Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Hey Icke,

Ich schon wieder, hab dein Image runtergeladen, die SD Karte formatiert (FAT) und die ganzen entpackten Daten auf die SD Karte geschoben. IGO 8 startet ganz normal doch nach unbestimmter Zeit steht auf einmal:

Failed to open file:
poi_brand.sqr exiting application.

Das kann ich nur mehr mit OK bestätigen und danach gibt's n reboot vom Zenec...

Hab danach nochmal die neuen links mit JDownloader runtergeladen (hat mit den 2en Links von dir problemlos funktioniert)

aber nach aufspielen wieder das selbe Problem,

kann das noch irgendwer nachvollziehen?

gr€€z Nomind

Zitat:

Original geschrieben von Nomind



Failed to open file:
poi_brand.sqr exiting application.

Hi,

ich erinnere mich an zwei ähnliche Meldungen - allerdinsg mit etwas kryptischeren Dateinamen und einem OK-Button rechts oben in einem Fenster, woraufhin das Navimodul neu bootete.

Allerdings habe ich auch ein paar eigene POIs drin, dachte erst es käme davon...

Du hast sicherlich "brand pois" verbaut...
Wie sieht denn dein root von iGO aus ?
Die 'poi_brand.spr' gibt es im originalen iGO nicht. Die kommt (und der entsprechende Aufruf) aus einem Custom-Poiicon-Paket, einer modifizierten branding.zip oder ggf. einem Skin (Gurjon z.b).

Kann Sein dass ICKE die verbaut hat...

Hab jetzt mein altes Backup einfach wieder drüber gespielt und alle karten erneuert...

funzt auch so 😉

gr€€z

Ähnliche Themen

Guten Abend zusammen, toller Thread.

Ich hab das MC2000 seit kurzem verbaut und frage mich ob es möglich ist, dass die Wiedergabe über USB nicht stoppt wenn man z.b. wieder in das hauptmenu wechselt?

Was mich noch interessieren würde, ist, ob man weitere Skins für das normale Menu installieren kann. Gibt ja leider nur 2 zur Auswahl.

Danke schonmal und sorry falls die Fragen schon vorkamen 🙂

Hallo

habe nen zenec mc 2000 drin und habe ein problem.

Bekommm mein Iphone 4 v. 4.3.3 nicht verbunden peer bluetooth ? 😕

Es wir einfach nicht gefunden.

Könnt ihr mir da helfen ?

Anbei nen Foto mit den Software Versionen die ich auf dem zenec habe.

Sind die letzten versionen aber giebt es vll ein BT update wegen dem iphone 4 ?

danke euch

vielen dank

Mc2000

Du musst beim Zenec auf Bluetooth und dann auf stereo koppeln gehen,

sonst findet dein Iphone nix...

greez

hallo

stereo koppeln ???

was das.

danke dir

Es gibt einen Button im Bluetooth Modus

nachzulesen im Manual auf Seite 27.

wennst auf das Symbol im Zenec gedrückt hast, kann dein Handy den Radio finden, ansonsten wird nichts gefunden!

gr€€z

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


Hallo

habe nen zenec mc 2000 drin und habe ein problem.

Bekommm mein Iphone 4 v. 4.3.3 nicht verbunden peer bluetooth ? 😕

Es wir einfach nicht gefunden.

Könnt ihr mir da helfen ?

Anbei nen Foto mit den Software Versionen die ich auf dem zenec habe.

Sind die letzten versionen aber giebt es vll ein BT update wegen dem iphone 4 ?

danke euch

vielen dank

Hallo,

werkseitig wird es von

ZENEC

für das

MC2000

kein Update mehr geben, weil es nicht mehr unterstützt wird (

zu alt

)!!

hallo

ok also kann ich es nicht verbinden mit dem iphone 4 ?

mh son .....

Zitat:

Original geschrieben von Nomind


Es gibt einen Button im Bluetooth Modus

nachzulesen im Manual auf Seite 27.

wennst auf das Symbol im Zenec gedrückt hast, kann dein Handy den Radio finden, ansonsten wird nichts gefunden!

gr€€z

Lese und verstehe doch noch mal den "wenn"-Teil. Ich habe kein Iphone, aber Nomind schreibt doch hier ganz klar, was Du ausprobieren solltest.

ok danke dir.......

muss ich überlesen haben...

werde es mal probieren....

merci

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


ok danke dir.......

muss ich überlesen haben...

werde es mal probieren....

merci

Hi,

ich hatte keine probleme mein iphone4 mit dem MC2000 zu verbinden. Hat sofort geklappt. Ich habe am radio nur einmal auf "koppeln" gedrückt während das iphone gesucht hat.

MFG
nshaltern

Hallo Icke,

ich benötige wohl mal deinen Ratschlag.
Ich habe das gleiche Phänomen wie Nomind ein paar Posts weiter oben beschieben.

bei mir kommt folgende Fehlermeldung (siehe Bild), jedoch jedesmal mit einer anderen .bmp

folgende Naviversion von dir ohne eigene Änderungen läuft auf meinem NA2000: iGo 8.3.4.142975 mit D.A.CH Q4.2010 für Zenec MC 2000/5600 SD Ready

Hast du dazu eine Lösung?

Vielen Dank schonmal 🙂

Gruß
Alex

edit: das Navi versucht dabei die Abbiegepfeile an zuzeigen und findet diese im Ordner wohl nicht. ich habe die files jetzt mal in die branding.zip verschoben und teste es nun nochmal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen