Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leiste87
Hallo Icke,ich benötige wohl mal deinen Ratschlag.
Ich habe das gleiche Phänomen wie Nomind ein paar Posts weiter oben beschieben.bei mir kommt folgende Fehlermeldung (siehe Bild), jedoch jedesmal mit einer anderen .bmp
folgende Naviversion von dir ohne eigene Änderungen läuft auf meinem NA2000: iGo 8.3.4.142975 mit D.A.CH Q4.2010 für Zenec MC 2000/5600 SD Ready
Hast du dazu eine Lösung?
Vielen Dank schonmal 🙂
Gruß
Alexedit: das Navi versucht dabei die Abbiegepfeile an zuzeigen und findet diese im Ordner wohl nicht. ich habe die files jetzt mal in die branding.zip verschoben und teste es nun nochmal 🙂
untschuldigt den Doppelpost, die Editfunktion war im moment nicht verfügbar.
Das Navi läuft läuft nach dem Verschieben der Icons..
Gruß
Alex
Endlich funktionieren die Driver Alerts für die neuen Karten
nach langen probieren habe ich es nun endlich hinbekommen, das die Driver Alerts in den aktuellen Karten funktionieren. Das ganze betrifft die Karten Q4.2010 und Q1.2011. Beides findet Ihr hier im Board. Das ganze wird aber nur auf meinem Image funktionieren. Entpackt die DA.rar Datei und kopiert die Daten in Euren Ordner MobileNavigator auf der SD. Sichert aber vorsichtshalber die alten Dateien. Es betrifft nur die Data.zip und die zwei Files im Ordner ui_igo8 im Root!!! Der Ordner ui_igo8 muss nicht gesichert werden. Einfach die beiden Files rein kopieren. Nun im Navi unter Einstellungen/Warnung/Fahrerwarnung unten 1 Schild auswählen. Standard ist dort 2 Schilder aktiviert. Wenn man es nicht macht, läuft das ganze zwar trotzdem aber man hat nur so einen blöden Pfeil zusätzlich in der Anzeige.
PW: Icke
Navteq Karten Q1.2011 Europa Full
Hier die neusten Karten von Navteq. Mit dabei sind die neusten POI´s, Buildings und Phoneme. HNR/FDA/FTR/FPA sind ebenfalls dabei.
Dateien kommen in den Ordner Content. Backup machen und überschreiben
http://img189.imageshack.us/i/slika3d.jpg/
PW: Icke
Zitat:
Das Navi läuft läuft nach dem Verschieben der Icons..
ist dadurch das Problem mit den Driveralerts behoben? Falls ja, erklär mal was Du gemacht hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Icke13
Navteq Karten Q1.2011 Europa Full
Hmm ... hab mir die letzte iGo-Version und die o. g. Karten auf eine 4GB SDHC-Karte kopiert ... geht nicht. Ich bekomme immer "incorrect SD-Card" angezeigt. Ok, hier im Thread gefunden, dass das Zenec nicht mit SDHC-Karten zurecht käme ... aber Karten und Software haben zusammen doch knapp über 3GB und SD-Karten gibts doch größer als 2GB nur als SDHC.
Auf die originale SD-Karte bekomme ich das alles nicht drauf ... sind ja, wie gesagt, knapp über 3GB und die originale ist nur ne 2GB-SD-Karte.
Kann mir einer einen Tipp geben was ich falsch mache?
Danke und Grüße
Frank :-)
Hallo,
ich habe eein paar Fragen zum Zenec 2000, welches ich heute gebraucht gekauft habe:
1. Warum leuchtet immer die LED vom Power-Knopf?
2. Warum schaltet sich das Gerät nicht automatisch mit der Zündung ein- oder aus? Ich muss es immer manuel ein- und ausschalten.
Kann mir da evtl. jemand helfen?
Danke im Voraus.
Also ich würd mal spontan behaupten es hat einen defekt. Hast es bei Ebay gekauft oder wo? Eventuell wurde es genau deswegen verkauft. Aber das die Ein/Aus Taste beleuchtet ist ist normal. Macht ja auch Sinn oder warum magst die nicht sehen. 😉
Also bei mir geht es auf jeden Fall mit Zündung an und aus. Manuell jedes mal ist nicht normal.
Gruß
Ruler
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Hallo,
ich habe eein paar Fragen zum Zenec 2000, welches ich heute gebraucht gekauft habe:
1. Warum leuchtet immer die LED vom Power-Knopf?
2. Warum schaltet sich das Gerät nicht automatisch mit der Zündung ein- oder aus? Ich muss es immer manuel ein- und ausschalten.
Kann mir da evtl. jemand helfen?Danke im Voraus.
Hey, ist mit ziemlicher Sicherheit, der CanBus Adapter...
Kannste entweder um 100€ bei einem Händler kaufen, oder einfach jedes mal ein aus schalten 🙁
ist bei mir leider auch so, bins aber schon gewohnt...
gr€€z NOmind
Schade, dachte ich mir schon irgendwie... Kann es deshalb auch zu einen leichten "knacksen" im Lautsprecher kommen wenn sich das Auto bewegt (evtl. GALA-Signal)?
Aber das Licht ist immer an, auch wenn das Auto steht und abgeschlossen ist..hmm, ein wenig komisch.
Was fahrt ihr denn für Softwarestände. Bei mir ist was von 1.57 drauf, ich hab hier noch das 1.57.03 und das 1.48. Welches soll ich am besten draufspielen?
Danke vielmals im Voraus.
So, heute Früh wollte ich das Auto nach 1,5 Tageb stillstand starten und es ging nicht an. Der Motor drehte sich unwillig, aber das Starten blieb aus. Erst als ich ein wenig mit dem Gaspedal spielte startete das Auto.
Kann es sein das der defekte Can-Busadapter die Batterie leer zieht?
Hallo zusammen,
ich würde so gerne die von Icke dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten Downloadlinks nutzen, aber leider komme ich nicht an die Dateien (Skin usw. von S. 47 und Karten von S. 49).
Ich kann keinen Premiumaccount buchen, denn die Weiterleitung zu Paypal funktioniert irgendwie nicht, oder ich lande auf der Seite von Firstload, aber einen neuen Usenetprovider benötige ich nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit als die über Shraggle?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thomas
"andthewinneris"
@ andthewinneris kann ich dir nur http://www.tzenec.de.vu/ empfehlen!!! einfach registrieren und laden 😉
@Tommy_Horn kann ich nicht bestätigen.... habe auch einen defekten CanBus Adapter, die Batterie war aber noch nie leer...
Gr€€z
Hi Icke!
Erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit.
Wollte mir grade mal dein "Komplettpaket" anschauen, aber leider scheinen einige Parts bei shragle defekt zu sein...
Hallo Leute!
habe ein Problem. habe meine SD Karte fürs Navi verloren. (keine Ahnung wie)
wenn ich ein backup auf eine andere Karte mache funktioniert das nicht.
hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme.
kann ich die ganze softwafre irgendo downloaden??
Hallo
Ich hab nen problem mit der Video wiedergabe von SD und USB. Das Video läuft aber ich bekomme keinen Ton! Egal was für Formate ich probiere. Weiß nicht wo ich noch was einstellen könnte. DVD läuft ganz normal. Kann mir jemand helfen?
Markus