drehmoment des V8.
Da ich aber mit BMW im Fuenfer mit neuen Motoren katastrophale Erfahrungen gemacht habe, ist das letzte was ich will Testfahrer bei VW zu werden.
Der Hybrid auch?.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 26. Februar 2015 um 20:33:24 Uhr:
Am Montag werde ich einen der vermutlich letzten V8 bestellen die es im Touareg - bwz. von VW gibt.
Es ist sicher das der V8 und der Hybrid in der kw21 auslaufen und nicht mehr gebaut werden.
Oha, bist du dir sicher? Klar, wird so sein, da sie EU6 nicht erfüllen.
Bin ich froh noch einen geordert zu haben....😁 Darf ihn bis 11/2017 genießen.
Beim Phaeton fällt dann der V6 TDI weg. Dann gibt es den nur noch mit V6 und V8 Benziner.
Eigentlich gleichbedeutent mit Produktionseinstellung.
Gruss
pesbod
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 26. Februar 2015 um 20:33:24 Uhr:
Am Montag werde ich einen der vermutlich letzten V8 bestellen die es im Touareg - bwz. von VW gibt.
Der V8-Diesel wird weiter bestehen: neuen Q7 ist er gesetzt (als SQ7 mit rd. 400 PS), im A8 ist er ja schon weiterhin mit 370 PS zu haben und bei Porsche im Cayenne auch.
Ist übrigens keine VW-Entwicklung, sondern eine Audi-Entwicklung und streng genommen ein Audi-Motor.
Wer also einen V8 Diesel nach der KW 21 haben möchte, der muss entweder einen Cayenne S Diesel nehmen oder...
einen RRS 😁
Ich entscheide mich dann für nen V4 vorne und einen V4 hinten. In Reihe geschaltet. Dann haben die ihre EU6 und ich meine Ruhe. Muss nur austüfteln lassen, das die beiden V4 eben auch klingen wie nen V8. Sounddesign ist ja eh nix neues mehr.