Tja,...Anfahrschwäche betrifft nicht nur Vectra!

Opel Vectra C

Gerade gelesen!

,,Die Dieselvarianten des Opel Antara und des Chevrolet Captiva werden vorerst nicht weitergebaut. Der 2,0-Liter-Selbstzünder leidet in Verbindung mit dem Schaltgetriebe unter einer Anfahrschwäche, die zunächst behoben werden soll. "Das Anfahrverhalten ist nicht auf dem Niveau, das wir uns vorgestellt haben", sagte ein Opel-Sprecher der "auto motor und sport".

Siehe auch:

http://auto.t-online.de/c/96/11/38/9611386.html

Betrifft also nicht nur uns Vectra-Fahrer!

Mal sehen welche Lösung mein FOH für mich hat, bzw. wie lange mein Vectra Stillgelegt werden muss.

32 Antworten

Schwacher Trost... Besser wäre eine Meldung gewesen: "Opel hat die ultimative Softwarelösung gegen Anfahrschwäche gefunden...."

Können wir aber lang drauf warten, solange man nicht 2 Lader verbaut, einen für unten rum - solange ist es wohl prinzipbedingt....

Und: Warum muss Dein Vecci stillgelegt werden?? Ironie, die ich heute nicht mehr mitbekomme???

also mal ehrlich:
der 2.0 ist ja echt fürn Ar...!

alles ist identisch wie der 1,9er nur der hat halt bissi mehr hubraum.
150PS und 320NM sind auch blöderweise gleich geblieben.

2.0 cdti mit 170PS und 360NM wäre sinnvoller gewesen.

naja was soll man da sagen?? ich glaube nix😁

Die Stillegung war Ironisch gemeint. Meiner (1,9CDTI) schwächelt auch unter 2000U/min.

Meiner momentan auch - bei jeder Drehzahl 🙁

Ähnliche Themen

Der 2.0 CDTI im Antara hat aber rein gar nichts mit dem bei Opel sonst verbauten 1.9 CDTI zu tun - das sind zwei vollkommen verschiedene Aggregate. Der 2-Liter ist AFAIK eine Entwicklung von VM Motori und wird in ähnlicher Form auch in Hyundais (?) eingebaut,

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


alles ist identisch wie der 1,9er nur der hat halt bissi mehr hubraum.

Mit dem Z19DTH hat der Motor, den die Koreaner da verbauen, recht wenig zu tun. Jedenfalls ist kein Fortschritt zu erkennen. Die eklatante Anfahrschwäche des Antara 2.0 CDTI wird ja in jedem Bericht kritisiert.

(edit: Mist, zu langsam infolge Bildersuche.)

Man beachte den falsch herum plazierten Schriftzug. Peinlich auch das!

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Der 2.0 CDTI im Antara hat aber rein gar nichts mit dem bei Opel sonst verbauten 1.9 CDTI zu tun - das sind zwei vollkommen verschiedene Aggregate. Der 2-Liter ist AFAIK eine Entwicklung von VM Motori und wird in ähnlicher Form auch in Hyundais (?) eingebaut,

trotzdem blöd oder nicht?

die 1,9er waren die meisstverkauftesten Motoren bei opel,auch wenn es mit Fiat eine Kooperation gab.

2.0 in den markt zu bringen finde ich etwas unnötig (beim gleichen ps oder drehmoment)

naja opel wollte eh den 1,9er cdti nehmen, durfte aber nicht. auflage von fiat aus vergangenen tagen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


trotzdem blöd oder nicht?

die 1,9er waren die meisstverkauftesten Motoren bei opel,auch wenn es mit Fiat eine Kooperation gab.

2.0 in den markt zu bringen finde ich etwas unnötig (beim gleichen ps oder drehmoment)

Opel hätte den 1.9er liebend gern auch in den Antara eingebaut anstatt eine externe Lösung einzukaufen - nur sah der Deal mit Fiat meines Wissens vor, dass die Maschine von GM in keinen Geländewagen eingebaut werden darf. Der 2.0 CDTI scheint wirklich keine Wundermaschine zu sein.

Edit: Da war Mr. Chocolate schneller 🙂

jo ist echt traurig.

OHNE
POWER
EWIG
LANGSAM

😁😁😁

Jetzt wo Fiat weg ist, wird Opel wohl in Sachen Diesel abkacken.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Jetzt wo Fiat weg ist, wird Opel wohl in Sachen Diesel abkacken.

jep das fürchte ich auch! sie sollten bmw diesel einkaufen! dann wären zumindest die motoren top 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


jep das fürchte ich auch! sie sollten bmw diesel einkaufen! dann wären zumindest die motoren top 🙂

ha ha ha

wenn die schon mit fiat nicht zu einem nenner gekommen sind,glaubst du doch echt nicht dass es mit bmw klappen wird??!

Auch wenn, BMW würde auf keinen fall mit Opel zusammen Kooperieren.Wieso? na ganz einfach.IMAGE

Gab es doch schonmal,z.B war der 2.5Diesel im OMEGA B von BMW und das Automatikgetrieb beim X5 war von GM

Deine Antwort
Ähnliche Themen