Tips zum Ölwechsel
Da ich diesen sommer 2 x nach Kroatien fahren werde und der letzte Ölwechsel ohnehin 10000 km zurück liegt, möchte ich einen machen, jedoch dazu nicht zwingend audi mein geld in den rachen werfen
habe mich technisch noch überhaupt nicht mit dem A5 beschäftigt. hätte einige fragen:
-Welches Öl am besten verwenden
-Wieviel kommt rein, inkl. Filter
-Wo liegt der Filter (zugänglich)
-Kann mir Audi das im Rahmen der Garantiepflicht ankreiden
Audi bennent mindesten 180 euro, selbergemacht dürfte ich mit Material, Mietwerkstatt und Ölentsorgung auf max 80 Euro kommen. Zeitaufwand rechne ich mal 30 minuten. macht nen stundenlohn von 200 euro für mich.
bitte keine kommentare a la "wer so ein auto fährt, sollte es sich leisten können bei audi....etc...etc"
ich hab nix zu verschenken. auch wenn es ein ferrari wäre
danke
Beste Antwort im Thema
Und ich bin trotzdem der Meinung!!!
Wer sich solch ein Auto kaufen kann, wird ja wohl nicht am Hungertuch nagen!!!
45 Antworten
Moin,
ich hab hier ein paar Beiträge entfernt bei denen es nur um das passende Forum ging 😉
Grüße
Steini
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von df231086
Hallo hab vor bei meinem Audi einen Ölwechsel zu machen jetzt meine Frage wo sitzt den der Ölfilter beim 170PS 2 Liter TDI bj 2009 auf einem Bild hab ich ihn unter der Motorabdeckung gesehen ist aber bei mir nicht der Fall.
Doch der filter ist unter der abdeckung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Hab das auch gesehen meinst du so ziemlich Mitte vom block vorne beim zahnrihmen von oben eingeschraubt. Da sitzt er aber nicht bestimmt weil ich das etwas neuere model ohne ölmesstab habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Wenn Du vor dem Motor stehst, siehst Du von rechts einen dicken Gummischlauch hochkommen, der an den Saugstutzen vom Motor geht. Dahinter ist ein Metallrohr, das Richtung Fahrgastraum geht und dann einen Knick nach links macht. Zwischen diesem Metallrohr und dem Motorblock sitzt der Ölfilter. Musst nur von oben gerade nach unten schauen. Auf dem Deckel des Ölfiltergehäuses ist ein 6-Kant zum Öffnen, mit Schlüsselweite 32.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von df231086
Hab das auch gesehen meinst du so ziemlich Mitte vom block vorne beim zahnrihmen von oben eingeschraubt. Da sitzt er aber nicht bestimmt weil ich das etwas neuere model ohne ölmesstab habe.
Ja das meine ich.meine ist auch ausm bj.09 auch 170ps und auch ohne ölmesstab.🙂
Auf dem Deckel des Ölfiltergehäuses ist ein 6-Kant zum Öffnen, mit Schlüsselweite 32.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Hat super geklappt das einzige was blöd ist das die ablasschraube auf der Seite der Wanne ist, kam erst mal ein schöner strahl raus. Aber nicht schlimm, hab noch eine Frage gibst etwas beim einbauen des Luftfilters zu beachten? Sind das nur die sechs Schrauben und Filter rein oder ist es etwas komplizierter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Ich habe mal eine frage zum Ölwechsel
Ich will bei mir demnächst das Öl wechseln, Ich habe in der bucht mal geschaut und folgendes Angebot gefunden.
Da steht jetzt unter Einschränkungen die Motor Kennung, CAGA drinne, laut VCDS habe ich
Motorelektronik (J623-CAGA)
genau diesen Motor, bedeutet das ich kann das nicht verwenden? Wegen dem Filter oder dem Öl? Ich habe das selbe Öl beim letzten Öl Wechsel genutzt, da hatte ich keine Probleme 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Keiner eine Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
Es bedeutet, dass du es in den CAGA einfüllen darfst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Ölwechsel und Filter' überführt.]
kurze frage:
in den technischen daten des ccwa 3.0 tdi mit tiptronic stehen 7,4 liter inklusive filter.
hier forum habe ich was von 6,9 gelesen. wie viel sollte man auffüllen ? ist ohne messstab nicht so einfach.
grüße
Blick in das Bordbuch gibt dir Auskunft, wieviel Liter genau benötigt werden.