Tiptronic Getriebeöl wechseln?

Audi A6 C5/4B

Hallo 4B-Gemeinde!

Da bei meinem Allroad demnächst der Zahnriemenwechsel bei 120.000km ansteht, habe ich vor dem Motorenprofi in Bielefeld zu besuchen. Jetzt ist meine Frage: sollte ich bei der Gelegenheit auch das Getriebeöl wechseln lassen? Von der Multitronic hört man ja öfter dass das gut sein soll aber die Tiptronic ist ja meines Wissens eher problemarm. Wäre es trotzdem ratsam das Öl wechseln zu lassen wenn man schonmal da ist?

39 Antworten

Hallo,
bin neu hier im Forum und wollte mal meine positive Erfahrung mit dem Getriebeölwechsel hier reinschreiben. Also ich hab meinen Dicken vor ca. 3 Monaten gekauft und vor einem Monat hab ich ihn zum Getriebespezialisten bei mir um die Ecke gebracht. Ich hatte bemerkt, dass die TT5 beim kick-down etwas verzögert schaltete. Auch ein leichtes Ruckeln beim schalten war spürbar. Beim Getriebeölwechsel wurde die wanne ausgebaut, neue Dichtung rein, Filter gewechselt und Magnetplättchen gereinigt.
Als ich dann nach ca. 1Std. die Werkstatt verließ und ca.150€ ärmer war😉 ist mir aufgefallen das die TT5 beim schalten keine Ruckler mehr verursacht und auch nicht mehr verzögert schaltet. Ich bin sehr zu frieden damit und würde es auch jedem empfehlen.

gruß
57Carkoglu57

Zitat:

Original geschrieben von 57carkoglu57


Hallo,
bin neu hier im Forum und wollte mal meine positive Erfahrung mit dem Getriebeölwechsel hier reinschreiben. Also ich hab meinen Dicken vor ca. 3 Monaten gekauft und vor einem Monat hab ich ihn zum Getriebespezialisten bei mir um die Ecke gebracht. Ich hatte bemerkt, dass die TT5 beim kick-down etwas verzögert schaltete. Auch ein leichtes Ruckeln beim schalten war spürbar. Beim Getriebeölwechsel wurde die wanne ausgebaut, neue Dichtung rein, Filter gewechselt und Magnetplättchen gereinigt.
Als ich dann nach ca. 1Std. die Werkstatt verließ und ca.150€ ärmer war😉 ist mir aufgefallen das die TT5 beim schalten keine Ruckler mehr verursacht und auch nicht mehr verzögert schaltet. Ich bin sehr zu frieden damit und würde es auch jedem empfehlen.

gruß
57Carkoglu57

Acso noch ein paar Daten zu meinem Dicken

A6 2,4l limo Bj. 06/1999 165PS

MKB: ARJ

Km. 157.000

mit Prins Vsi seit 50.000km (davon 10.000 von mir)

bis jetzt ohne Probleme

Also habe gestern auch mal einen getriebeöl wechsel durchgeführt mit allem was dazu gehört!!
Laut hersteller und computer kommen 9 liter öl rein aber rausgekommen sind nur ca:2,8liter und aufgefüllt sind gerade mal 3 liter reingegangen!!!
Habe ich was falsch gemacht oder kommt da wirklich nur 3 liter rein???

leider bin ich immer noch nicht richtig fündig geworden, wo man den wagen am besten zum getriebeölwechsel hinbringen soll.

ZF hat leider keine adresse im hamburger raum, vielleicht dort nochmal anrufen ob die mir evtl. eine partnerbetrieb nennen können.

einen habe ich noch am rande hamburgs gefunden: http://www.tri-getriebe.org/ kennt jemand evtl. diese firma?

meine preisanfrage für den wechsel wurde bis heute nicht beantwortet. find ich schon sehr merkwürdig....

bleibt dann wohl doch nur der gang zum freundlichen....

Ähnliche Themen

Vor 3 Tagen war ich in Henstedt-Ulzburg bei Transmission Repair (www.tri-getriebe.org), habe 300 Euro bezahlt für Ölwechsel, Filterwechsel inkl. Getriebespülung. Der Termin ging schnell, obwohl da Autos aus ganz Deutschland standen.
War recht zufrieden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Also habe gestern auch mal einen getriebeöl wechsel durchgeführt mit allem was dazu gehört!!
Laut hersteller und computer kommen 9 liter öl rein aber rausgekommen sind nur ca:2,8liter und aufgefüllt sind gerade mal 3 liter reingegangen!!!
Habe ich was falsch gemacht oder kommt da wirklich nur 3 liter rein???

Es kommt ja nicht alles an Öl raus. Das im Wandler z.B. läuft ja nicht "freiwillig" ab.

Ich sehe aber immer wieder, dass es scheinbar ein gut gehütetes Geheimnis ist...

Ich kenne es, obwohl ich das gute MT-Getriebe habe, bei der TT-5 so:

Fahrzeug auf 35° Getriebeöltemp. bringen beim auffüllen. Das soll, so sagt man, äußerst wichtig sein. Weiter sagt man, dass schon ein Fehlen von 100ml die TT zum Zicken bringt.

@u_know_me

bist du mit dem ölwechsel zufrieden? machte die werkstatt auf dich einen guten eindruck?
wie lange hat der wechsel gedauert?

schaltet die automatik jetzt besser oder ist eher kein unterschied zu merken?

ist in hamburg auch wirklich schwer jemanden zu finden der sich absolut damit auskennt, obwohl eigentlich eine große stadt :-(

Hallo, ich habe es machen lassen für ich glaube bei 200€ rum mit Filter und so. Macht sich aber bemerkbar das neues drin ist wesentlich bessere übergänge.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Baalou


@u_know_me

bist du mit dem ölwechsel zufrieden? machte die werkstatt auf dich einen guten eindruck?
wie lange hat der wechsel gedauert?

schaltet die automatik jetzt besser oder ist eher kein unterschied zu merken?

ist in hamburg auch wirklich schwer jemanden zu finden der sich absolut damit auskennt, obwohl eigentlich eine große stadt :-(

Hallo Baalou,

ich war mit dem Service recht zufrieden, ich bekam am kommenden Tag einen Termin, der Geschäftsführer fuhr mich nach Abgabe des Autos nach Hause (10km), nach 3 Stunden konnten ich das Auto abholen (dafür wurde ich vom Bahnhof abgeholt).

Es kostet 150€+MwSt. für den reinen Öl- und Filterwechsel, wenn man zusätzlich eine Getriebespülung haben möchte dann kostet es insgesamt 250€+MwSt.

Ich bilde mir ein, das Auto schaltet etwas weicher, wobei es davor auch relativ weich geschaltet hat. Gut und notwendig isses auf jedenfall.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von U_know_me



Zitat:

Original geschrieben von Baalou


@u_know_me

bist du mit dem ölwechsel zufrieden? machte die werkstatt auf dich einen guten eindruck?
wie lange hat der wechsel gedauert?

schaltet die automatik jetzt besser oder ist eher kein unterschied zu merken?

ist in hamburg auch wirklich schwer jemanden zu finden der sich absolut damit auskennt, obwohl eigentlich eine große stadt :-(

Hallo Baalou,
ich war mit dem Service recht zufrieden, ich bekam am kommenden Tag einen Termin, der Geschäftsführer fuhr mich nach Abgabe des Autos nach Hause (10km), nach 3 Stunden konnten ich das Auto abholen (dafür wurde ich vom Bahnhof abgeholt).
Es kostet 150€+MwSt. für den reinen Öl- und Filterwechsel, wenn man zusätzlich eine Getriebespülung haben möchte dann kostet es insgesamt 250€+MwSt.
Ich bilde mir ein, das Auto schaltet etwas weicher, wobei es davor auch relativ weich geschaltet hat. Gut und notwendig isses auf jedenfall.

Grüße

Werde dann wohl auch dort den Ölwechsel machen lassen, bin in Hamburg auch nicht weiter fündig geworden.

Zu den Leuten von Audi habe ich auch nicht unbedingt vertrauen, ist halt auch immer schwierig ne gute Werkstatt zu finden.

Vielen Dank! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen