Tja,...Anfahrschwäche betrifft nicht nur Vectra!
Gerade gelesen!
,,Die Dieselvarianten des Opel Antara und des Chevrolet Captiva werden vorerst nicht weitergebaut. Der 2,0-Liter-Selbstzünder leidet in Verbindung mit dem Schaltgetriebe unter einer Anfahrschwäche, die zunächst behoben werden soll. "Das Anfahrverhalten ist nicht auf dem Niveau, das wir uns vorgestellt haben", sagte ein Opel-Sprecher der "auto motor und sport".
Siehe auch:
http://auto.t-online.de/c/96/11/38/9611386.html
Betrifft also nicht nur uns Vectra-Fahrer!
Mal sehen welche Lösung mein FOH für mich hat, bzw. wie lange mein Vectra Stillgelegt werden muss.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Diesel?!?
Brauch kein Mensch!!!
Bis denne...
Weise Worte. 🙄
Zitat:
Mal einfach so auf Common-Rail umbauen...
Na ich glaube auch nicht, dass es einfach so geht. Der "Umbau" würde mehr geld kosten als 'ne Neuentwicklung.
Da jetzt Fiat aus dem Konzern ist, hat nur noch Isuzu Dieselkompetenz im GM-Konzern. Vieleicht sollte man ihn jetzt ein Bisschen entwickeln lassen.
Wer zu Teufel ist VM Motori?
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Man beachte den falsch herum plazierten Schriftzug. Peinlich auch das!
Wenn die Motorhaube auf der AB abfliegt, kann man sich wenigstens am Schriftzug ergötzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Das ist ganauso ein Flop wie der Frontera,
Immerhin war er lange Zeit meistverkauftes Auto seiner Klasse.
naja, als ich den 6-Zyl. Diesel im Signum gefahren bin,war ich echt beindruckt von den Eigenschaften des Motors! (Laufruhe,Durchzug). und muß sagen,einfach kein Vergleich zu den Vierzylindern.
Würde mir sicher keinen 4-Zyl. -Diesel mehr kaufen.es sei den,man liebt Trekker.
Und ich finde hier wird zuviel um die 4-Zyl. rumdiskutiert.
Opel soll jetzt endlich mal einen 6er über 200 PS einbauen,woher auch immer. Das können ja selbst die Franzosen schon lange...